Kinder-Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR) kombiniert Sicherheit und finanzielle Vorsorge
Ob Geburt, Taufe, Geburtstag oder Einschulung - es gibt unzählige Anlässe Kinder zu beschenken. Die meisten Spielsachen bescheren zwar kurzfristig Freude, doch besonders Großeltern und Paten möchten mit einem sinnvollen und nachhaltigen Geschenk in die Zukunft ihrer Schützlinge investieren. Ein attraktives und vor allem sinnvolles Geschenk ist zum Beispiel eine Kinder-Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung (UBR). Sie schützt das Kind weltweit und rund um die Uhr vor den finanziellen Folgen von Unfallschäden.
Die SEB Bank, Frankfurt/Main, und der AXA Versicherungskonzern, Köln, haben ihre strategische Partnerschaft vorzeitig bis zum Jahr 2016 verlängert. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2007 und war im ersten Schritt für fünf Jahre vereinbart worden. Aufgrund des erfolgreichen Verlaufs entschlossen sich beide Partner, ihre Kooperation schon frühzeitig zu verlängern.
Der richtige Unfallversicherungsschutz für den Nachwuchs
Den Großteil des Tages verbringen Kinder mit Toben und Spielen, Rennen und Raufen. Ob auf dem Spielplatz, beim Sport oder auch im Haushalt, der Nachwuchs ist vielen Gefahren ausgesetzt, die zu Unfällen führen können - im schlimmsten Fall mit dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
Unwissen und Leichtsinn können zu schweren Brandunfällen führen
In den Sommermonaten gehört Grillen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Deutschland. Sobald die ersten Sonnenstrahlen ins Freie locken, ist die Luft allerorts von köstlichen Düften erfüllt. Aber mit Beginn der Hochsaison für Steak, Bratwurst und Co. steigt auch die Unfallgefahr: Durch Unachtsamkeiten und leichtfertigen Umgang mit offenem Feuer kommt es jährlich zu rund 4.000 schweren Grillunfällen in Deutschland - mehr als 500 davon mit schwersten Verbrennungen, die bleibende gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Auch hohe Sachschäden sind oft die Folge einer Grillparty. Um finanziell abgesichert zu sein, ist eine private Unfall- und Haftpflichtversicherung ratsam.
Bei gutem Wetter wird die Natur zum großen Abenteuerspielplatz. Besonders der heimische Garten mit Bäumen, Wiesen und Teichen lädt Kinder zum Spielen und Toben ein. Was viele Eltern nicht wissen: Im sommerlichen Garten lauern Gefahren, die der Nachwuchs noch nicht einschätzen kann. Vorsicht ist geboten: Auch scheinbar harmlose Verletzungen können langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz bei Unfällen in Schule bzw. Kindergarten oder auf dem Weg dorthin - die meisten Unfälle ereignen sich jedoch in der Freizeit. Daher ist eine private Unfallversicherung für den Ernstfall unentbehrlich, um auch finanzielle Folgen von langfristigen gesundheitlichen Schäden abzudecken.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) vergibt Testnoten "Sehr gut" und "Gut" für AXA Beratung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) hat AXA erneut für ihr Beratungskonzept plan360° ausgezeichnet. Damit hat die BAGSO ihre Empfehlung für plan360° um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits im vergangenen Jahr war AXA als erster Finanzdienstleister für einen Beratungsansatz ausgezeichnet worden. Bei dem Beratungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Generation 50plus zugeschnitten ist, stehen nicht einzelne Produkte, sondern die ganzheitliche Planung des finanziellen Ruhestands im Fokus.
Zusammenführung des Produktportfolios von AXA und DBV-Winterthur / Leistungsverbesserungen und weiterhin attraktive Beiträge
Der Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern AXA hat die Schaden- und Unfallversicherungen für Privatkunden neugestaltet. Anlass ist die Zusammenführung der Produktwelten von AXA und DBV-Winterthur, die seit 2007 vollständig zum AXA Konzern gehört. Produkte für Privatkunden werden unter dem Markennamen AXA angeboten. Angehörige des öffentlichen Dienstes werden von der traditionsreichen Marke Deutsche Beamtenversicherung (DBV) betreut.
Ausbau des Exklusivvertriebs / Auch Quereinsteiger sind willkommen / Gründliche Ausbildung gewährleistet
AXA baut den Exklusivvertrieb weiter aus und plant deshalb bis 2012 bundesweit 1.000 neue Versicherungsvermittler einzustellen. Der Versicherer und Finanzdienstleister sucht Außendienstmitarbeiter, die gut mit Menschen umgehen können, verkäuferisches Geschick haben sowie verantwortungsbewusst und zuverlässig sind.
AXA empfiehlt: Policen jährlich überprüfen und anpassen
Einmal abgeschlossen, werden Versicherungen schnell zu den Akten gelegt. Aus Bequemlichkeit werden sie meist lange nicht mehr hervorgeholt. Das kann zu unnötigem Ärger führen. Daher sollten alle Policen regelmäßig überprüft und auf den neusten Stand gebracht werden. Auch wenn sich die Lebenssituation ändert, sollte das jeder seiner Versicherung mitteilen. Der Versicherungsvermittler kann dabei helfen, eventuelle Lücken zu schließen.
Beste Wintersportbedingungen gleich zu Beginn dieser Skisaison sorgen in diesem Jahr für Massenansturm auf die Wintersportanlagen. Wer den Berg sicher wieder herunterkommen will, sollte sich gut vorbereiten. Dazu gehört neben regelmäßigem Ausdauersport und einer guten Ausrüstung auch der richtige Versicherungsschutz.