Pressemitteilungen

AXA Ruhestand-Barometer 2010: Kinder motivieren Deutsche zur Altersvorsorge

Ruhestaendler_211210.jpg

Wissen zum Renteneinkommen überdurchschnittlich gut / 54 Prozent der befragten deutschen Erwerbstätigen bislang ohne private Altersvorsorge / Deutsche im internationalen Vergleich "Frühplaner", aber "Wenigsparer". Das aktuelle "AXA Ruhestand-Barometer 2010" untersucht zum fünften Mal in Folge die Erwartungen, Wünsche und Einstellungen von Erwerbstätigen und Ruheständlern bezüglich des Lebensabschnitts "Ruhestand". Die repräsentative, internationale Studie wurde im Auftrag von AXA von der Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK) in insgesamt 13 Ländern durchgeführt und heute unter www.AXA.de/Ruhestand-Barometer veröffentlicht.

AXA und Santander setzen die mit der SEB begonnene Vertriebspartnerschaft fort

AXA bleibt Produktpartner für Versicherungen nach Übernahme der SEB durch Santander / Vertrieb über Filialen. Die AXA Konzern AG und Santander Consumer Bank AG haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Versicherungsprodukten über das Filialnetz der Santander unterzeichnet. Die Partnerschaft startet offiziell mit dem Abschluss der Übernahme des Retail Geschäfts der SEB durch Santander. Damit setzt AXA den 2007 mit der SEB begonnenen Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Bankschalter mit dem neuen Partner Santander fort. Der Schwerpunkt der Angebote liegt bei Produkten für die private Altersvorsorge.

08.12.2010 Altersvorsorge

Riester-Rente: Jetzt noch die staatliche Zulage sichern

Service-Aktion von AXA sichert staatliche Förderung für ihre Riester-Kunden / Erfolgsquote bei rund 65 Prozent. Über 14 Millionen Menschen "riestern". Sie haben eine private Altersvorsorge gewählt, bei der der Staat durch Zulagen und Steuervorteile kräftig beim Sparen hilft. Doch immer noch verschenken viele Riester-Sparer Geld, weil sie ihren Antrag für die staatlichen Zulagen nicht rechtzeitig stellen. Diese Kunden unterstützt AXA bereits im dritten Jahr erfolgreich mit einer breit angelegten Service-Aktion. Bis heute konnte die Gesellschaft auf diese Weise die noch nicht beantragte staatliche Förderung für mehr als 10.000 Kunden fristgerecht sicherstellen.

AXA auch 2011 mit stabiler Überschussbeteiligung

Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG halten die Überschussbeteiligung für bestehende klassische Renten- und Lebensversicherungen für 2011 auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr. Einschließlich der Kosten- und Schlussüberschüsse beträgt die Gesamtverzinsung im kommenden Jahr damit weiterhin bis zu 4,8 %.

25.08.2010 Altersvorsorge

Riestern für zusätzliche Rente

AXA erweitert Produktangebot um konventionelle Riester-Rente. Ab sofort bietet AXA sicherheitsorientierten Kunden die Möglichkeit, auch eine klassische Riester-Rente abzuschließen. Hiermit erweitert AXA ihre Riester-Produktpalette in der zweiten, staatlich geförderten Altersvorsorgeschicht um ein Angebot für diejenigen Kunden, die konventionelle, auf dem klassischen deutschen Deckungsstock gründende Produkte wünschen. All die Kunden, die für Fonds nicht zu begeistern sind, können jetzt mit der Klassik-RiesterRente von AXA staatliche Zulagen und Steuervorteile für ihre Altersvorsorge nutzen.

AXA stellt sich im Bereich Vorsorge breiter auf

Berufsunfähigkeitsschutz mit verbesserten Leistungen / Fonds-Rente mit erweiterter Fondspalette / Konventionelle Riester-Rente aufgelegt. Der Vorsorgebedarf und das Vorsorgeverhalten von Kunden haben sich in den letzten Jahren und Monaten speziell unter dem Einfluss der Finanzmarktkrise geändert. Seit Mitte 2009 entwickelt AXA daher das Vorsorgeangebot Schritt für Schritt weiter und stellt sich im Bereich Vorsorge zunehmend breiter auf. Neu ab August sind deutlich verbesserte Leistungen in der Berufs- und Dienstunfähigkeitsvorsorge (BU/DU), Erweiterungen der Fondspalette und neue Investment-Ideen in der Fonds-Rente sowie die Einführung einer klassischen Riester-Rente für Kunden, die konventionelle Produkte wünschen.

23.03.2010 Altersvorsorge, Firmen

Rente mit Steuervorteil

Mit der Basis-Rente staatlich gefördert vorsorgen – Attraktiv für Gastronomen und Hoteliers als selbständige Unternehmer – Flexibel einzahlen und Steuervorteile nutzen.Eine attraktive Möglichkeit der Altersvorsorge für Selbständige ist die sogenannte Basis-Rente – im Volksmund nach dem Ökonomen Bert Rürup auch Rürup-Rente genannt. Wie die Riester-Rente für Angestellte ist sie eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge. Die Grundlage ist ein Rentenversicherungsvertrag. Ein wesentlicher Vorteil der Basis-Rente liegt in der Steuerersparnis: 2010 kann ein Sparer bereits 70 Prozent der eingezahlten Beiträge von der Steuer absetzen.

28.01.2010 Altersvorsorge

Nachtrag/Klarstellung zu unserer gestrigen Pressemitteilung "Vorsorgeangebot 'TwinStar' wieder komplett"

Liebe Journalistinnen und Journalisten,
in unserer gestern versandten Pressemitteilung "Vorsorgeangebot 'TwinStar' wieder komplett" muss es im letzten Absatz anstelle "(...) ist eine konstante Überschussbeteiligung für 2010 von bis zu 4,8 Prozent (...)" korrekterweise heißen " (...) ist eine konstante Überschussbeteiligung für 2010; inklusive der Kosten- und Schlussüberschüsse erreichen wir somit eine Gesamtverzinsung bis zu 4,8 Prozent."
Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und verweisen zugleich auf unsere zu diesem Thema erschienende Meldung vom 15.12.2009 "AXA mit stabilen Überschüssen".

27.01.2010 Altersvorsorge

Vorsorgeangebot "TwinStar" von AXA wieder komplett

AXA hat ihre Vorsorgelösung TwinStar Invest überarbeitet und neue Angebote für die Vorsorgeschichten 1 (Rürup-Rente) und 3 (Privatvorsorge) an den Markt gebracht. Damit reagiert AXA auf die veränderten Marktgegebenheiten. Mit nun wieder sechs TwinStar-Varianten in allen Schichten und einem breiten Angebot an konventionellen und fondsgebundenen Produkten für die Altersvorsorge und zur Risikoabsicherung bedient AXA die Anforderungen an die Vorsorgeprodukte der Zukunft.