AXA bleibt Produktpartner für Versicherungen nach Übernahme der SEB durch Santander / Vertrieb über Filialen. Die AXA Konzern AG und Santander Consumer Bank AG haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Versicherungsprodukten über das Filialnetz der Santander unterzeichnet. Die Partnerschaft startet offiziell mit dem Abschluss der Übernahme des Retail Geschäfts der SEB durch Santander. Damit setzt AXA den 2007 mit der SEB begonnenen Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Bankschalter mit dem neuen Partner Santander fort. Der Schwerpunkt der Angebote liegt bei Produkten für die private Altersvorsorge.
Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG halten die Überschussbeteiligung für bestehende klassische Renten- und Lebensversicherungen für 2011 auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr. Einschließlich der Kosten- und Schlussüberschüsse beträgt die Gesamtverzinsung im kommenden Jahr damit weiterhin bis zu 4,8 %.
Timmy Klebb wird zum 1. Januar 2011 das Vorstandsteam der Deutschen Ärzteversicherung verstärken. Der Aufsichtsrat der Deutschen Ärzteversicherung AG hat Timmy K l e b b (39) zum neuen Vorstandsmitglied der Gesellschaft ernannt. Klebb übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Standesorganisation, Produktmanagement, Vertriebskonzepte und Marketing. Er tritt, vorbehaltlich der Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), zum 1. Januar 2011 in den Vorstand ein und damit die Nachfolge von Hans Geiger an, der im Dezember 2008 verstorben war. Zwischenzeitlich hatte nach dem Tod von Hans Geiger der Vorstandsvorsitzende Jörg Arnold die Leitung dieser Bereiche kommissarisch übernommen.
Pflegevorsorge FamilyFit gewinnt in der Kategorie Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeit ging als Sieger hervor, als am ersten Oktoberwochenende in Hamburg die Financial Advisors Awards der Cash.-Redaktion verliehen wurden. Prämiert wurden die besten Kapitalanlagen aus sechs verschiedenen Kategorien. In der Kategorie "Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeit" sicherte sich AXA mit dem Produkt Pflegevorsorge FamilyFit den ersten Platz. Die Jury bewertete die eingereichten Produkte anhand der Kriterien Innovation, Transparenz, Vermittlerorientierung und Anlegerfreundlichkeit.
AXA sucht bundesweit den Dialog mit Interessenten / Fortsetzung der Kampagne "1.000 neue Vertriebskarrieren. Mit einem zum AXA Karrieretruck umgebauten LKW geht der Versicherer und Finanzdienstleister jetzt deutschlandweit auf Tour. Mit dem eigens für die Kampagne eingerichteten Fahrzeug sucht AXA den Dialog mit Interessenten und gibt einen Einblick in die Einstiegs- und Karrierechancen im AXA Exklusivvertrieb. AXA setzt damit die Rekrutierungskampagne 1.000 neue Vertriebskarrieren" im zweiten Jahr fort. Ralf Kurschildgen, Leiter Vertriebsrekrutierung bei AXA, erklärt: "Mit dem Truck sprechen wir potentielle Kandidaten dort an, wo ihr Lebens- und vielleicht auch ihr zukünftiger Arbeitsmittelpunkt liegt. Denn wir bauen unser bereits jetzt flächendeckendes Vertriebsnetz weiter aus, um unseren Kunden künftig noch mehr Aufmerksamkeit schenken zu können."
Neue Fonds-Rente von AXA - flexible Vorsorge mit Renditechancen und Sicherheiten. Für den renditeorientierten Langfrist-Anleger gehört die fondsgebundene Rentenversicherung nach wie vor zu den empfehlenswerten Altersvorsorge-Lösungen. Doch hier ist die richtige Mischung ausschlaggebend. Mit ihrer neuen Fondspolicen-Generation vereint AXA hohe Flexibilität, vom Kunden gewünschte Sicherheitselemente, langfristig attraktive Renditechancen und staatliche Steuervorteile. Die Fonds-Rente kann als Basis-Rente in der ersten Schicht oder als Privat-Rente in der dritten Schicht abgeschlossen werden.
Die Arbeitskraft zu verlieren ist für viele Menschen unvorstellbar. Und doch sind Millionen davon betroffen. Eine gute Absicherung ist daher essentiell. Schon bislang zählte AXA hier zu den leistungsstärksten Anbietern. Nun hat die Gesellschaft ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) neu ausgerichtet und bietet neben verbesserten Leistungen und Bedingungen eine noch stärker an den Kundenbedürfnissen ausgerichtete Vorsorge für den Ernstfall.
Berufsunfähigkeitsschutz mit verbesserten Leistungen / Fonds-Rente mit erweiterter Fondspalette / Konventionelle Riester-Rente aufgelegt. Der Vorsorgebedarf und das Vorsorgeverhalten von Kunden haben sich in den letzten Jahren und Monaten speziell unter dem Einfluss der Finanzmarktkrise geändert. Seit Mitte 2009 entwickelt AXA daher das Vorsorgeangebot Schritt für Schritt weiter und stellt sich im Bereich Vorsorge zunehmend breiter auf. Neu ab August sind deutlich verbesserte Leistungen in der Berufs- und Dienstunfähigkeitsvorsorge (BU/DU), Erweiterungen der Fondspalette und neue Investment-Ideen in der Fonds-Rente sowie die Einführung einer klassischen Riester-Rente für Kunden, die konventionelle Produkte wünschen.
Frauen übernehmen mehr Pflege-Verantwortung und werden häufiger selbst zum Pflegefall Füttern, waschen, in der Nacht nach dem Rechten sehen - die Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen ist für die Betroffenen eine große Herausforderung, oft sogar eine Überforderung. Gerade für Frauen ist das Thema von besonderer Relevanz. Im Vergleich zu Männern sind sie meistens in der Rolle der Pflegenden. Dies zeigt eine repräsentative Studie, die vom Versicherer AXA gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführt wurde.
Jens Hasselbächer wird neues Vorstandsmitglied Kundendienst/COO. Bernd Jung scheidet aus dem AXA Konzern aus.
Jens H a s s e l b ä c h e r (38) wird ab dem 1. September 2010, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsräte, im Gruppenvorstand der AXA Deutschland die Verantwortung für das Ressort Kundendienst/COO übernehmen. Er tritt an die Stelle von Bernd J u n g (50), der darum gebeten hat, ihn aus persönlichen Gründen von der Leitung des Ressorts zu entbinden.
Der AXA Konzern, Köln, und Rainer Schaller haben eine Soforthilfe für die Opfer der Loveparade und deren Angehörige eingerichtet. Zur Verfügung steht 1 Million Euro, die überwiegend der Versicherer, aber auch Rainer Schaller aus seinem Privatvermögen gemeinsam bereitstellen. Das Geld soll verwendet werden, um Betroffenen, die durch die tragischen Ereignisse am vergangenen Samstag in finanzielle Not geraten sind, sofort helfen zu können.
Sollte der Pflegefall eintreten, verlassen sich Jüngere eher als Ältere auf Partner und Angehörige. "Wen würden Sie um Rat fragen, was zu tun ist, wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird? Im Rahmen einer vom Versicherer AXA gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführten repräsentativen Studie wurde diese Frage 1018 erwachsenen Bundesbürgern vorgelegt. Das Ergebnis lässt einen klaren Trend erkennen: 82 Prozent der 18- bis 29-jährigen schenken dem Rat von nahen Verwandten und Bekannten ein besonders großes Vertrauen. Bei den Befragten ab 66 Jahren sind es weitaus weniger - nämlich lediglich 44 Prozent. Als über alle Altersgruppen durchgängig verlässliche Ratgeber in Pflegesituationen seien Ärzte sowie Krankenkassen und -versicherungen genannt worden.