Home Gesundheit Krankenhauszusatzversicherung
Patientin liegt im Krankenbett im Krankenhaus

Krankenhauszusatzversicherung Behandlung als Privatpatient bei Krankheit und nach Unfall

  • Gesundheitsprüfung und Tarifabschluss direkt online möglich
  • Sofortschutz ohne allgemeine Wartezeiten*
Testsiegel Krankenhauszusatzversicherung von Wirtschaftswoche sehr gut bewertet

Komfort im Einbettzimmer

Mehr Privatsphäre und Ruhe im Krankenhaus, damit Sie schnell wieder zu Kräften kommen
 

  • Unterbringung im Einbettzimmer oder Zweibettzimmer
  • Freie Krankenhauswahl
  • Krankentransporte zur und von der nächsten Klinik
Patientin liegt im Krankenbett im Krankenhaus
Chefarzt und Ärztin besprechen Befunde

Chefarztbehandlung

Genießen Sie bestmögliche medizinische Versorgung durch umfangreiche Wahlleistungen
 

  • Freie Arztwahl ermöglicht Chefarztbehandlung und Zugang zu den besten Fachärzt:innen und Spezialist:innen
  • Kostenerstattung privatärztlicher Leistungen und Operationen sowie ambulanter Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen

Extraleistungen für Familien

Beste stationäre Behandlung und Genesungsbedingungen auch für Ihre Lieben
 

  • Rooming-in: Unterbringungskosten für die Begleitperson eines Kindes bis zum fünften Lebensjahr
  • 4 Monate Beitragsfreiheit für nachversicherte Neugeborene 
Vater sitzt bei Tochter am Krankenbett

Weitere Vorteile der Krankenhauszusatzversicherung

Schutz ohne Wartezeit

*Keine Wartezeiten

Eine Behandlung ist vom ersten Versicherungstag an möglich.
Nur für Entbindungen gilt eine Wartezeit von 8 Monaten.

Zahnarztleistungen

Kostenerstattung über Höchstsätze hinaus

Ärztliche Leistungen werden bis zum Fünffachen der gültigen Gebührenordnung (GOÄ) erstattet.

Ersatz-Krankenhaustagegeld

Ersatz-Krankenhaustagegeld

Während des Aufenthaltes im Krankenhaus wird pro Tag ein fester Betrag als Ersatz gezahlt, wenn auf Wahlleistungen wie z.B. Unterbringung verzichtet wird.

Leistungsdetails

Die Tarife unserer Krankenhauszusatzversicherung für Sie im Vergleich.

S

Günstiger Einstieg

M

Beste Preis-Leistung

L

Maximaler Schutz

KHT 40

Komfort Start

Komfort Start + KHT 10

Freie Arztwahl / Chefarzt-Behandlung
Behandlung durch den/die Chefarzt/-ärztin oder Spezialist:innen für eine Behandlung auf höchstem medizinischen Qualitätsstandard und einen festen Ansprechpartner statt wechselnder Ärzte.

Nein

Ja

Ja

Unterbringung im Einbettzimmer oder Zweibettzimmer
Ein komfortables Einbettzimmer oder Zweibettzimmer garantiert Ihnen die nötige Ruhe, um bald wieder zu Kräften zu kommen.

Nein

Ja

Ja

Freie Wahl des Krankenhauses
Sie entscheiden über das Krankenhaus mit Kassenzulassung für Ihre Behandlung. AXA erstattet Ihnen die über die Leistungen der GKV hinausgehenden Kosten.

Nein

Ja

Ja

Kostenerstattung über Höchstsätze hinaus
Wir erstatten Leistungen der Ärzte auch über die Höchstsätze der gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hinaus - und zwar bis zum 5-fachen Satz bei entsprechender Honorarvereinbarung.

Nein

Ja

Ja

Krankentransporte
Die Kosten für medizinisch notwendige Transporte zum und vom nächsten geeigneten Krankenhaus sind bei AXA ohne Zusatzkosten mit eingeschlossen.

Nein

Ja

Ja

Familienfreundlichkeit
Rooming-in: AXA übernimmt die Unterbringungskosten für die Begleitperson eines Kindes bis zum 5. Lebensjahr (bis zu 5 Tage). 
Sie erhalten 4 Monate beitragsfreien Versicherungsschutz für nachversicherte Neugeborene, wenn ein Elternteil versichert ist.

Nein

Ja

Ja

Keine Wartezeit
AXA verzichtet auf die Einhaltung aller Wartezeiten mit Ausnahme von Entbindungen (8 Monate).

-

Ja

Ja

Ersatz-Krankenhaustagegeld
Voraussetzung: es handelt sich um einen vollstationären Aufenthalt und die Behandlung im Krankenhaus ist medizinisch notwendig.

40 € / Tag

Nein

10 € / Tag

Versorgungsbeispiel im Krankenhaus

Fortgeschrittene Hüftgelenksarthrose links, Patient 49 Jahre
Künstliches Hüftgelenk, 10 Tage Klinikaufenthalt, Kosten für Chefarzt­behandlung und Einbettzimmer

Chefarztbehandlung
2.100,00 €
Einbettzimmerzuschlag (130 €/Tag)
1.300,00 €
Vor- und Nachbehandlungen
1.020,00 €
Zuzahlung in der Klinik (10 €/Tag)
100,00 €
Eigenanteil für gesetzlich Versicherte
4.520,00 €
Eigenanteil mit Krankenhauszusatzversicherung
0,00 €

Medizinische Versorgungslücken schließen

  • Gesetzlich Versicherte haben im Krankenhaus i.d.R. nur Anspruch auf ein Mehrbettzimmer  und keine Wahlfreiheit bezüglich behandelndem Arzt oder Krankenhaus
  • Leistungen außerhalb dieser gesetzlichen Regelversorgung müssen selbst bezahlt werden
  • Eine private Zusatzversicherung im Krankenhaus sichert Ihnen eine schnelle Genesung durch kürzere Wartezeiten, beste medizinische Heilbehandlungen und Extraleistungen

Fragen und Antworten zur Krankenhauszusatzversicherung von AXA

Was ist eine Krankenhauszusatzversicherung und welche Vorteile bietet sie?

Eine Krankenhauszusatzversicherung oder stationäre Zusatzversicherung ist eine sinnvolle private Vorsorgeabsicherung, die Ihnen zusätzliche Leistungen im Krankenhaus bietet, besonders bei schweren Erkrankungen. Sie ergänzt die gesetzliche Krankenversicherung und nach Vertragsabschluss* erhalten Sie sofort Wahlleistungen wie ein Privatpatient. Mit dieser privaten Zusatzversicherung sichern Sie sich individuelle medizinische Betreuung im Krankheitsfall. Die Krankenhauszusatzversicherung von AXA bietet Ihnen die Wahl zwischen verschiedenen Tarifen mit unterschiedlichen Leistungsumfängen und einer Vielzahl von Vorteilen, darunter:

  • Freie Arztwahl und Kostenübernahme für Behandlung durch den Chefarzt bzw. Spezialisten
  • Unterbringung in einem Einbettzimmer oder Zweibettzimmer für einen erholsamen Krankenhausaufenthalt
  • Freie Krankenhauswahl mit Kassenzulassung und Krankentransporte
  • Leistungserstattung über die Höchstsätze der Gebührenordnung der Ärzte bis zum fünffachen Satz
  • Familienfreundlichkeit durch Kostenübernahme der Unterbringung für die Begleitperson eines Kindes bis zum 5. Lebensjahr (Rooming-In)
  • 4 Monate Beitragsfreiheit für nachversicherte Neugeborene, wenn auch ein Elternteil im Tarif Komfort bzw. Komfort Start versichert ist

*Lediglich für Entbindungen gilt eine Wartezeit von 8 Monaten.

Für wen eignet sich die Krankenhauszusatzversicherung von AXA?

Die Krankenhauszusatzversicherung (stationäre Zusatzversicherung) von AXA eignet sich für alle Personen, die ihre medizinische Versorgung bei stationärer Behandlung verbessern und von den zusätzlichen Leistungen profitieren möchten. Sie ist besonders geeignet für:

  • Gesetzlich Versicherte, die Wert auf erweiterte Behandlungsoptionen und privatärztliche Behandlung beim Krankenhausaufenthalt legen
  • Personen, die eine freie Wahl des Krankenhauses wünschen und ihren Arzt oder Spezialisten selbst auswählen möchten
  • Menschen, die sich vor unerwartet hohen Krankenhauskosten schützen möchten

Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Krankenvollversicherung sich eher lohnen. Wenn Sie regelmäßig eine umfassende medizinische Versorgung und zusätzliche Leistungen im Alltag wünschen, könnte eine Krankenvollversicherung die sinnvollere Option sein. Insbesondere für Selbstständige, Freiberufler oder Gutverdiener kann eine Krankenvollversicherung interessant sein, da sie oft mehr Leistungen und einen umfassenderen Versicherungsschutz bietet.

Um die optimale Versicherungslösung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden, empfehlen wir eine Beratung durch unsere Versicherungsexperten. Sie stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie umfassend zu informieren und die passende Versicherungslösung zu finden.

Gibt es eine Wartezeit, bevor ich die Leistungen der Krankenhauszusatzversicherung in Anspruch nehmen kann?

Wartezeiten sind leistungsfreie Zeiten des Versicherers, die nach Vertragsabschluss einer stationären Zusatzversicherung vergehen müssen, bevor der Versicherungsschutz greift.
Die Krankenversicherung von AXA verzichtet im Tarif Komfort und Komfort Start auf die Wartezeiten mit Ausnahme von Entbindungen – hier gelten 8 Monate.

Wie kann ich die Krankenhauszusatzversicherung abschließen und welche Voraussetzungen gelten?

Den Abschluss einer Krankenhauszusatzversicherung von AXA können Sie bequem online auf unserer Webseite vornehmen oder sich persönlich von einem unserer Berater unterstützen lassen.

Bitte beachten Sie, dass die Krankenhauszusatzversicherung von AXA ausschließlich für Personen abschließbar ist, die bei einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland (GKV) versichert sind. Die Leistungen werden nur dann erstattet, wenn die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für die allgemeine Krankenhausleistung übernimmt. Die AXA Krankenversicherung stellt Ihnen nach Vertragsabschluss eine Chipkarte zur vereinfachten Abrechnung zwischen Krankenhaus und Versicherer zur Verfügung. Zum Beispiel wird dann die Rechnung für Ihr Einbettzimmer bzw. Zweibettzimmer unmittelbar von der Klinik an AXA geschickt und von uns bezahlt. Der behandelnde Arzt stellt Ihnen seine erbrachten Leistungen in Rechnung. Sie reichen uns die Rechnung ein und bekommen eine Kostenerstattung im vereinbarten tariflichen Umfang.

Sind Vorerkrankungen oder chronische Erkrankungen ein Ausschlusskriterium für den Abschluss einer Krankenhauszusatzversicherung?

Vorerkrankungen oder chronische Erkrankungen können je nach Schwere und Art der Krankheit Einfluss auf den Abschluss einer Krankenhauszusatzversicherung (stationäre Zusatzversicherung) haben. AXA kann bei bestimmten Vorerkrankungen Risikozuschläge erheben oder bestimmte Leistungen ausschließen. Es ist ratsam, bei Interesse an einer privaten Zusatzversicherung im Krankenhaus eine individuelle Beratung bei AXA in Anspruch zu nehmen, um die genauen Bedingungen und Möglichkeiten, gerade auch im Falle von schweren Krankheiten, zu klären.

Telefonische Beratung

icon Kontakt

Unsere Fachleute beantworten Ihre Fragen und erstellen ein individuelles Angebot per Telefon für Sie.

0800 320 3205
Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
Wegweiser - Weitere Versicherungsprodukte für Ihre Gesundheit

Weitere Produkte von AXA