Pressemitteilungen

10.12.2009 Auto und Verkehr

Kraftfahrt-Versicherung wechseln - auch nach dem 30. November möglich

Alle Jahre wieder werden Autofahrer zum 30. November aufgerufen, ihre Kraftfahrt-Versicherung zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln. Denn in der Regel ist das der Kündigungstermin, um ab 1. Januar bei einer anderen Versicherungsgesellschaft einen Vertrag abschließen zu können. Was viele nicht wissen: Eine Kündigung ist auch außerordentlich möglich, wenn zum Beispiel der Beitrag erhöht wird.

19.11.2009 Firmen

Beim Standortwechsel an den Versicherungsschutz denken

Bislang gilt bei vielen Sachversicherungen: Zieht das Unternehmen um und teilt dies nicht zeitnah der Versicherung mit, erlischt der Versicherungsschutz. Eine kleine Nachlässigkeit, die unangenehme Folgen für den Betrieb haben kann.

12.11.2009 Auto und Verkehr

Deutsche als beste Autofahrer Europas bestätigt

AXA Verkehrssicherheits-Report 2009 vergleicht europaweit das Verhalten von Autofahrern
 
Deutschland hat die besten Autofahrer in Europa. Nach 2008 haben unsere europäischen Nachbarn uns in Sachen Sicherheit im Straßenverkehr auch 2009 die Spitzenposition bestätigt. Das ist eines der Ergebnisse des zweiten AXA Verkehrssicherheits-Reports, einer länderübergreifenden Studie über das Sicherheitsbewusstsein von Autofahrern in Europa. Die meisten der 8.000 Befragten aus zehn europäischen Ländern wählten die Deutschen auf Platz eins.

27.10.2009 Firmen

Unternehmen sollten sich vor den Folgen von Unwettern und Naturgefahren schützen

Starkregen_271009.jpg

Profi-Schutz von AXA gestaltet Schutz vor Elementargefahren flexibler - Betriebe in gefährdeten Gebieten profitieren
 
In den letzten Jahren haben Unwetter und Naturkatastrophen spürbar zugenommen - auch in Deutschland. Gegen die finanziellen Folgen von Naturgewalten sollten sich auch Unternehmer wappnen. Versicherungen können hier schützen.

22.10.2009 Firmen, Altersvorsorge

IT-Fachkräfte finden

Zusatzleistungen sind wichtiges Entscheidungskriterium für potenzielle Mitarbeiter
 
Gut ausgebildete IT-Fachkräfte werden händeringend gesucht - trotz der Wirtschaftskrise. Laut dem DEKRA Arbeitsmarktreport 2009 ist das Thema "Fachkräftemangel" aufgrund der derzeitigen Wirtschaftssituation bestenfalls aufgeschoben. In manchen Branchen wie beispielsweise der IT-Branche sind Fachkräfte wie Software-Entwickler und Programmierer weiterhin stark nachgefragt. Sobald die Konjunktur wieder anzieht, startet hier ein erneuter Kampf um die besten Leute. Damit Unternehmen die Nase im Wettbewerb um die Top-Kräfte tatsächlich vorn haben und Arbeitnehmer langfristig an sich binden, können sie mit attraktiven Zusatzleistungen punkten.

20.10.2009 Firmen

Stolperfallen im Gastgewerbe

Wie sich Unternehmer vor bösen Überraschungen schützen
 
Ob kleiner gastronomischer Betrieb oder große Hotelkette: Unternehmer im Gastgewerbe sind zahlreichen Risiken ausgesetzt, die im schlimmsten Fall zum finanziellen Ruin führen können. Ein passender Versicherungsschutz hilft dabei, existenzbedrohende Gefahren abzusichern. Von Betrieb zu Betrieb sind die Versicherungsanforderungen jedoch sehr unterschiedlich - eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht. Unterschätzte Risiken, zu niedrige Versicherungssummen, Doppel- oder Unterversicherungen: Die Versicherungs-Stolperfallen sind zahlreich. Eine gute Beratung entscheidet oft über den langfristigen Unternehmenserfolg.

15.10.2009 Auto und Verkehr

Vorsicht auf Landstraßen: Herbst fordert erhöhte Aufmerksamkeit

Laut Statistischem Bundesamt passierten im vergangenen Jahr mehr als 81.000 Unfälle auf deutschen Landstraßen. Davon endeten 2.721 tödlich. Damit starben bei Unfällen auf Landstraßen mehr Menschen als innerorts und auf Autobahnen zusammen - eine erschreckende Bilanz. Auffällig ist: während der Herbstmonate ereignen sich hier besonders viele Unfälle. Schlechte Witterung wie Regen und Nebel, ungünstige Lichtverhältnisse und Wildwechsel erhöhen die Unfallgefahr.

06.10.2009 Firmen

Passgenauer Versicherungsschutz braucht regelmäßige Wartung

Deckungslücken bei Firmenversicherungen vermeiden – Profi-Schutz von AXA mit jährlicher Erinnerung
 
Fortlaufend ändern sich Gesetze, Bestimmungen und Vorschriften - hier bei allen Neuerungen auf dem Laufenden zu sein, ist gerade für kleine und mittelständische Betriebe eine große Herausforderung. Oft haben solche Veränderungen allerdings weit reichende Konsequenzen für den Betrieb und unmittelbaren Einfluss zum Beispiel auf Haftung und Risikomanagement. Deswegen sollte auch der Versicherungsschutz regelmäßig überprüft werden. Profi-Schutz von AXA unterstützt Unternehmen dabei mit einer jährlichen Erinnerung.

01.10.2009 Auto und Verkehr

AXA schenkt Autofahrern mehr Sicherheit

Kraftfahrt-Versicherung mit erweitertem Vollkaskoschutz
 
Der Herbst ist die richtige Zeit die Kfz-Versicherung unter die Lupe zu nehmen. Denn wie jedes Jahr gilt: Stichtag für einen Wechsel ist in der Regel der 30. November. Wer bis zu diesem Datum seine alte Autoversicherung kündigt, kann zum 1. Januar 2010 die Versicherung wechseln. Der Vergleich lohnt sich. Ein besonderes Extra gibt es jetzt für alle, die bei AXA im Tarif Kraftfahrt eine Vollkaskoversicherung abschließen oder bereits abgeschlossen haben. Sie bekommen mit dem Baustein optimum plus Rundum-sorglos-Schutz geschenkt.

AXA Gruppe Deutschland kooperiert mit Deutscher Pensionsfonds AG

Die Deutscher Pensionsfonds AG und die AXA Gruppe Deutschland kooperieren bei Pensionsfondslösungen zur wirtschaftlichen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Damit komplettiert der AXA Konzern sein Angebot in der betrieblichen Altersversorgung, indem er nunmehr alle fünf Durchführungswege anbietet. Die Deutscher Pensionsfonds AG erweitert damit ihren Marktzugang zu dem beratungsintensiven und attraktiven Markt für Übertragungen von Pensionsverpflichtungen. Die Pensionsfondslösung bietet sich insbesondere für Unternehmen an, die ihre Bilanz von Pensionsrückstellungen bereinigen, Versorgungsverpflichtungen auslagern und zweckgebunden finanzieren möchten.

15.09.2009 Firmen, Haftung

IT-Unternehmen tragen hohes Haftungsrisiko

Spezielle Versicherungslösungen schützen im Schadenfall vor den finanziellen Folgen
 
Schnelle Veränderungen sind im Geschäftsfeld der IT-Dienstleister an der Tagesordnung. Doch nicht nur die Technik wird komplexer: Auch der Austausch von Daten, das Internet oder die Entwicklung und Bereitstellung von Software bergen Risiken.

10.09.2009 Firmen

Versicherungsschutz ist für den Unternehmenserfolg unverzichtbar

Wie Betriebe den Bedarf richtig einschätzen und Risiken effizient steuern

Ob Existenzgründer oder etablierter Mittelständler: Erfolgreiche Unternehmer brauchen heute nicht nur ein gutes Gespür und exzellente Fachkenntnisse, sondern müssen auch Risiken und Chancen einschätzen und steuern. Einige Risiken kann ein Unternehmer nicht selbst tragen, weil sie die Existenz des Betriebes gefährden können. Hierfür ist es sinnvoll passgenaue Versicherungen abzuschließen. Im Fokus stehen die Absicherung von Schadenersatzansprüchen, Vermögenswerten, Mitarbeitern und natürlich auch die persönliche Vorsorge des Unternehmers.