AXA informiert: Mit dem Sonderkündigungsrecht auch nach dem 30. 11. kündigen November ist der Stichtag für einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Möchte ein Kunde seinen Versicherungsanbieter wechseln, muss er bis zu diesem Datum seinen Vertrag kündigen, um im Januar einen neuen Anbieter wählen zu können (gilt für die meisten Verträge). Verpasst der Versicherungsnehmer den Termin, muss er auf das nächste Jahr warten. Ein paar Ausnahmen gibt es allerdings, die eine Kündigung auch nach dem 30. November ermöglichen.
Studie von AXA zeigt: Das Fahrzeug bedeutet den Deutschen viel. Bei der Frage, auf was sie am wenigsten verzichten können, nennen 62 Prozent der Deutschen ihr Auto. Das zeigt eine repräsentative Studie von AXA. "Besonders in ländlichen Regionen schätzen Autobesitzer ihren fahrbaren Untersatz sehr", sagt Thomas Jäckel, Experte für Kraftfahrt-Versicherungen von AXA. "Häufig müssen Berufstätige hier weite Wege zum Arbeitsplatz zurücklegen." Dies bestätigt die Studie - auf dem Land können sich 75 Prozent nicht vorstellen, ohne Auto zu sein - 60 Prozent der Berliner kämen hingegen auch ohne Auto zurecht.
AXA Umfrage zeigt: Einmal im Monat ist bei den Deutschen Auto-Waschtag Deutschen Autofahrern liegt ihr Auto sehr am Herzen: Sie sind bereit, Zeit und Geld in die Pflege des Wagens zu investieren und ihn mittels Autowäsche, Lackpflege und Co. zu einem echten Glanzstück zu machen. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage der AXA Versicherung: Immerhin 58 Prozent der Befragten waschen ihr Auto mindestens einmal im Monat. Entgegen dem Vorurteil, das typisch deutsche Autowaschen am Samstag sei vor allem Männersache, ist die Verteilung bei Männern und Frauen fast ausgewogen (Männer: 61 Prozent, Frauen: 55 Prozent).
AXA Studie zeigt: Autoverleih ist für viele Deutsche kein Problem
43 Prozent der Deutschen haben beim Verleihen ihres Autos nie oder nur selten ein ungutes Gefühl. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von AXA. Bei so viel Vertrauen in fremde Fahrer sollten Autobesitzer allerdings sicherstellen, dass Sie einen passenden Kfz-Versicherungsschutz haben.
Bis 30.11. Chancen nutzen: Zwei neue leistungsstarke Kraftfahrt-Tarife von AXA. Jedes Jahr beginnt im Herbst der große Versicherungsvergleich: Viele Autobesitzer überprüfen ihre alte Kfz-Versicherung und planen einen Wechsel, um Kosten zu sparen oder mehr Leistungen zu erhalten. Der 30. November ist dabei im Kalender rot markiert. Denn wer zum 1. Januar zu einer anderen Versicherung wechseln möchte, muss bis spätestens Ende November seinen alten Vertrag kündigen (gilt für die meisten Verträge).
Zu Fuß, auf dem Sattel, hinterm Steuer – wie gefährlich ist der Stadtverkehr - Autos, Fahrräder, Fußgänger, Lastwagen, Straßenbahnen und Busse - nirgendwo ist der Verkehr so vielfältig, hektisch und unübersichtlich wie in der Stadt. Und nirgendwo ist er so gefährlich. Zwei Drittel aller Unfälle ereignen sich innerorts - mit schweren Konsequenzen vor allem für die schwächsten Verkehrsteilnehmer. In ihren aktuellen Crashtests zeigen AXA und DEKRA häufige und neue Unfallszenarien und Wege, wie der Verkehr in den Städten sicherer gemacht werden kann.
Neue App von AXA hilft schnell bei Unfällen und meldet erstmals auch Schäden direkt der Versicherung. Auf über 150.000 Apps können Nutzer von Smartphones bereits zugreifen. Neben zahllosen Spielereien befindet sich darunter auch eine ganze Reihe nützlicher Programme. Einmal auf das Smartphone geladen, sind Apps immer und überall zur Hand. Besonders für Autofahrer sind die mobilen Anwendungen optimal. Einige sinnvolle Angebote für Autofahrer gibt es inzwischen kostenlos. Die App Staulive" zum Beispiel informiert Nutzer zuverlässig über Staus und Verkehrsbehinderungen, Clever-Tanken findet stets die nächstgelegene Zapfsäule mit den günstigsten Kraftstoffpreisen, und bussgeldrechner.de" rechnet Verkehrssünden in Punkte und Euro um.
AXA Verkehrssicherheits-Report zeigt: Frauen hängen Männer ab. Europäische Autofahrer halten Frauen für kompetenter hinter dem Steuer. Für 51 Prozent der Befragten beweist das vermeintlich schwache Geschlecht Stärke im Straßenverkehr. Gerade einmal 19 Prozent betrachten Männer als die besseren Fahrer. Das belegt der AXA Verkehrssicherheits-Report 2009, eine länderübergreifende Studie über das Sicherheitsbewusstsein von Autofahrern in Europa.
Versicherer verpflichtet sich, auch in den nächsten Jahren einen Beitrag für mehr Sicherheit zu leisten. Die AXA Versicherung hat heute in Berlin die Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen mindestens für die nächsten zwei Jahre, einen konkreten Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten.
AXA bietet Kunden schnelle Unterstützung – kostenlose 0800er-Telefonnummer eingerichtet – Erleichterung für Schadenregulierung bei Schäden bis 3.000 Euro. Gestern tobte das Sturmtief Xynthia durch Deutschland. Der Wind fegte nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in vielen Orten mit mehr als 118 Kilometern pro Stunde (Orkanstärke) durch das Land. Dabei kam es zu zahlreichen Schäden durch entwurzelte Bäume und abgedeckte Dächer. AXA reagiert schnell und steht seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Dafür hat die Versicherung eine kostenlose 0800er-Telefonnummer eingerichtet, unter der sie ihre Kunden mit wichtigen Informationen versorgt.
AXA Verkehrssicherheits-Report 2009: Sanktionen zeigen wenig Wirkung. Deutsche Autofahrer fahren gern schnell - da helfen auch keine Strafen wie zum Beispiel Punkte in Flensburg oder Geldbußen. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheits-Report 2009, eine länderübergreifende Studie über das Sicherheitsbewusstsein von Autofahrern in Europa.