AXA bleibt Produktpartner für Versicherungen nach Übernahme der SEB durch Santander / Vertrieb über Filialen. Die AXA Konzern AG und Santander Consumer Bank AG haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Versicherungsprodukten über das Filialnetz der Santander unterzeichnet. Die Partnerschaft startet offiziell mit dem Abschluss der Übernahme des Retail Geschäfts der SEB durch Santander. Damit setzt AXA den 2007 mit der SEB begonnenen Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Bankschalter mit dem neuen Partner Santander fort. Der Schwerpunkt der Angebote liegt bei Produkten für die private Altersvorsorge.
Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG halten die Überschussbeteiligung für bestehende klassische Renten- und Lebensversicherungen für 2011 auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr. Einschließlich der Kosten- und Schlussüberschüsse beträgt die Gesamtverzinsung im kommenden Jahr damit weiterhin bis zu 4,8 %.
Timmy Klebb wird zum 1. Januar 2011 das Vorstandsteam der Deutschen Ärzteversicherung verstärken. Der Aufsichtsrat der Deutschen Ärzteversicherung AG hat Timmy K l e b b (39) zum neuen Vorstandsmitglied der Gesellschaft ernannt. Klebb übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Standesorganisation, Produktmanagement, Vertriebskonzepte und Marketing. Er tritt, vorbehaltlich der Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), zum 1. Januar 2011 in den Vorstand ein und damit die Nachfolge von Hans Geiger an, der im Dezember 2008 verstorben war. Zwischenzeitlich hatte nach dem Tod von Hans Geiger der Vorstandsvorsitzende Jörg Arnold die Leitung dieser Bereiche kommissarisch übernommen.
Pflegevorsorge FamilyFit gewinnt in der Kategorie Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeit ging als Sieger hervor, als am ersten Oktoberwochenende in Hamburg die Financial Advisors Awards der Cash.-Redaktion verliehen wurden. Prämiert wurden die besten Kapitalanlagen aus sechs verschiedenen Kategorien. In der Kategorie "Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeit" sicherte sich AXA mit dem Produkt Pflegevorsorge FamilyFit den ersten Platz. Die Jury bewertete die eingereichten Produkte anhand der Kriterien Innovation, Transparenz, Vermittlerorientierung und Anlegerfreundlichkeit.
AXA sucht bundesweit den Dialog mit Interessenten / Fortsetzung der Kampagne "1.000 neue Vertriebskarrieren. Mit einem zum AXA Karrieretruck umgebauten LKW geht der Versicherer und Finanzdienstleister jetzt deutschlandweit auf Tour. Mit dem eigens für die Kampagne eingerichteten Fahrzeug sucht AXA den Dialog mit Interessenten und gibt einen Einblick in die Einstiegs- und Karrierechancen im AXA Exklusivvertrieb. AXA setzt damit die Rekrutierungskampagne 1.000 neue Vertriebskarrieren" im zweiten Jahr fort. Ralf Kurschildgen, Leiter Vertriebsrekrutierung bei AXA, erklärt: "Mit dem Truck sprechen wir potentielle Kandidaten dort an, wo ihr Lebens- und vielleicht auch ihr zukünftiger Arbeitsmittelpunkt liegt. Denn wir bauen unser bereits jetzt flächendeckendes Vertriebsnetz weiter aus, um unseren Kunden künftig noch mehr Aufmerksamkeit schenken zu können."
Jens Hasselbächer wird neues Vorstandsmitglied Kundendienst/COO. Bernd Jung scheidet aus dem AXA Konzern aus.
Jens H a s s e l b ä c h e r (38) wird ab dem 1. September 2010, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsräte, im Gruppenvorstand der AXA Deutschland die Verantwortung für das Ressort Kundendienst/COO übernehmen. Er tritt an die Stelle von Bernd J u n g (50), der darum gebeten hat, ihn aus persönlichen Gründen von der Leitung des Ressorts zu entbinden.
Der AXA Konzern, Köln, und Rainer Schaller haben eine Soforthilfe für die Opfer der Loveparade und deren Angehörige eingerichtet. Zur Verfügung steht 1 Million Euro, die überwiegend der Versicherer, aber auch Rainer Schaller aus seinem Privatvermögen gemeinsam bereitstellen. Das Geld soll verwendet werden, um Betroffenen, die durch die tragischen Ereignisse am vergangenen Samstag in finanzielle Not geraten sind, sofort helfen zu können.
Mit einer Beitragssteigerung von 4,5 % auf 10,3 Mrd. Euro und einem Konzernergebnis von 142 Mio. Euro ist die AXA Deutschland im Geschäftsjahr 2009 weiter profitabel gewachsen. Die Strategie, zum Unternehmen erster Wahl zu werden, führt der Konzern konsequent fort. Die Einnahmen des AXA Konzerns überschritten 2009 erstmals die 10-Mrd.-Euro-Grenze und nahmen um + 4,5 % auf 10,3 Mrd. Euro (2008: 9,8 Mrd. Euro) zu. Mit diesem Wachstum liegt der Konzern über dem Marktdurchschnitt von + 4,1 %. Vorstandsvorsitzender Dr. Frank Keuper zum Erfolg des vergangenen Geschäftsjahres: "AXA Deutschland ist 2009 stark und zum vierten Mal in Folge gewachsen. Vor dem Hintergrund der Finanzmarktkrise und des wirtschaftlichen Umfeldes ist das eine hervorragende Leistung. Gleichzeitig gibt uns das von 11 Mio. Euro auf 142 Mio. Euro verbesserte Konzernergebnis die Möglichkeit, weiter in unsere Zukunft zu investieren." Der Konzern hat im Jahr 2009 intensiv an der weiteren Umsetzung der Unternehmensstrategie "AXA - erste Wahl" gearbeitet.
Erstmalige Zusammenarbeit des Deutschen Hausärzteverbandes mit einem privaten Krankenversicherer. Viele AXA Kunden bauen auf den Hausarzt. Der Verband sieht die Bedeutung hausarztzentrierter Versorgung wachsen. Die AXA Krankenversicherung AG, Köln, und der Deutsche Hausärzteverband e.V., Köln, haben Gespräche mit dem Ziel einer langfristigen Partnerschaft aufgenommen. Dies ist die erste Zusammenarbeit zwischen dem Hausärzteverband und einem privaten Krankenversicherer.
Über 336.000 Euro für Wiederaufbau eines Waisenhauses / Mitarbeiter spenden 168.000 Euro / AXA Konzern verdoppelt den Betrag / In Zusammenarbeit mit der Stiftung RTL - Wir helfen Kindern entsteht ein neues Zuhause für die Kinder.
Versicherer verpflichtet sich, auch in den nächsten Jahren einen Beitrag für mehr Sicherheit zu leisten. Die AXA Versicherung hat heute in Berlin die Europäische Charta für Straßenverkehrssicherheit unterzeichnet. Damit verpflichtet sich das Unternehmen mindestens für die nächsten zwei Jahre, einen konkreten Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu leisten.
AXA Konzern als drittbester Arbeitgeber mit über 5.000 Mitarbeitern ausgezeichnet. Im bundesweiten Wettbewerb Deutschlands Beste Arbeitgeber 2010 des Great Place to Work Institute erreichte der AXA Konzern in der Kategorie der Unternehmen mit über 5.000 Mitarbeitern den dritten Platz. Damit konnte sich der Konzern gegenüber dem letzten Jahr um zwei Plätze verbessern. Die Auszeichnung wurde gestern Abend in Anwesenheit von Bundesarbeitsministerin Dr. Ursula von der Leyen im Rahmen einer Prämierungsgala in Berlin verliehen.