Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG werden die Überschussbeteiligung 2010 für bestehende Renten- und Kapital-Lebensversicherungen auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr halten. Somit beträgt die Gesamtverzinsung einschließlich des Schlussgewinnanteils bis zu 4,8 %.
AXA Krankenversicherung und ratiopharm schließen Rabattvereinbarung
Die AXA Krankenversicherung AG, Köln, steigt in Kooperationen mit Pharmaunternehmen ein und hat mit dem Generikahersteller ratiopharm, Ulm, eine Rabattvereinbarung getroffen. Damit leistet die AXA Krankenversicherung einen Beitrag zur Dämpfung der Kostensteigerungen, die insbesondere durch höhere Behandlungskosten begründet sind.
Maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Senioren
Nicht nur als Radfahrer oder Fußgänger sind Senioren unfallgefährdet. Die meisten Missgeschicke passieren zu Hause - in einer vermeintlich sicheren Umgebung. Eine dauerhafte Einschränkung durch einen Unfall verursacht immense Kosten. Das gilt für Hilfe im Haushalt ebenso wie für zusätzliche Therapien oder häusliche Umbauten.
Verbraucher stellen in Versicherungs- und Vorsorgefragen - zu Recht - immer höhere Ansprüche an eine bedarfsgerechte Beratung. Gleichzeitig wird das Spektrum möglicher Lösungen immer größer und für den Kunden unübersichtlicher. Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Beratung werden komplexer. Deshalb hat AXA in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern in Köln und Wiesbaden und dem zertifizierten Weiterbildungsanbieter GOING PUBLIC! drei neue Lehrgänge für Versicherungsfachleute entwickelt.
Die Deutscher Pensionsfonds AG und die AXA Gruppe Deutschland kooperieren bei Pensionsfondslösungen zur wirtschaftlichen Auslagerung von Pensionsverpflichtungen. Damit komplettiert der AXA Konzern sein Angebot in der betrieblichen Altersversorgung, indem er nunmehr alle fünf Durchführungswege anbietet. Die Deutscher Pensionsfonds AG erweitert damit ihren Marktzugang zu dem beratungsintensiven und attraktiven Markt für Übertragungen von Pensionsverpflichtungen. Die Pensionsfondslösung bietet sich insbesondere für Unternehmen an, die ihre Bilanz von Pensionsrückstellungen bereinigen, Versorgungsverpflichtungen auslagern und zweckgebunden finanzieren möchten.
Die SEB Bank, Frankfurt/Main, und der AXA Versicherungskonzern, Köln, haben ihre strategische Partnerschaft vorzeitig bis zum Jahr 2016 verlängert. Die Zusammenarbeit begann im Jahr 2007 und war im ersten Schritt für fünf Jahre vereinbart worden. Aufgrund des erfolgreichen Verlaufs entschlossen sich beide Partner, ihre Kooperation schon frühzeitig zu verlängern.
Risiken für junge Verkehrsteilnehmer erkennen und bestmöglich vorbeugen
Mit dem Ende der Sommerferien machen sich deutschlandweit täglich wieder rund 8,5 Millionen Schüler auf den Weg zur Schule. Gerade für die Schulanfänger unter ihnen, die mit dem Straßenverkehr noch nicht vertraut sind, birgt der Schulweg viele Gefahren. Ohne die Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer kann es schnell zu Unfällen kommen – im schlimmsten Fall mit langfristigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz während der Schulzeit und auf dem Schulweg, allerdings ereignen sich rund 70 Prozent aller Unfälle in der Freizeit. Eltern sollten daher mit einer Kinder-Unfallversicherung vorsorgen.
Der richtige Unfallversicherungsschutz für den Nachwuchs
Den Großteil des Tages verbringen Kinder mit Toben und Spielen, Rennen und Raufen. Ob auf dem Spielplatz, beim Sport oder auch im Haushalt, der Nachwuchs ist vielen Gefahren ausgesetzt, die zu Unfällen führen können - im schlimmsten Fall mit dauerhaften körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen.
AXA präsentiert sich mit Messestand und Workshops auf der SenNova in Leipzig. Der 9. Deutsche Seniorentag bildet den Auftakt für die AXA Informationsreihe für die Generation 50plus.
Zwei Wochen nach Unterzeichnung der Berliner Erklärung zur Gestaltung des demografischen Wandels startet AXA heute mit der Umsetzung der darin zugesagten Maßnahmen in Form einer umfangreichen Informationsreihe zum Thema Ruhestandsplanung. Auf der SenNova, Deutschlands größter Seniorenmesse, präsentiert AXA gemeinsam mit externen Experten Workshops und Vorträge, in deren Mittelpunkt das Thema Ruhestandsplanung und -management der Generation 50plus steht.
Bei gutem Wetter wird die Natur zum großen Abenteuerspielplatz. Besonders der heimische Garten mit Bäumen, Wiesen und Teichen lädt Kinder zum Spielen und Toben ein. Was viele Eltern nicht wissen: Im sommerlichen Garten lauern Gefahren, die der Nachwuchs noch nicht einschätzen kann. Vorsicht ist geboten: Auch scheinbar harmlose Verletzungen können langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen nach sich ziehen. Zwar bietet die gesetzliche Unfallversicherung Schutz bei Unfällen in Schule bzw. Kindergarten oder auf dem Weg dorthin - die meisten Unfälle ereignen sich jedoch in der Freizeit. Daher ist eine private Unfallversicherung für den Ernstfall unentbehrlich, um auch finanzielle Folgen von langfristigen gesundheitlichen Schäden abzudecken.
Der AXA Konzern ist 2008 trotz erheblicher Anstrengungen für die Integration der DBV-Winterthur weiter gewachsen (+0,6 %) - und das in einem durch die Finanzmarktkrise und den Konjunkturrückgang äußerst negativ geprägten Jahr. Das operative Geschäft erwies sich erneut als robust, denn das operative Ergebnis (Underlying Earnings) erreichte mit + 398 Mio. Euro nahezu die vergleichbare Vorjahreshöhe. Trotz der Kapitalmarktkrise erzielte der AXA Konzern nach Abschreibungen und Marktwertanpassungen bei Kapitalanlagen ein positives Nettoergebnis (Net Income) von + 11 Mio. Euro. Auch im ersten Quartal 2009 steigerte der Konzern seine Einnahmen (+ 1,6 %) und setzte damit seinen Wachstumskurs fort.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) vergibt Testnoten "Sehr gut" und "Gut" für AXA Beratung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO e.V.) hat AXA erneut für ihr Beratungskonzept plan360° ausgezeichnet. Damit hat die BAGSO ihre Empfehlung für plan360° um ein weiteres Jahr verlängert. Bereits im vergangenen Jahr war AXA als erster Finanzdienstleister für einen Beratungsansatz ausgezeichnet worden. Bei dem Beratungskonzept, das auf die Bedürfnisse der Generation 50plus zugeschnitten ist, stehen nicht einzelne Produkte, sondern die ganzheitliche Planung des finanziellen Ruhestands im Fokus.