
gesundheitsservice360° Der Service Ihrer Krankenversicherung

Wolfgang Beushausen (62) ist dankbar, dass es ihm heute wieder gut geht. Sein Genesungsweg aus der Suchterkrankung war lang und nicht frei von Rückschlägen. Aber nicht zuletzt dank der intensiven jahrelangen Begleitung durch seine persönliche Ansprechpartnerin beim gesundheitsservice360° hat er den Weg aus der Alkoholerkrankung geschafft. Durch sie gewann er an Selbstvertrauen und Zuversicht.
Heute geht er offen mit seiner damaligen Erkrankung um. Auch um anderen Betroffenen Mut zu machen. Darüber hinaus teilt er seine Erfahrung zur Prävention an Schulen, spielt Posaune und übt verschiedene Ehrenämter aus.
Schauen Sie sich die Geschichte unseres Kunden im Video an.
Der gesundheitsservice360° ist unser Unterstützungsprogramm für Kunden der privaten Krankenvollversicherung und Krankenversicherte aus dem öffentlichen Dienst:
Was bedeutet die Diagnose? Wie finde ich ärztliche Beratung in meiner Nähe? Nehme ich die richtigen Medikamente? Welche Präventionsangebote gibt es? Unsere Gesundheitsexperten geben Ihnen Antworten und stehen Ihnen mit ihrer langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.
Wir geben Ihnen umfassende Hilfestellungen, wie Sie den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen oder Ihre Situation besser meistern können. Herzstück unseres gesundheitsservice360° ist die telefonische Beratung und Betreuung, die auf Sie persönlich zugeschnitten wird.
Der gesundheitsservice360° ist eine freiwillige Inklusiv-Leistung, die unseren Kunden kostenfrei angeboten wird. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Gesundheitsfragen - rufen Sie unser Gesundheitstelefon an unter:
0221 148-41444
Tagsüber persönlicher Begleiter in Krankheitsfragen, in seiner Freizeit leidenschaftlicher Basketballer.
Jan ist Experte beim gesundheitsservice360°. Sein Arbeitsschwerpunkt: Menschen, die an Krebs erkrankt sind. Im Film gibt er Einblick in seine Arbeit und spricht darüber, wir er Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt und wie er persönlich damit umgeht.
„Das Schicksal der Menschen, mit denen ich tagtäglich zu tun habe, ist oft berührend und geht mir auch nah. Manchmal gibt man eben nicht nur einen fachlichen Rat, sondern auch ein Stück Hoffnung“.
Das Versorgungsprogramm von AXA im Krankheitsfall
In unseren Patientenbegleitungen erhalten Sie umfassende Antworten und Hilfestellungen, wie Sie den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen oder Ihre Situation besser meistern können.
Unsere Gesundheitsexperten werden durch Kooperationspartner aus dem gesamten Gesundheitsbereich unterstützt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um mehr zu erfahren, klicken Sie auf die jeweilige Krankheit.
Wir unterstützen Sie mit dem Programm "Casaplus" dabei, im Alter so lange es geht selbstbestimmt und ohne große gesundheitliche Einschränkungen zu Hause zu leben.
Behalten Sie in Ihrem Zuhause auch weiterhin Ihre Sicherheit und Lebensqualität. Informieren Sie sich ganz unverbindlich unter: 0221 148-24405
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um die Themen Asthma und COPD:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24269 bzw. lunge@axa.de
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Bluthochdruck:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24269 bzw. bluthochdruck@axa.de
Wir helfen Ihnen bei Depression, Burn-Out, Essstörungen, Suchterkrankungen, Ängsten, Bipolarer Störung, Schizophrenie:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-43391 bzw. gesundheit@axa.de
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Diabetes mellitus Typ 1 + 2:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24269 bzw. diabetes@axa.de
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Herz:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24269 bzw. herz@axa.de
Im Falle einer onkologischen Erkrankung wie beispielsweise Darmkrebs, Magenkrebs, Prostatakrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs, Endometriumkrebs, Gebärmutterhalskrebs helfen wir Ihnen:
Sie sind an Krebs erkrankt? Wir helfen Ihnen gerne: 0221 148-33966 bzw. onkologie@axa.de
Wir helfen Ihnen, wenn Sie an Alzheimer/Demenz, Multipler Sklerose, Morbus Parkinson, ALS, Querschnittslähmung und anderen chronischen neurologischen Erkrankungen leiden:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24405 bzw. chron.neurologie@axa.de
Wir helfen Ihnen, wenn Sie unter entzündlichem Rheuma leiden:
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24405 bzw. rheuma@axa.de
Wir helfen Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Rücken:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-24269 bzw. ruecken@axa.de
Im Falle einer akutneurologischen Erkrankung wie beispielsweise Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Hirnblutung, Hirnschädigung und Wachkoma, helfen wir Ihnen unter anderem durch:
Melden Sie sich bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0611 363 13565 oder akutneurologie@axa.de
Unter Prävention verstehen wir mehr als aktive und gesunde Lebensführung. Deswegen haben wir weitere gezielte und hilfreiche Vorsorgeangebote für Sie entwickelt.
Beispielsweise bieten wir Maßnahmen zur Hautkrebsvorsorge sowie eine jährliche Darmkrebsvorsorge-Aktion in Kooperation mit dem Bund der niedergelassenen Gastroenterologen an. Als bislang einzige private Krankenversicherung haben wir auch ein Angebot zur Schlaganfall-Prävention im Programm.
Sprechen Sie unsere Fachteams gerne auf unsere Vorsorgeangebote an! Die Kontaktdaten finden Sie oben in den jeweiligen Versorgungsprogrammen.
Das PLUS von AXA ist unsere Online-Vorteilswelt für Sie – mit immer wieder neuen, attraktiven Vorteilsangeboten, aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps aus dem Gesundheitsbereich.
Die Online-Video-Sprechstunde ermöglicht Ihnen den persönlichen Kontakt zu Ihrem Hausarzt und damit ärztliche Beratung über das Internet. Sie können Ihren Hausarzt sehen und hören, medizinische Dokumente und Bilder gemeinsam betrachten. Ihre Rückfragen, allgemeine Beratungen und Nachsorgetermine können Sie so ganz bequem von Zuhause aus erledigen:
0221 148-24269 bzw. Online-Sprechstunde@axa.de oder besuchen Sie die Webseite von Patientus.
Ihr Arzt hat Ihnen ein Hilfsmittel verschrieben? Ob Orthesen, Blutdruckmessgeräte, Kompressionsstrümpfe, Rollstühle, CPAP-Geräte - wir unterstützen Sie wie folgt:
Melden Sie sich vor Bezug des Hilfsmittels bei uns und wir helfen Ihnen gerne weiter: 0221 148-36833 bzw. hilfsmittel@axa.de .
Sie benötigen eine Brille? Hier haben wir eine Kooperation mit dem führenden Online-Händler Mister Spex.