Home Karriere Berufsfelder Jobs Software Engineering
3 Software Engineers unterhalten sich in lockerer Runde

Job als Software Engineer (m/w/d)  Code, der Zukunft schafft – Lösungen, die bewegen! 

Ready to Code the Future?

Als Software Engineer bei AXA entwickelst du Lösungen, die unser digitales Ökosystem vorantreiben. Du arbeitest mit den neuesten Technologien in interdisziplinären Teams.

Finde dein Jobmatch bei AXA

Bei uns ist für alle was dabei: Egal, ob du bereits Erfahrung im Software Engineering hast oder nicht. Je nach deinen Fähigkeiten kannst du dich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, wie Java-Microservices oder Cobol-Programme im Mainframe.

Teammeeting verschiedener Software Engineers mit lockerer Stimmung

Aufgaben im Software Engineering

Mehr als nur Code

Du baust skalierbare Anwendungen für den Versicherungsbereich. Dazu gehören u. a. Microservice-basierte Spring-Boot-Anwendungen und Cobol-Programme im Mainframe.

Du bringst neue Technologien ein, entwickelst bestehende Systeme weiter und sorgst für eine saubere Integration. Ob in Cloud-Umgebungen wie AWS und Kubernetes oder im Mainframe (CICS/IMS, DB2).

Nutze moderne Frameworks. Setze auf Pair-/Mob-Programming, Clean Code und (A)TDD. Gemeinsam reduzieren wir technische Bugs und bauen unsere Systemarchitektur aus.

Zwei Entwickler unterhalten sich auf dem Flur

Dein Arbeitsumfeld bei AXA

„Künstliche Intelligenz verändert unsere Softwareentwicklung gerade grundlegend. Das fasziniert mich: Wir prüfen ständig den sinnvollen Einsatz neuer Technologien. Dabei verlieren wir nie den Menschen aus dem Blick. Genau das ist für mich moderner IT-Spirit: Technologie und Menschlichkeit zusammenbringen.“ – Alexander, Chapter Lead IT

Aufgaben im Software Engineering

Wir haben Softwareentwicklerinnen- und Softwareentwickler-Stellenangebote in verschiedenen Bereichen:

  • Cloud Software Engineering - Setze auf Automatisierung und agile Prozesse mit modernen Technologien wie Spring Boot, Camunda, Node.js oder Vue.js.
  • Pair-Programming & Code as Infrastructure – Arbeite in agilen DevOps-Teams mit automatisierten Tests und CI/CD-Pipelines (Tekton, ArgoCD).
  • Backend- und Frontend-Entwicklung  – Optimiere APIs, Microservices und User Interfaces in Java, TypeScript oder Cobol.
  • IT-Architektur und DevOps – Entwickle skalierbare Cloud-Architekturen

Benefits als Software Engineer (m/w/d) bei AXA

„Mich begeistert der Mix aus Neugier und Entdeckergeist – fast wie in einem Startup. Dazu kommen die finanziellen Möglichkeiten eines Konzerns.“ – Alexander, Chapter Lead IT

Freue dich als Softwareentwickler- oder -entwicklerin bei AXA auf:

  • Hybrides Arbeiten und Homeoffice – Bis zu 60 % Home Office und Gleitzeit von 6-21 Uhr ermöglichen dir individuelle Gestaltung.
  • Individuelle Arbeitszeiten – Kein starres 9-to-5, sondern Modelle, die zu dir passen. Arbeiten aus dem Ausland ist möglich.
  • State-of-the-Art-Technologien – Von Cloud-Native bis KI: Du arbeitest mit den neuesten Tools wie AWS, Docker und Kubernetes sowie dem Github Copilot.

Unsere Arbeitskultur

„Als IT-Spezialist erlebe ich hautnah, wie KI und Automatisierung unsere Arbeitsweise verändern. Wir entwickeln fortlaufend neue Lösungen, damit Prozesse effizienter werden. AXA steht wirklich für Innovation – statt in alten Strukturen zu verharren. Das sorgt dafür, dass es hier nie eintönig wird.“ – Julian Linder, Organisationsprogrammierer

Karriereperspektiven bei AXA

AXA unterstützt dich auf deinem individuellen Karriereweg und hat deine Bedürfnisse im Blick.

  1. Verschiedene Einstiegslevel & Spezialisierungen

  2. Zertifizierungen in Cloud-Technologien, DevOps oder Software Security

  3. Weiterentwicklung zum Senior Software Engineer oder in Führungsrolle.

  4. Internationale Karrieremöglichkeiten in der AXA Gruppe

Ein Software Engineer schaut lächelnd in die Kamera

Bereit für mehr?

Dann werde Teil der AXA Talent Community. Freue dich auf regelmäßige Einblicke in die Welt des Software Engineerings bei AXA.

Kontaktformularund lerne #TeamAXA noch besser kennen!Jetzt folgen