AXA präsentiert sich mit Messestand und Workshops auf der SenNova in Leipzig. Der 9. Deutsche Seniorentag bildet den Auftakt für die AXA Informationsreihe für die Generation 50plus.
Zwei Wochen nach Unterzeichnung der Berliner Erklärung zur Gestaltung des demografischen Wandels startet AXA heute mit der Umsetzung der darin zugesagten Maßnahmen in Form einer umfangreichen Informationsreihe zum Thema Ruhestandsplanung. Auf der SenNova, Deutschlands größter Seniorenmesse, präsentiert AXA gemeinsam mit externen Experten Workshops und Vorträge, in deren Mittelpunkt das Thema Ruhestandsplanung und -management der Generation 50plus steht.
Bei gutem Wetter wird die Natur zum großen Abenteuerspielplatz. Besonders der heimische Garten mit Bäumen, Wiesen und Teichen lädt Kinder zum Spielen und Toben ein. Was viele Eltern nicht wissen: Im sommerlichen Garten lauern Gefahren, die der Nachwuchs noch nicht einschätzen kann. Vorsicht ist geboten: Auch scheinbar harmlose Verletzungen können langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz bei Unfällen in Schule bzw. Kindergarten oder auf dem Weg dorthin - die meisten Unfälle ereignen sich jedoch in der Freizeit. Daher ist eine private Unfallversicherung für den Ernstfall unentbehrlich, um auch finanzielle Folgen von langfristigen gesundheitlichen Schäden abzudecken.
Leistungsverbesserungen im Profi-Schutz / Neu im Angebot: Bürgschaftsversicherungen
Der AXA Konzern hat das Angebot für Firmenkunden ausgebaut. Nachdem die Integration der DBV-Winterthur in den Konzern erfolgreich abgeschlossen ist, steht Firmenkunden jetzt eine breitere Angebotspalette zur Verfügung - etwa auch Bürgschaftsversicherungen. Das erfolgreiche Produktkonzept Profi-Schutz für kleinere und mittlere Unternehmen wurde außerdem konsequent weiterentwickelt. Dabei wurden auch bewährte Elemente der früheren DBV-Winterthur-Produkte integriert.
Der AXA Konzern ist 2008 trotz erheblicher Anstrengungen für die Integration der DBV-Winterthur weiter gewachsen (+0,6 %) - und das in einem durch die Finanzmarktkrise und den Konjunkturrückgang äußerst negativ geprägten Jahr. Das operative Geschäft erwies sich erneut als robust, denn das operative Ergebnis (Underlying Earnings) erreichte mit + 398 Mio. Euro nahezu die vergleichbare Vorjahreshöhe. Trotz der Kapitalmarktkrise erzielte der AXA Konzern nach Abschreibungen und Marktwertanpassungen bei Kapitalanlagen ein positives Nettoergebnis (Net Income) von + 11 Mio. Euro. Auch im ersten Quartal 2009 steigerte der Konzern seine Einnahmen (+ 1,6 %) und setzte damit seinen Wachstumskurs fort.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) vergibt Testnoten "Sehr gut" und "Gut" für AXA Beratung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) hat AXA erneut für ihr Beratungskonzept plan360° ausgezeichnet. Damit hat die BAGSO ihre Empfehlung für plan360° um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits im vergangenen Jahr war AXA als erster Finanzdienstleister für einen Beratungsansatz ausgezeichnet worden. Bei dem Beratungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Generation 50plus zugeschnitten ist, stehen nicht einzelne Produkte, sondern die ganzheitliche Planung des finanziellen Ruhestands im Fokus.
Zusammenführung des Produktportfolios von AXA und DBV-Winterthur / Leistungsverbesserungen und weiterhin attraktive Beiträge
Der Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern AXA hat die Schaden- und Unfallversicherungen für Privatkunden neugestaltet. Anlass ist die Zusammenführung der Produktwelten von AXA und DBV-Winterthur, die seit 2007 vollständig zum AXA Konzern gehört. Produkte für Privatkunden werden unter dem Markennamen AXA angeboten. Angehörige des öffentlichen Dienstes werden von der traditionsreichen Marke Deutsche Beamtenversicherung (DBV) betreut.
AXA Konzern AG sowie sechs weitere Unternehmen wollen verstärkt auf die Anforderungen und Bedürfnisse der älter werdenden Gesellschaft eingehen.
In einer Feierstunde haben heute die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sowie die Unternehmen AXA Konzern AG, GALERIA Kaufhof GmbH, die Pfizer Deutschland GmbH, der TÜV Rheinland, der Immobilienentwickler PlanPlus Faktor, der Internationale Bustouristikverband RDA und der Berufsverband Deutscher Soziologen in Anwesenheit der Ministerin die von ihnen ins Leben gerufene "Berliner Erklärung" unterzeichnet und der Ministerin übergeben.
Ausbau des Exklusivvertriebs / Auch Quereinsteiger sind willkommen / Gründliche Ausbildung gewährleistet
AXA baut den Exklusivvertrieb weiter aus und plant deshalb bis 2012 bundesweit 1.000 neue Versicherungsvermittler einzustellen. Der Versicherer und Finanzdienstleister sucht Außendienstmitarbeiter, die gut mit Menschen umgehen können, verkäuferisches Geschick haben sowie verantwortungsbewusst und zuverlässig sind.
AXA Konzern AG wird damit zur alleinigen Aktionärin der Gesellschaft - Übertragung erfolgt gegen eine Barabfindung von 70,71 Euro je Aktie
Der Beschluss der Hauptversammlung der DBV-Winterthur Holding AG vom 3. Juli 2008, die Aktien der Minderheitsaktionäre dieser Gesellschaft gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung auf die AXA Konzern AG als Hauptaktionärin zu übertragen, wurde am heutigen Tag in das Handelsregister beim Amtsgericht Wiesbaden eingetragen. Damit wird die AXA Konzern AG zur alleinigen Aktionärin der DBV-Winterthur Holding AG.
Kautionsversicherungen als sichere Alternative zum Avalkredit
Lange hat der Bauunternehmer um seinen Großauftrag gekämpft und zäh mit dem Auftraggeber verhandelt. Nun scheint alles perfekt - bis auf eine Kleinigkeit: Der Auftraggeber verlangt eine Bürgschaft als Sicherheit für die vollständige und mangelfreie Erfüllung des Auftrags. Derzeit werden rund 80 Prozent der benötigten Bürgschaften als Avalkredite über die Hausbanken abgedeckt. Doch in Zeiten einer Finanzkrise wird dort der Spielraum enger. Es gibt allerdings Alternativen: Einige Versicherer, wie zum Beispiel die Winterthur-Garantie, die zum AXA Konzern gehört, bieten Bürgschaften in Form von Kautionsversicherungen an. Ein genauerer Blick auf die Konditionen lohnt sich.
AXA empfiehlt: Policen jährlich überprüfen und anpassen
Einmal abgeschlossen, werden Versicherungen schnell zu den Akten gelegt. Aus Bequemlichkeit werden sie meist lange nicht mehr hervorgeholt. Das kann zu unnötigem Ärger führen. Daher sollten alle Policen regelmäßig überprüft und auf den neusten Stand gebracht werden. Auch wenn sich die Lebenssituation ändert, sollte das jeder seiner Versicherung mitteilen. Der Versicherungsvermittler kann dabei helfen, eventuelle Lücken zu schließen.
Gemeinsamer Vertrieb von Kraftfahrzeugversicherungen über Autohäuser mit exzellenten Leistungen und Services
Die RCI Banque Deutschland (Renault Bank und Nissan Bank) hat mit dem AXA Konzern eine strategische Partnerschaft zum Vertrieb von Kraftfahrzeug-Versicherungen vereinbart. Über den RCI Versicherungsservice werden ab dem 1. April 2009 bundesweit bei den Renault-, Dacia- und Nissan-Händlern die leistungsstarken Tarife "FAIR & EASY" und "Premium" angeboten.