Pressemitteilungen

AXA mit stabiler Überschussbeteiligung

Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG werden die Überschussbeteiligung 2010 für bestehende Renten- und Kapital-Lebensversicherungen auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr halten. Somit beträgt die Gesamtverzinsung einschließlich des Schlussgewinnanteils bis zu 4,8 %.

14.12.2009 Gesundheit, AXA Konzern

Kooperation bei Medikamenten

AXA Krankenversicherung und ratiopharm schließen Rabattvereinbarung
 
Die AXA Krankenversicherung AG, Köln, steigt in Kooperationen mit Pharmaunternehmen ein und hat mit dem Generikahersteller ratiopharm, Ulm, eine Rabattvereinbarung getroffen. Damit leistet die AXA Krankenversicherung einen Beitrag zur Dämpfung der Kostensteigerungen, die insbesondere durch höhere Behandlungskosten begründet sind.

04.11.2009 AXA Konzern

AXA startet neue Lehrgänge mit IHK-Zertifikat für Versicherungsfachleute

Verbraucher stellen in Versicherungs- und Vorsorgefragen - zu Recht - immer höhere Ansprüche an eine bedarfsgerechte Beratung. Gleichzeitig wird das Spektrum möglicher Lösungen immer größer und für den Kunden unübersichtlicher. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Beratung werden komplexer. Deshalb hat AXA in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern in Köln und Wiesbaden und dem zertifizierten Weiterbildungsanbieter GOING PUBLIC! drei neue Lehrgänge für Versicherungsfachleute entwickelt.

Geschenk mit Zukunft

Kinder-Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR) kombiniert Sicherheit und finanzielle Vorsorge
 
Ob Geburt, Taufe, Geburtstag oder Einschulung - es gibt unzählige Anlässe Kinder zu beschenken. Die meisten Spielsachen bescheren zwar kurzfristig Freude, doch besonders Großeltern und Paten möchten mit einem sinnvollen und nachhaltigen Geschenk in die Zukunft ihrer Schützlinge investieren. Ein attraktives und vor allem sinnvolles Geschenk ist zum Beispiel eine Kinder-Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR). Sie schützt das Kind weltweit und rund um die Uhr vor den finanziellen Folgen von Unfallschäden.

22.10.2009 Firmen, Altersvorsorge

IT-Fachkräfte finden

Zusatzleistungen sind wichtiges Entscheidungskriterium für potenzielle Mitarbeiter
 
Gut ausgebildete IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht - trotz der Wirtschaftskrise. Laut dem DEKRA Arbeitsmarktreport 2009 ist das Thema "Fachkräftemangel" aufgrund der derzeitigen Wirtschaftssituation bestenfalls aufgeschoben. In manchen Branchen wie beispielsweise der IT-Branche sind Fachkräfte wie Software-Entwickler und Programmierer weiterhin stark nachgefragt. Sobald die Konjunktur wieder anzieht, startet hier ein erneuter Kampf um die besten Leute. Damit Unternehmen die Nase im Wettbewerb um die Top-Kräfte tatsächlich vorn haben und Arbeitnehmer langfristig an sich binden, können sie mit attraktiven Zusatzleistungen punkten.

AXA Gruppe Deutschland kooperiert mit Deutscher Pensionsfonds AG

Die Deutscher Pensionsfonds AG und die AXA Gruppe Deutschland kooperieren bei Pensionsfondslösungen zur wirtschaftlichen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Damit komplettiert der AXA Konzern sein Angebot in der betrieblichen Altersversorgung, indem er nunmehr alle fünf Durchführungswege anbietet. Die Deutscher Pensionsfonds AG erweitert damit ihren Marktzugang zu dem beratungsintensiven und attraktiven Markt für Übertragungen von Pensionsverpflichtungen. Die Pensionsfondslösung bietet sich insbesondere für Unternehmen an, die ihre Bilanz von Pensionsrückstellungen bereinigen, Versorgungsverpflichtungen auslagern und zweckgebunden finanzieren möchten.

AXA und SEB verlängern Kooperation

Die SEB Bank, Frankfurt/Main, und der AXA Versicherungskonzern, Köln, haben ihre strategische Partnerschaft vorzeitig bis zum Jahr 2016 verlängert. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2007 und war im ersten Schritt für fünf Jahre vereinbart worden. Aufgrund des erfolgreichen Verlaufs entschlossen sich beide Partner, ihre Kooperation schon frühzeitig zu verlängern.

AXA startet bundesweite Schulungsreihe zur Ruhestandsplanung

AXA präsentiert sich mit Messestand und Workshops auf der SenNova in Leipzig. Der 9. Deutsche Seniorentag bildet den Auftakt für die AXA Informationsreihe für die Generation 50plus. 

Zwei Wochen nach Unterzeichnung der Berliner Erklärung zur Gestaltung des demografischen Wandels startet AXA heute mit der Umsetzung der darin zugesagten Maßnahmen in Form einer umfangreichen Informationsreihe zum Thema Ruhestandsplanung. Auf der SenNova, Deutschlands größter Seniorenmesse, präsentiert AXA gemeinsam mit externen Experten Workshops und Vorträge, in deren Mittelpunkt das Thema Ruhestandsplanung und -management der Generation 50plus steht.

28.05.2009 AXA Konzern

AXA wächst auch im zweiten Integrationsjahr, erzielt ein starkes operatives Ergebnis und beendet das Jahr 2008 mit Gewinn

Der AXA Konzern ist 2008 trotz erheblicher Anstrengungen für die Integration der DBV-Winterthur weiter gewachsen (+0,6 %) - und das in einem durch die Finanzmarktkrise und den Konjunkturrückgang äußerst negativ geprägten Jahr. Das operative Geschäft erwies sich erneut als robust, denn das operative Ergebnis (Underlying Earnings) erreichte mit + 398 Mio. Euro nahezu die vergleichbare Vorjahreshöhe. Trotz der Kapitalmarktkrise erzielte der AXA Konzern nach Abschreibungen und Marktwertanpassungen bei Kapitalanlagen ein positives Nettoergebnis (Net Income) von + 11 Mio. Euro. Auch im ersten Quartal 2009 steigerte der Konzern seine Einnahmen (+ 1,6 %) und setzte damit seinen Wachstumskurs fort.

AXA: Neue Produkte für Privatkunden

Zusammenführung des Produktportfolios von AXA und DBV-Winterthur / Leistungsverbesserungen und weiterhin attraktive Beiträge

 
Der Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern AXA hat die Schaden- und Unfallversicherungen für Privatkunden neugestaltet. Anlass ist die Zusammenführung der Produktwelten von AXA und DBV-Winterthur, die seit 2007 vollständig zum AXA Konzern gehört. Produkte für Privatkunden werden unter dem Markennamen AXA angeboten. Angehörige des öffentlichen Dienstes werden von der traditionsreichen Marke Deutsche Beamtenversicherung (DBV) betreut.

12.05.2009 AXA Konzern

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen unterzeichnet Selbstverpflichtung von Unternehmen zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung

AXA Konzern AG sowie sechs weitere Unternehmen wollen verstärkt auf die Anforderungen und Bedürfnisse der älter werdenden Gesellschaft eingehen.
 
In einer Feierstunde haben heute die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sowie die Unternehmen AXA Konzern AG, GALERIA Kaufhof GmbH, die Pfizer Deutschland GmbH, der TÜV Rheinland, der Immobilienentwickler PlanPlus Faktor, der Internationale Bustouristikverband RDA und der Berufsverband Deutscher Soziologen in Anwesenheit der Ministerin die von ihnen ins Leben gerufene "Berliner Erklärung" unterzeichnet und der Ministerin übergeben.

AXA stellt 1.000 neue Vermittler ein

Ausbau des Exklusivvertriebs / Auch Quereinsteiger sind willkommen / Gründliche Ausbildung gewährleistet
 
AXA baut den Exklusivvertrieb weiter aus und plant deshalb bis 2012 bundesweit 1.000 neue Versicherungsvermittler einzustellen. Der Versicherer und Finanzdienstleister sucht Außendienstmitarbeiter, die gut mit Menschen umgehen können, verkäuferisches Geschick haben sowie verantwortungsbewusst und zuverlässig sind.