Im Todesfall eines Elternteils mit Einkommen fällt mindestens ein Teil der Einkünfte weg, während die Ausgaben weiterlaufen – egal, ob es den Haupt- oder Alleinverdiener trifft oder beide zum Haushaltseinkommen beitragen. Zudem muss für die Kinderbetreuung meist die Arbeitszeit reduziert werden.
Die Risikolebensversicherung hilft, die finanzielle Lücke zu schließen und z. B. später auch die Ausbildung der Kinder zu sichern. Ebenso wichtig: die Absicherung der Kinder von Alleinerziehenden.
Beispiel: Ingenieur, 30 Jahre
Versicherungssumme: 150.000 € mit 20 Jahren Laufzeit
Monatlicher Beitrag: 6,10 €*