Zwei Schadenbeispiele aus der täglichen Versicherungspraxis zeigen Ihnen, in welchen Fällen Sie sich mit einer Praxisausfallversicherung gegen die Folgen einer Betriebsunterbrechung wirksam schützen können:
Verdienstausfall wegen Unfall oder Krankheit
Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls können Sie mehrere Monate nicht Ihrem Beruf nachgehen. In dieser Zeit erwirtschaften Sie kein Einkommen. Die Kosten Ihrer Praxis/Ihres Betriebes (Personalkosten, Miete etc.) laufen jedoch weiter. Die Praxisausfallversicherung von AXA ist hier die ideale Lösung. Sie trägt die fortlaufenden Kosten in der Zeit Ihrer Abwesenheit und sorgt so dafür, dass Ihre Existenz gesichert bleibt.
Geplatztes Wasserrohr
In Ihrem Betrieb platzt ein Wasserrohr und beschädigt die Betriebseinrichtung so stark, dass der Betrieb unterbrochen werden muss. Im Rahmen der Praxisausfallversicherung übernimmt AXA die fortlaufenden Betriebskosten.
Die Praxisausfallversicherung - Wenn Sie ausfallen, halten wir Ihnen den Rücken frei
Als Freiberufler oder Selbstständiger ist ihre Gesundheit ein sehr wichtiges Kapital. Ihr beruflicher Erfolg basiert maßgeblich auf der durchgehenden Präsenz im beruflichen Alltag. Eine mögliche Betriebsunterbrechung aufgrund von Krankheit, eines Unfalls oder auch aufgrund von äußeren Einwirkungen wie Sturm, Leitungswasser, Hagel, Einbruchdiebstahl und Feuer kann weitreichende negative Folgen haben. Beruhigend zu wissen, dass Sie mit der Praxisausfallversicherung von AXA gegen die existentiellen Folgen einer solchen Betriebsunterbrechung abgesichert sind.
Für weiterführende Fragen zur Praxisausfallversicherung bzw. Betriebsunterbrechungsversicherung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Wenden Sie sich an unsere kostenlose Hotline, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unsere Beratung vor Ort.
Die attraktive Zusatzleistung für Ihre Mitarbeiter.
Empfehlen: