Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG werden die Überschussbeteiligung 2010 für bestehende Renten- und Kapital-Lebensversicherungen auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr halten. Somit beträgt die Gesamtverzinsung einschließlich des Schlussgewinnanteils bis zu 4,8 %.
Maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Senioren
Nicht nur als Radfahrer oder Fußgänger sind Senioren unfallgefährdet. Die meisten Missgeschicke passieren zu Hause - in einer vermeintlich sicheren Umgebung. Eine dauerhafte Einschränkung durch einen Unfall verursacht immense Kosten. Das gilt für Hilfe im Haushalt ebenso wie für zusätzliche Therapien oder häusliche Umbauten.
Kinder-Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR) kombiniert Sicherheit und finanzielle Vorsorge
Ob Geburt, Taufe, Geburtstag oder Einschulung - es gibt unzählige Anlässe Kinder zu beschenken. Die meisten Spielsachen bescheren zwar kurzfristig Freude, doch besonders Großeltern und Paten möchten mit einem sinnvollen und nachhaltigen Geschenk in die Zukunft ihrer Schützlinge investieren. Ein attraktives und vor allem sinnvolles Geschenk ist zum Beispiel eine Kinder-Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR). Sie schützt das Kind weltweit und rund um die Uhr vor den finanziellen Folgen von Unfallschäden.
Zusatzleistungen sind wichtiges Entscheidungskriterium für potenzielle Mitarbeiter
Gut ausgebildete IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht - trotz der Wirtschaftskrise. Laut dem DEKRA Arbeitsmarktreport 2009 ist das Thema "Fachkräftemangel" aufgrund der derzeitigen Wirtschaftssituation bestenfalls aufgeschoben. In manchen Branchen wie beispielsweise der IT-Branche sind Fachkräfte wie Software-Entwickler und Programmierer weiterhin stark nachgefragt. Sobald die Konjunktur wieder anzieht, startet hier ein erneuter Kampf um die besten Leute. Damit Unternehmen die Nase im Wettbewerb um die Top-Kräfte tatsächlich vorn haben und Arbeitnehmer langfristig an sich binden, können sie mit attraktiven Zusatzleistungen punkten.
Die Deutscher Pensionsfonds AG und die AXA Gruppe Deutschland kooperieren bei Pensionsfondslösungen zur wirtschaftlichen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Damit komplettiert der AXA Konzern sein Angebot in der betrieblichen Altersversorgung, indem er nunmehr alle fünf Durchführungswege anbietet. Die Deutscher Pensionsfonds AG erweitert damit ihren Marktzugang zu dem beratungsintensiven und attraktiven Markt für Übertragungen von Pensionsverpflichtungen. Die Pensionsfondslösung bietet sich insbesondere für Unternehmen an, die ihre Bilanz von Pensionsrückstellungen bereinigen, Versorgungsverpflichtungen auslagern und zweckgebunden finanzieren möchten.
Risiken für junge Verkehrsteilnehmer erkennen und bestmöglich vorbeugen
Mit dem Ende der Sommerferien machen sich deutschlandweit täglich wieder rund 8,5 Millionen Schüler auf den Weg zur Schule. Gerade für die Schulanfänger unter ihnen, die mit dem Straßenverkehr noch nicht vertraut sind, birgt der Schulweg viele Gefahren. Ohne die Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer kann es schnell zu Unfällen kommen – im schlimmsten Fall mit langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz während der Schulzeit und auf dem Schulweg, allerdings ereignen sich rund 70 Prozent aller Unfälle in der Freizeit. Eltern sollten daher mit einer Kinder-Unfallversicherung vorsorgen.
Der richtige Unfallversicherungsschutz für den Nachwuchs
Den Großteil des Tages verbringen Kinder mit Toben und Spielen, Rennen und Raufen. Ob auf dem Spielplatz, beim Sport oder auch im Haushalt, der Nachwuchs ist vielen Gefahren ausgesetzt, die zu Unfällen führen können - im schlimmsten Fall mit dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
AXA präsentiert sich mit Messestand und Workshops auf der SenNova in Leipzig. Der 9. Deutsche Seniorentag bildet den Auftakt für die AXA Informationsreihe für die Generation 50plus.
Zwei Wochen nach Unterzeichnung der Berliner Erklärung zur Gestaltung des demografischen Wandels startet AXA heute mit der Umsetzung der darin zugesagten Maßnahmen in Form einer umfangreichen Informationsreihe zum Thema Ruhestandsplanung. Auf der SenNova, Deutschlands größter Seniorenmesse, präsentiert AXA gemeinsam mit externen Experten Workshops und Vorträge, in deren Mittelpunkt das Thema Ruhestandsplanung und -management der Generation 50plus steht.
Bei gutem Wetter wird die Natur zum großen Abenteuerspielplatz. Besonders der heimische Garten mit Bäumen, Wiesen und Teichen lädt Kinder zum Spielen und Toben ein. Was viele Eltern nicht wissen: Im sommerlichen Garten lauern Gefahren, die der Nachwuchs noch nicht einschätzen kann. Vorsicht ist geboten: Auch scheinbar harmlose Verletzungen können langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz bei Unfällen in Schule bzw. Kindergarten oder auf dem Weg dorthin - die meisten Unfälle ereignen sich jedoch in der Freizeit. Daher ist eine private Unfallversicherung für den Ernstfall unentbehrlich, um auch finanzielle Folgen von langfristigen gesundheitlichen Schäden abzudecken.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) vergibt Testnoten "Sehr gut" und "Gut" für AXA Beratung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) hat AXA erneut für ihr Beratungskonzept plan360° ausgezeichnet. Damit hat die BAGSO ihre Empfehlung für plan360° um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits im vergangenen Jahr war AXA als erster Finanzdienstleister für einen Beratungsansatz ausgezeichnet worden. Bei dem Beratungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Generation 50plus zugeschnitten ist, stehen nicht einzelne Produkte, sondern die ganzheitliche Planung des finanziellen Ruhestands im Fokus.