Pressemitteilungen

56

Einträge

18.03.2009 AXA Konzern

Wechsel im Vorstand bei AXA Deutschland

Thomas Gerber folgt auf Dr. Heinz-Peter Roß, Vorstand Vorsorge, Bank, Privatanlage

Thomas Gerber (45) übernimmt zum 1. Mai 2009 bei AXA in Deutschland die Verantwortung für das Ressort Vorsorge, Bank, Privatanlage sowie das Segment Privat und zieht vorbehaltlich der Zustimmung der jeweiligen Gremien in den Vorstand der AXA Konzern AG ein. Ebenso übernimmt er die Mandate in den Konzerngesellschaften AXA Lebensversicherung AG, AXA Service AG sowie der DBV-Winterthur Holding AG und der DBV-Winterthur Lebensversicherung AG.

10.03.2009 Haus und Wohnen

Rauchmelder können Leben retten

Am 13. März 2009 ist Rauchmeldertag
 
Ein Piepsen kann zwischen Leben und Tod stehen - wenn es von einem Rauchmelder kommt. Experten schätzen, dass eine flächendeckende Einführung der Brand-Alarmsysteme etwa 50 Prozent aller bisherigen Feueropfer das Leben retten könnten. Rund 200.000 Brände gibt es jährlich in Deutschland, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Rund 600 Menschen sterben dabei Jahr für Jahr. Oft ist der Rauch gefährlicher als das Feuer selbst: Zwei Drittel der Brandopfer werden nachts von den geruchlosen Gasen Kohlenmonoxid und Kohlendioxid ohnmächtig. Bereits nach wenigen Atemzügen kommt es zur tödlichen Rauchvergiftung. Für die Flucht bleibt kaum Zeit. "Deshalb sollte jeder Haushalt Rauchmelder anschaffen", rät Versicherungsexperte René Conrad von AXA. "Sie schlagen bei Rauchentwicklung sofort Alarm und können so Leben retten."

13.02.2009 AXA Konzern

AXA als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet

Auf Anhieb Platz 5 unter den Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern erreicht
 
Die AXA Deutschland hat erstmals am bundesweiten Great Place to Work Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2009" teilgenommen und auf Anhieb den 5. Platz in der Kategorie der Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern erreicht. Die Auszeichnung steht für die besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber und wurde vom Great Place to Work Institute Deutschland in Anwesenheit von Bundesarbeitsminister Olaf Scholz im Rahmen einer großen Prämierungsgala in Berlin übergeben.

Gute Vorbereitung sorgt für sicheren Wintersport

Beste Wintersportbedingungen gleich zu Beginn dieser Skisaison sorgen in diesem Jahr für Massenansturm auf die Wintersportanlagen. Wer den Berg sicher wieder herunterkommen will, sollte sich gut vorbereiten. Dazu gehört neben regelmäßigem Ausdauersport und einer guten Ausrüstung auch der richtige Versicherungsschutz.

22.01.2009 Auto und Verkehr

Junge Fahrer auf der Straße am stärksten gefährdet

AXA Verkehrssicherheits-Report deckt gefährliches Fahrverhalten junger Fahrer auf: Deutsche fordern verstärkte Präventionsmaßnahmen
 
Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren sind laut Statistischem Bundesamt die am stärksten gefährdeten Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr. Der AXA Verkehrssicherheits-Report, eine länderübergreifende Studie zum Verhalten der Europäer im Straßenverkehr, gibt Anhaltspunkte für die möglichen Ursachen.

14.01.2009 Auto und Verkehr

Höhere Bußgelder für Verkehrssünder

Ab Februar wird aggressives Fahrverhalten härter bestraft
 
Zum 1. Februar 2009 tritt der neue Bußgeldkatalog in Kraft. In vielen Fällen wird das bisherige Bußgeld verdoppelt. Wer in einer Ortschaft die zulässige Geschwindigkeit überschreitet, zahlt statt wie bisher zwischen 50 und 425 Euro nach dem neuen Bußgeldkatalog 80 bis 760 Euro. Auch Drängeln wird härter bestraft. Hier steigt das Bußgeld von 40 bis 250 Euro auf 75 bis 400 Euro, abhängig von der Geschwindigkeit und dem Abstand. Wer unter Alkoholeinfluss fährt, wird schon beim ersten Verstoß statt bislang mit 250 Euro ab Februar mit 500 Euro zur Kasse gebeten. Der neue Bußgeldkatalog ahndet damit besonders angstbesetzte Fahrweisen, wie aus einer Studie der AXA Versicherung hervorgeht. Am Punktekatalog ändert sich nichts.

Wintereinbruch in Deutschland

Schnee schippen ist für Hausbesitzer Pflichtsache
 
So kalt wie in diesen Tagen war es in Deutschland schon ewig nicht mehr. Besonders der Schnee sorgt bei Kindern und Erwachsenen für viel Freude. Weniger schön ist es, in aller Frühe aufzustehen, um den Gehweg von Neuschnee und Eis zu befreien. Dazu sind Hausbesitzer allerdings laut Gesetz verpflichtet. Wenn ein Passant auf dem spiegelglatten Gehweg stürzt und sich ein Bein bricht, kann das den Verantwortlichen teuer zu stehen kommen.

06.01.2009 AXA Konzern

AXA: Wechsel in Leitung des Maklervertriebs

Kai Kuklinski ist Nachfolger von Ingo Thedens, der nach fast 40 Jahren im AXA Konzern in den Ruhestand getreten ist
 
Zum Jahresbeginn 2009 hat Kai K u k l i n s k i (39) bei der AXA Deutschland die Leitung des Makler- und Partnervertriebs übernommen. Er folgt auf Ingo T h e d e n s (65), der nach über 40-jähriger Tätigkeit für den AXA Konzern und seinen Vorgängergesellschaften in den Ruhestand getreten ist.