Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG werden die Überschussbeteiligung 2010 für bestehende Renten- und Kapital-Lebensversicherungen auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr halten. Somit beträgt die Gesamtverzinsung einschließlich des Schlussgewinnanteils bis zu 4,8 %.
AXA Krankenversicherung und ratiopharm schließen Rabattvereinbarung
Die AXA Krankenversicherung AG, Köln, steigt in Kooperationen mit Pharmaunternehmen ein und hat mit dem Generikahersteller ratiopharm, Ulm, eine Rabattvereinbarung getroffen. Damit leistet die AXA Krankenversicherung einen Beitrag zur Dämpfung der Kostensteigerungen, die insbesondere durch höhere Behandlungskosten begründet sind.
Alle Jahre wieder werden Autofahrer zum 30. November aufgerufen, ihre Kraftfahrt-Versicherung zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Denn in der Regel ist das der Kündigungstermin, um ab 1. Januar bei einer anderen Versicherungsgesellschaft einen Vertrag abschließen zu können. Was viele nicht wissen: Eine Kündigung ist auch außerordentlich möglich, wenn zum Beispiel der Beitrag erhöht wird.
AXA Verkehrssicherheits-Report 2009 vergleicht europaweit das Verhalten von Autofahrern
Deutschland hat die besten Autofahrer in Europa. Nach 2008 haben unsere europäischen Nachbarn uns in Sachen Sicherheit im Straßenverkehr auch 2009 die Spitzenposition bestätigt. Das ist eines der Ergebnisse des zweiten AXA Verkehrssicherheits-Reports, einer länderübergreifenden Studie über das Sicherheitsbewusstsein von Autofahrern in Europa. Die meisten der 8.000 Befragten aus zehn europäischen Ländern wählten die Deutschen auf Platz eins.
Verbraucher stellen in Versicherungs- und Vorsorgefragen - zu Recht - immer höhere Ansprüche an eine bedarfsgerechte Beratung. Gleichzeitig wird das Spektrum möglicher Lösungen immer größer und für den Kunden unübersichtlicher. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Beratung werden komplexer. Deshalb hat AXA in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern in Köln und Wiesbaden und dem zertifizierten Weiterbildungsanbieter GOING PUBLIC! drei neue Lehrgänge für Versicherungsfachleute entwickelt.
Laut Statistischem Bundesamt passierten im vergangenen Jahr mehr als 81.000 Unfälle auf deutschen Landstraßen. Davon endeten 2.721 tödlich. Damit starben bei Unfällen auf Landstraßen mehr Menschen als innerorts und auf Autobahnen zusammen - eine erschreckende Bilanz. Auffällig ist: während der Herbstmonate ereignen sich hier besonders viele Unfälle. Schlechte Witterung wie Regen und Nebel, ungünstige Lichtverhältnisse und Wildwechsel erhöhen die Unfallgefahr.
Kraftfahrt-Versicherung mit erweitertem Vollkaskoschutz
Der Herbst ist die richtige Zeit die Kfz-Versicherung unter die Lupe zu nehmen. Denn wie jedes Jahr gilt: Stichtag für einen Wechsel ist in der Regel der 30. November. Wer bis zu diesem Datum seine alte Autoversicherung kündigt, kann zum 1. Januar 2010 die Versicherung wechseln. Der Vergleich lohnt sich. Ein besonderes Extra gibt es jetzt für alle, die bei AXA im Tarif Kraftfahrt eine Vollkaskoversicherung abschließen oder bereits abgeschlossen haben. Sie bekommen mit dem Baustein optimum plus Rundum-sorglos-Schutz geschenkt.
Die Deutscher Pensionsfonds AG und die AXA Gruppe Deutschland kooperieren bei Pensionsfondslösungen zur wirtschaftlichen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Damit komplettiert der AXA Konzern sein Angebot in der betrieblichen Altersversorgung, indem er nunmehr alle fünf Durchführungswege anbietet. Die Deutscher Pensionsfonds AG erweitert damit ihren Marktzugang zu dem beratungsintensiven und attraktiven Markt für Übertragungen von Pensionsverpflichtungen. Die Pensionsfondslösung bietet sich insbesondere für Unternehmen an, die ihre Bilanz von Pensionsrückstellungen bereinigen, Versorgungsverpflichtungen auslagern und zweckgebunden finanzieren möchten.
Die SEB Bank, Frankfurt/Main, und der AXA Versicherungskonzern, Köln, haben ihre strategische Partnerschaft vorzeitig bis zum Jahr 2016 verlängert. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2007 und war im ersten Schritt für fünf Jahre vereinbart worden. Aufgrund des erfolgreichen Verlaufs entschlossen sich beide Partner, ihre Kooperation schon frühzeitig zu verlängern.
Risiken für junge Verkehrsteilnehmer erkennen und bestmöglich vorbeugen
Mit dem Ende der Sommerferien machen sich deutschlandweit täglich wieder rund 8,5 Millionen Schüler auf den Weg zur Schule. Gerade für die Schulanfänger unter ihnen, die mit dem Straßenverkehr noch nicht vertraut sind, birgt der Schulweg viele Gefahren. Ohne die Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer kann es schnell zu Unfällen kommen – im schlimmsten Fall mit langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz während der Schulzeit und auf dem Schulweg, allerdings ereignen sich rund 70 Prozent aller Unfälle in der Freizeit. Eltern sollten daher mit einer Kinder-Unfallversicherung vorsorgen.
Schäden sind über Wohngebäude und Kaskoversicherung gedeckt
Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude von Autofahrern, die sich auf Cabriofahrten und Touren zum nächsten Badesee einstellen. Was die meisten dabei vergessen: Der Sommer bedeutet nicht nur herrlichen Sonnenschein, sondern ist auch Hochsaison für eisige Niederschläge. Die Gefahr für Auto und Haus, die von Hagelschauern ausgeht, sollte man daher nicht unterschätzen. Eine gute Versicherung mit umfangreichem Schadenservice ist besonders wichtig, um finanziell gegen Hagelschäden abgesichert zu sein.
AXA Versicherung gibt Tipps zum sicheren Umgang mit dem neuen Park-Trend
Endlich in den Urlaub fliegen! Kurz am Flughafen halten und das Gepäck ausladen. Doch wohin mit dem Auto? Überfüllte Parkhäuser und hohe Gebühren verderben so manchem Urlauber schon vor dem Abflug die gute Laune. Deshalb entscheiden sich immer mehr Reisende für das so genannte Valet-Parking.