
Wohngebäudeversicherung von AXA Die leistungsstarke Gebäudeversicherung
- Flexibel erweiterbar durch Zusatzbausteine, z.B. Glas, Elementarschäden und erneuerbare Energien
- Schnelle Hilfe im Schadenfall
- Monatlich kündbar
Das eigene Haus ist meist die kostspieligste Investition des Lebens. Daher sollten Sie Ihr Haus unbedingt gut absichern. Die Gebäudeversicherung versichert Sie gegen finanzielle Schäden an Ihrem Gebäude durch
Die Wohngebäudeversicherung von AXA bietet Ihnen
Unsere Tarife für die Wohngebäudeversicherung im Vergleich
Bestseller
Gut versichert
BOXFLEX
Top-Schutz
BOXFLEX PREMIUM
Aufräum-, Abbruch-, Bewegungs- und Schutzkosten
Mut- und böswillige Beschädigung (inkl. Graffiti)
Beseitigung von Rohrverstopfungen
Produkterweiterungen / zusätzlich einschließbare Leistungen
„Der Wert einer Versicherung zeigt sich besonders deutlich im Falle eines Schadens. Genau dann, wenn man aufgrund eines solchen Schadens kompetente, sachgerechte und zeitnahe Unterstützung benötigt. Dies hat beispielhaft geklappt, und die natürlich immer notwendigen formalen Schritte waren klar und angemessen. Sind sehr zufrieden.“
Kunde in der Wohngebäudeversicherung von AXA
Bewertung über eKomi
Schnelle Hilfe im Schadenfall
Ein Schadenfall kommt immer unerwartet und macht oft aufwändige Reparaturen notwendig. Das kostet Zeit – und Nerven. Die Lösung: unser schadenservice360° Haus!
Dank unserem deutschlandweiten Handwerkernetz bekommen Sie konkrete Hilfe, z. B. bei Schäden durch Wasser, Brand und Einbruchdiebstahl – im Notfall auch sofort. Unsere Experten koordinieren für Sie alle erforderlichen Handwerksleistungen. Und auf Wunsch übernimmt AXA die Abrechnung direkt mit den Dienstleistern.
So nehmen wir Ihnen den Stress einfach ab – wie in diesem Kundenbeispiel.
Die Wohngebäudeversicherung leistet nicht nur bei Schäden am Haus und seinen Nebengebäuden (wie Garagen oder Carports), sondern auch an Einbauten. Darunter versteht man fest verbaute Schränke und Fußböden sowie Zentralheizungs- und Sanitärinstallationen. Auch Zubehör, das der Nutzung zu Wohnzwecken dient, zählt dazu – z. B. außen angebrachte Antennen und Markisen.
Lesen sie im Ratgeber von AXA auch mehr Thema Einbruch und Diebstahl und wie Sie sich dagegen schützen können.
Schon der Basisschutz leistet u. a. bei Brand, Blitzschlag, Explosion, bestimmungswidrig austretendes Leitungswasser sowie bei Folgeschäden (z. B. durch Löschwasser), Frostschäden an Badeinrichtungen, Heizungen und Heißwassergeräten, Schäden durch Hagel und Sturm, eindringenden Niederschlag durch vom Sturm beschädigte Dächer oder Fensterscheiben und vieles mehr. Ihren Tarif können Sie durch Bausteine individuell erweitern, z. B. durch Glasversicherung oder Versicherungsschutz gegen Elementarschäden.
Interessante Artikel zu ausgewählten Bausteinen der Gebäudeversicherung und rund um das Thema Haus und Wohnen finden Sie im Ratgeber von AXA:
Die Hausratversicherung leistet, wenn beweglicher Besitz im Haus – zum Beispiel Einrichtungsgegenstände, Elektrogeräte, Kleidung, Computer etc. – bei einem Einbruch gestohlen oder etwa durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm beschädigt wird. Die Wohngebäudeversicherung ersetzt dagegen Schäden am Haus selbst und an damit fest verbundenen Einbauten. Dazu zählen beispielsweise fest verlegte Böden sowie Heizungs- und Sanitäranlagen.
Ein Haus ist für die meisten Menschen wohl die größte Anschaffung im Leben. Und entsprechend hoch sind auch die Verluste, die durch einen Totalschaden – etwa einen Brand – entstehen können. Die Wohngebäudeversicherung bietet Ihnen kostengünstig Sicherheit. Ihr Beitrag hängt dabei von vielen Faktoren ab, etwa der Lage und Ausstattung Ihrer Immobilie.