Home Presse

Pressemitteilungen

AXA Ruhestand-Barometer 2010: Kinder motivieren Deutsche zur Altersvorsorge

Ruhestaendler_211210.jpg

Wissen zum Renteneinkommen überdurchschnittlich gut / 54 Prozent der befragten deutschen Erwerbstätigen bislang ohne private Altersvorsorge / Deutsche im internationalen Vergleich "Frühplaner", aber "Wenigsparer". Das aktuelle "AXA Ruhestand-Barometer 2010" untersucht zum fünften Mal in Folge die Erwartungen, Wünsche und Einstellungen von Erwerbstätigen und Ruheständlern bezüglich des Lebensabschnitts "Ruhestand". Die repräsentative, internationale Studie wurde im Auftrag von AXA von der Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK) in insgesamt 13 Ländern durchgeführt und heute unter www.AXA.de/Ruhestand-Barometer veröffentlicht.

AXA und Santander setzen die mit der SEB begonnene Vertriebspartnerschaft fort

AXA bleibt Produktpartner für Versicherungen nach Übernahme der SEB durch Santander / Vertrieb über Filialen. Die AXA Konzern AG und Santander Consumer Bank AG haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Versicherungsprodukten über das Filialnetz der Santander unterzeichnet. Die Partnerschaft startet offiziell mit dem Abschluss der Übernahme des Retail Geschäfts der SEB durch Santander. Damit setzt AXA den 2007 mit der SEB begonnenen Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Bankschalter mit dem neuen Partner Santander fort. Der Schwerpunkt der Angebote liegt bei Produkten für die private Altersvorsorge.

08.12.2010 Altersvorsorge

Riester-Rente: Jetzt noch die staatliche Zulage sichern

Service-Aktion von AXA sichert staatliche Förderung für ihre Riester-Kunden / Erfolgsquote bei rund 65 Prozent. Über 14 Millionen Menschen "riestern". Sie haben eine private Altersvorsorge gewählt, bei der der Staat durch Zulagen und Steuervorteile kräftig beim Sparen hilft. Doch immer noch verschenken viele Riester-Sparer Geld, weil sie ihren Antrag für die staatlichen Zulagen nicht rechtzeitig stellen. Diese Kunden unterstützt AXA bereits im dritten Jahr erfolgreich mit einer breit angelegten Service-Aktion. Bis heute konnte die Gesellschaft auf diese Weise die noch nicht beantragte staatliche Förderung für mehr als 10.000 Kunden fristgerecht sicherstellen.

AXA auch 2011 mit stabiler Überschussbeteiligung

Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG halten die Überschussbeteiligung für bestehende klassische Renten- und Lebensversicherungen für 2011 auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr. Einschließlich der Kosten- und Schlussüberschüsse beträgt die Gesamtverzinsung im kommenden Jahr damit weiterhin bis zu 4,8 %.

30.11.2010 Auto und Verkehr

Die zweite Chance beim Kfz-Versicherungswechsel

AXA informiert: Mit dem Sonderkündigungsrecht auch nach dem 30. 11. kündigen November ist der Stichtag für einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Möchte ein Kunde seinen Versicherungsanbieter wechseln, muss er bis zu diesem Datum seinen Vertrag kündigen, um im Januar einen neuen Anbieter wählen zu können (gilt für die meisten Verträge). Verpasst der Versicherungsnehmer den Termin, muss er auf das nächste Jahr warten. Ein paar Ausnahmen gibt es allerdings, die eine Kündigung auch nach dem 30. November ermöglichen.

16.11.2010 Auto und Verkehr

Nicht ohne mein Auto

Studie von AXA zeigt: Das Fahrzeug bedeutet den Deutschen viel. Bei der Frage, auf was sie am wenigsten verzichten können, nennen 62 Prozent der Deutschen ihr Auto. Das zeigt eine repräsentative Studie von AXA. "Besonders in ländlichen Regionen schätzen Autobesitzer ihren fahrbaren Untersatz sehr", sagt Thomas Jäckel, Experte für Kraftfahrt-Versicherungen von AXA. "Häufig müssen Berufstätige hier weite Wege zum Arbeitsplatz zurücklegen." Dies bestätigt die Studie - auf dem Land können sich 75 Prozent nicht vorstellen, ohne Auto zu sein - 60 Prozent der Berliner kämen hingegen auch ohne Auto zurecht.

09.11.2010 Auto und Verkehr

Auf Hochglanz poliert!

AXA Umfrage zeigt: Einmal im Monat ist bei den Deutschen Auto-Waschtag Deutschen Autofahrern liegt ihr Auto sehr am Herzen: Sie sind bereit, Zeit und Geld in die Pflege des Wagens zu investieren und ihn mittels Autowäsche, Lackpflege und Co. zu einem echten Glanzstück zu machen. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage der AXA Versicherung: Immerhin 58 Prozent der Befragten waschen ihr Auto mindestens einmal im Monat. Entgegen dem Vorurteil, das typisch deutsche Autowaschen am Samstag sei vor allem Männersache, ist die Verteilung bei Männern und Frauen fast ausgewogen (Männer: 61 Prozent, Frauen: 55 Prozent).

02.11.2010 Auto und Verkehr

Das Auto ist für alle da

AXA Studie zeigt: Autoverleih ist für viele Deutsche kein Problem
 
43 Prozent der Deutschen haben beim Verleihen ihres Autos nie oder nur selten ein ungutes Gefühl. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von AXA. Bei so viel Vertrauen in fremde Fahrer sollten Autobesitzer allerdings sicherstellen, dass Sie einen passenden Kfz-Versicherungsschutz haben.

30.09.2010 Auto und Verkehr

Startschuss für den Versicherungswechsel

Bis 30.11. Chancen nutzen: Zwei neue leistungsstarke Kraftfahrt-Tarife von AXA. Jedes Jahr beginnt im Herbst der große Versicherungsvergleich: Viele Autobesitzer überprüfen ihre alte Kfz-Versicherung und planen einen Wechsel, um Kosten zu sparen oder mehr Leistungen zu erhalten. Der 30. November ist dabei im Kalender rot markiert. Denn wer zum 1. Januar zu einer anderen Versicherung wechseln möchte, muss bis spätestens Ende November seinen alten Vertrag kündigen (gilt für die meisten Verträge).

25.08.2010 Altersvorsorge

Riestern für zusätzliche Rente

AXA erweitert Produktangebot um konventionelle Riester-Rente. Ab sofort bietet AXA sicherheitsorientierten Kunden die Möglichkeit, auch eine klassische Riester-Rente abzuschließen. Hiermit erweitert AXA ihre Riester-Produktpalette in der zweiten, staatlich geförderten Altersvorsorgeschicht um ein Angebot für diejenigen Kunden, die konventionelle, auf dem klassischen deutschen Deckungsstock gründende Produkte wünschen. All die Kunden, die für Fonds nicht zu begeistern sind, können jetzt mit der Klassik-RiesterRente von AXA staatliche Zulagen und Steuervorteile für ihre Altersvorsorge nutzen.

AXA stellt sich im Bereich Vorsorge breiter auf

Berufsunfähigkeitsschutz mit verbesserten Leistungen / Fonds-Rente mit erweiterter Fondspalette / Konventionelle Riester-Rente aufgelegt. Der Vorsorgebedarf und das Vorsorgeverhalten von Kunden haben sich in den letzten Jahren und Monaten speziell unter dem Einfluss der Finanzmarktkrise geändert. Seit Mitte 2009 entwickelt AXA daher das Vorsorgeangebot Schritt für Schritt weiter und stellt sich im Bereich Vorsorge zunehmend breiter auf. Neu ab August sind deutlich verbesserte Leistungen in der Berufs- und Dienstunfähigkeitsvorsorge (BU/DU), Erweiterungen der Fondspalette und neue Investment-Ideen in der Fonds-Rente sowie die Einführung einer klassischen Riester-Rente für Kunden, die konventionelle Produkte wünschen.

01.07.2010 Auto und Verkehr

Crashtests 2010

Zu Fuß, auf dem Sattel, hinterm Steuer – wie gefährlich ist der Stadtverkehr - Autos, Fahrräder, Fußgänger, Lastwagen, Straßenbahnen und Busse - nirgendwo ist der Verkehr so vielfältig, hektisch und unübersichtlich wie in der Stadt. Und nirgendwo ist er so gefährlich. Zwei Drittel aller Unfälle ereignen sich innerorts - mit schweren Konsequenzen vor allem für die schwächsten Verkehrsteilnehmer. In ihren aktuellen Crashtests zeigen AXA und DEKRA häufige und neue Unfallszenarien und Wege, wie der Verkehr in den Städten sicherer gemacht werden kann.