Sicher’ Dir neben ausgezeichnetem Schutz von AXA jetzt kostenlos einen Google Home Mini, den sprachgesteuerten Lautsprecher mit Google Assistant. Er kann Dir allgemeine Fragen beantworten sowie auf Befehl z. B. Musik und Filme abspielen oder das Licht im Haus regulieren.³
*Unsere Neukundenaktion gilt bis zum 30.09.2018 – solange der Vorrat reicht. Voraussetzungen zum Angebot erfährst Du hier.
Die BOXflex Wohngebäudeversicherung von AXA bietet einen umfassenden Schutz für Ihr Wohneigentum. Dank individueller Bausteine wird daraus ein passgenauer Versicherungsschutz. Die Bausteine lassen sich ganz einfach mit dem Grundschutz kombinieren.
-
-
-
-
-
Für einen optimalen Versicherungsschutz. Versichert sind alle Gefahren, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind (Selbstbeteiligung 500 Euro je Versicherungsfall)
Wichtige Absicherung bei elementaren Wetterereignissen
und Naturkatastrophen, wie Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Vulkanausbruch; Selbstbeteiligung 10 % des Schadens (mind. 500 Euro, max. 5.000 Euro pro Versicherungsfall)
Bis 500 EUR je Notfallsituation (z.B. Schlüsseldienst, Rohrreinigung, psychologische Betreuung); max. 1.500 Euro pro Versicherungsjahr
Schutz für Photovoltaikanlagen (inkl. Ertragsausfall), Solar- Geothermie- oder andere Wärmepumpenanlagen (Selbstbeteiligung von 250 Euro je Versicherungsfall)
* Leistungsauszug
Maßgeschneiderte Sicherheit, die zu Ihrer Lebenssituation passt
Mit BOXflex haben wir ein Paket aus fünf Versicherungen zusammengestellt, aus dem Sie exakt die auswählen können, die Sie benötigen. Ob Wohngebäude-, Hausrat- oder Glasversicherung, Privathaftpflicht- oder Tierhalterhaftpflichtversicherung: Jede bietet einen soliden Grundschutz, der Sie unbesorgt durchs Leben gehen lässt. Wenn Sie diesen Grundschutz zusätzlich erweitern oder bestimmte Risiken ganz gezielt abdecken möchten, stehen Ihnen verschiedene ergänzende Bausteine zur Verfügung. Sie wählen die für Sie wichtigen Bausteine dazu und erhalten so Ihre passgenaue, ganz persönliche Versicherungslösung.
Hierunter wird nicht nur der eigentliche Baukörper verstanden, sondern auch Einbauten, wie z. B. eingebaute Schränke, fest verlegte Fußböden, Zentralheizungsanlagen, sanitäre Installationen, elektrische Anlagen. Selbst Zubehör, das der Instandhaltung des Gebäudes oder dessen Nutzung zu Wohnzwecken dient, zählt dazu, wie z. B. Brennstoffvorräte für Sammelheizungen, außen am Gebäude angebrachte Antennenanlagen, Markisen, Überdachungen und sogar Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen sowie natürlich auch Nebengebäude, Garagen oder Carports.
Generell versichert sind: Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall/Absturz unbemannter Flugkörper, Folgeschäden, z. B. durch Löschwasser, bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser - auch aus Wasch- und Geschirrspülmaschinen, Schäden durch bestimmungswidriges Austreten von Wasserdampf, Frostschäden an Badeeinrichtungen, Wasserhähnen, Wassermessern, Heizkörpern, Heizkesseln, Boilern und Durchlauferhitzern, Schäden durch Sturm – auch an "Zubehör" wie Antennen, Markisen, Überdachungen, Alarmanlagen etc., eindringende Niederschläge durch vom Sturm abgedeckte Dächer oder eingedrückte Scheiben, Erdsenkungen und Erdrutsche als Folge von Leitungswasserschäden sowie Hagelschäden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, in der Wohngebäudeversicherung von AXA eine kostenlose, zwölfmonatige Rohbauversicherung, z. B. gegen Schäden durch Feuer und Blitzschlag, zu vereinbaren.
Tritt z.B. der Fall ein, dass Ihr Wohngebäude durch einen Brand zerstört wird, erhalten Sie den ortsüblichen Neubauwert. Er richtet sich nach den Preisen unmittelbar vor dem Schaden. Darüber hinaus werden Ihnen die Mehrkosten ersetzt, die sich in der Zeitspanne zwischen Schadenfall und Wiederherstellung aufgrund von Preissteigerungen ergeben. Auch Mehrkosten wegen behördlicher Auflagen werden in bestimmten Grenzen erstattet.
Wird Ihr Gebäude durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel beschädigt, erhalten Sie die Reparaturkosten für die Beseitigung der eingetretenen Schäden erstattet.
Die entstandenen Reparaturkosten werden Ihnen erstattet, sobald die notwendigen Feststellungen (z. B. durch ein Gutachten) getroffen werden konnten. Einen Monat nach Anzeige des Schadens haben Sie Anspruch auf eine angemessene Abschlagszahlung. Wurde Ihr Wohngebäude zerstört, erhalten Sie bis zur Wiederherstellung zunächst eine Zeitwertentschädigung. Diese wird gezahlt, sobald Ursache und Höhe des Schadens festgestellt sind. Die Differenz zum Neuwert erhalten Sie, sobald sichergestellt ist, dass Sie das Gebäude wiederherstellen.
¹ Tarif Alternativ, selbstgenutztes Einfamilienhaus, 900 € SB, PLZ 01067 Dresden, Dachgeschoss ausgebaut, 1 Wohneinheit, 100qm, einfache Ausstattung, keine Garage/Carport, kein Keller, Baujahr 2017, monatliche Belastung bei jährlicher Zahlweise
² Tarif BoxFlex, selbstgenutztes Einfamilienhaus, 900 € SB, PLZ 01067 Dresden, Dachgeschoss ausgebaut, 1 Wohneinheit, 100qm, einfache Ausstattung, keine Garage/Carport, kein Keller, Baujahr 2017, monatliche Belastung bei jährlicher Zahlweise
³ Google Home Mini ist nur für ausgewählte Musik- und Videodienste optimiert. Für die Nutzung kann der Abschluss von kostenpflichtigen Abos oder die Zahlung von Entgelten erforderlich sein. Für Smart-Home-Features sind kompatible Geräte zusätzlich erforderlich – weitere Infos im Internet unter g.co/home/req
Empfehlen: