Pressemitteilungen

10.11.2009 Lebensphasen

Sicher im Alltag

Maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Senioren
 
Nicht nur als Radfahrer oder Fußgänger sind Senioren unfallgefährdet. Die meisten Missgeschicke passieren zu Hause - in einer vermeintlich sicheren Umgebung. Eine dauerhafte Einschränkung durch einen Unfall verursacht immense Kosten. Das gilt für Hilfe im Haushalt ebenso wie für zusätzliche Therapien oder häusliche Umbauten.

Vorsicht, Schulbeginn – Kinder unterwegs

Risiken für junge Verkehrsteilnehmer erkennen und bestmöglich vorbeugen
 
Mit dem Ende der Sommerferien machen sich deutschlandweit täglich wieder rund 8,5 Millionen Schüler auf den Weg zur Schule. Gerade für die Schulanfänger unter ihnen, die mit dem Straßenverkehr noch nicht vertraut sind, birgt der Schulweg viele Gefahren. Ohne die Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer kann es schnell zu Unfällen kommen – im schlimmsten Fall mit langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz während der Schulzeit und auf dem Schulweg, allerdings ereignen sich rund 70 Prozent aller Unfälle in der Freizeit. Eltern sollten daher mit einer Kinder-Unfallversicherung vorsorgen.

Sicher in die Zukunft starten

Der richtige Unfallversicherungsschutz für den Nachwuchs
 
Den Großteil des Tages verbringen Kinder mit Toben und Spielen, Rennen und Raufen. Ob auf dem Spielplatz, beim Sport oder auch im Haushalt, der Nachwuchs ist vielen Gefahren ausgesetzt, die zu Unfällen führen können - im schlimmsten Fall mit dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.

AXA startet bundesweite Schulungsreihe zur Ruhestandsplanung

AXA präsentiert sich mit Messestand und Workshops auf der SenNova in Leipzig. Der 9. Deutsche Seniorentag bildet den Auftakt für die AXA Informationsreihe für die Generation 50plus. 

Zwei Wochen nach Unterzeichnung der Berliner Erklärung zur Gestaltung des demografischen Wandels startet AXA heute mit der Umsetzung der darin zugesagten Maßnahmen in Form einer umfangreichen Informationsreihe zum Thema Ruhestandsplanung. Auf der SenNova, Deutschlands größter Seniorenmesse, präsentiert AXA gemeinsam mit externen Experten Workshops und Vorträge, in deren Mittelpunkt das Thema Ruhestandsplanung und -management der Generation 50plus steht.

Gefährlicher Abenteuerspielplatz: Der heimische Garten

Gefahren für Kinder werden häufig unterschätzt
 
Bei gutem Wetter wird die Natur zum großen Abenteuerspielplatz. Besonders der heimische Garten mit Bäumen, Wiesen und Teichen lädt Kinder zum Spielen und Toben ein. Was viele Eltern nicht wissen: Im sommerlichen Garten lauern Gefahren, die der Nachwuchs noch nicht einschätzen kann. Vorsicht ist geboten: Auch scheinbar harmlose Verletzungen können langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz bei Unfällen in Schule bzw. Kindergarten oder auf dem Weg dorthin - die meisten Unfälle ereignen sich jedoch in der Freizeit. Daher ist eine private Unfallversicherung für den Ernstfall unentbehrlich, um auch finanzielle Folgen von langfristigen gesundheitlichen Schäden abzudecken.

Erneute Auszeichnung für Beratungskonzept plan360° von AXA

Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) vergibt Testnoten "Sehr gut" und "Gut" für AXA Beratung
 
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) hat AXA erneut für ihr Beratungskonzept plan360° ausgezeichnet. Damit hat die BAGSO ihre Empfehlung für plan360° um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits im vergangenen Jahr war AXA als erster Finanzdienstleister für einen Beratungsansatz ausgezeichnet worden. Bei dem Beratungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Generation 50plus zugeschnitten ist, stehen nicht einzelne Produkte, sondern die ganzheitliche Planung des finanziellen Ruhestands im Fokus.