Versicherer verpflichtet sich, auch in den nächsten Jahren einen Beitrag für mehr Sicherheit zu leisten. Die AXA Versicherung hat heute in Berlin die Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen mindestens für die nächsten zwei Jahre, einen konkreten Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten.
AXA bietet Kunden schnelle Unterstützung – kostenlose 0800er-Telefonnummer eingerichtet – Erleichterung für Schadenregulierung bei Schäden bis 3.000 Euro. Gestern tobte das Sturmtief Xynthia durch Deutschland. Der Wind fegte nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in vielen Orten mit mehr als 118 Kilometern pro Stunde (Orkanstärke) durch das Land. Dabei kam es zu zahlreichen Schäden durch entwurzelte Bäume und abgedeckte Dächer. AXA reagiert schnell und steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Dafür hat die Versicherung eine kostenlose 0800er-Telefonnummer eingerichtet, unter der sie ihre Kunden mit wichtigen Informationen versorgt.
AXA Konzern als drittbester Arbeitgeber mit über 5.000 Mitarbeitern ausgezeichnet. Im bundesweiten Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber 2010 des Great Place to Work Institute erreichte der AXA Konzern in der Kategorie der Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern den dritten Platz. Damit konnte sich der Konzern gegenüber dem letzten Jahr um zwei Plätze verbessern. Die Auszeichnung wurde gestern Abend in Anwesenheit von Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen im Rahmen einer Prämierungsgala in Berlin verliehen.
Kinder kennen beim Spielen keine Grenzen. Sie können Gefahren und die Konsequenzen ihres Handelns noch nicht abschätzen. Schnell ist beim Spiel auf der Straße ein Auto beschädigt, ein Fenster zerbrochen oder der teure Grill der Nachbarn kaputt. Dann ist Ärger vorprogrammiert.
Der Vorstandsvorsitzende der AXA Krankenversicherung AG und der Deutsche Ärzteversicherung AG, Gernot Schlösser, ist nach Erreichen des 60. Lebensjahres zum Jahresende 2009 aus den Vorständen ausgeschieden. Er wechselte in die Aufsichtsräte beider Gesellschaften und wurde zu deren Vorsitzendem ernannt.
Liebe Journalistinnen und Journalisten, in unserer gestern versandten Pressemitteilung "Vorsorgeangebot 'TwinStar' wieder komplett" muss es im letzten Absatz anstelle "(...) ist eine konstante Überschussbeteiligung für 2010 von bis zu 4,8 Prozent (...)" korrekterweise heißen " (...) ist eine konstante Überschussbeteiligung für 2010; inklusive der Kosten- und Schlussüberschüsse erreichen wir somit eine Gesamtverzinsung bis zu 4,8 Prozent." Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und verweisen zugleich auf unsere zu diesem Thema erschienende Meldung vom 15.12.2009 "AXA mit stabilen Überschüssen".
AXA hat ihre Vorsorgelösung TwinStar Invest überarbeitet und neue Angebote für die Vorsorgeschichten 1 (Rürup-Rente) und 3 (Privatvorsorge) an den Markt gebracht. Damit reagiert AXA auf die veränderten Marktgegebenheiten. Mit nun wieder sechs TwinStar-Varianten in allen Schichten und einem breiten Angebot an konventionellen und fondsgebundenen Produkten für die Altersvorsorge und zur Risikoabsicherung bedient AXA die Anforderungen an die Vorsorgeprodukte der Zukunft.
Anja Barghoorn (29) verstärkt ab sofort als Pressesprecherin für die DBV Deutsche Beamtenversicherung und Medienreferentin Human Resources-Kommunikation die Konzernkommunikation von AXA Deutschland.
AXA Verkehrssicherheits-Report 2009: Sanktionen zeigen wenig Wirkung. Deutsche Autofahrer fahren gern schnell - da helfen auch keine Strafen wie zum Beispiel Punkte in Flensburg oder Geldbußen. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheits-Report 2009, eine länderübergreifende Studie über das Sicherheitsbewusstsein von Autofahrern in Europa.
Die AXA Versicherung, Köln, hat ihren Firmen- und Industriekundenservice (FIKS) vom TÜV hinsichtlich seiner Qualität prüfen und zertifizieren lassen. Der Service steht den AXA-Vertriebspartnern zur Verfügung. Ziel ist es, dass der Vertrieb seinen Kunden in der Phase der Vertragsanbahnung möglichst schnell alle erforderlichen Informationen und eine kompetente Beratung bieten kann. Hierzu hatte AXA schon in 2008 Serviceversprechen ausgegeben, deren Einhaltung nun von unabhängiger Stelle geprüft und für gut befunden wurde.