Home Presse

Pressemitteilungen

AXA und Santander setzen die mit der SEB begonnene Vertriebspartnerschaft fort

AXA bleibt Produktpartner für Versicherungen nach Übernahme der SEB durch Santander / Vertrieb über Filialen. Die AXA Konzern AG und Santander Consumer Bank AG haben eine Vereinbarung zum Vertrieb von Versicherungsprodukten über das Filialnetz der Santander unterzeichnet. Die Partnerschaft startet offiziell mit dem Abschluss der Übernahme des Retail Geschäfts der SEB durch Santander. Damit setzt AXA den 2007 mit der SEB begonnenen Vertrieb von Versicherungsprodukten über den Bankschalter mit dem neuen Partner Santander fort. Der Schwerpunkt der Angebote liegt bei Produkten für die private Altersvorsorge.

AXA auch 2011 mit stabiler Überschussbeteiligung

Die AXA Lebensversicherung AG und die ebenfalls zur AXA Deutschland gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG halten die Überschussbeteiligung für bestehende klassische Renten- und Lebensversicherungen für 2011 auf dem gleich hohen Niveau wie im Vorjahr. Einschließlich der Kosten- und Schlussüberschüsse beträgt die Gesamtverzinsung im kommenden Jahr damit weiterhin bis zu 4,8 %.

18.11.2010 AXA Konzern

Neues Vorstandsmitglied der Deutschen Ärzteversicherung

Timmy Klebb wird zum 1. Januar 2011 das Vorstandsteam der Deutschen Ärzteversicherung verstärken. Der Aufsichtsrat der Deutschen Ärzteversicherung AG hat Timmy K l e b b (39) zum neuen Vorstandsmitglied der Gesellschaft ernannt. Klebb übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Standesorganisation, Produktmanagement, Vertriebskonzepte und Marketing. Er tritt, vorbehaltlich der Genehmigung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), zum 1. Januar 2011 in den Vorstand ein und damit die Nachfolge von Hans Geiger an, der im Dezember 2008 verstorben war. Zwischenzeitlich hatte nach dem Tod von Hans Geiger der Vorstandsvorsitzende Jörg Arnold die Leitung dieser Bereiche kommissarisch übernommen.

11.11.2010 Firmen

Stolperfallen in der IT-Branche

Wie Unternehmer sich vor existenzbedrohenden Fehlern schützen können. Der Verantwortungsbereich eines IT-Dienstleisters ist komplex - von der Software-Programmierung bis hin zur Konfiguration kompletter IT-Systeme. Ebenso vielfältig sind die Gefahren, denen ein IT-Unternehmer ausgesetzt ist. In die komplexe Technik schleichen sich schnell folgenschwere Fehler ein, die zu Systemausfällen und existenzbedrohenden finanziellen Schäden für den Auftraggeber führen können. Klagt der geschädigte Kunde dann auf Schadenersatz, kommen auf den IT-Unternehmer hohe finanzielle Belastungen zu. Auch versehentliche Verstöße gegen Urheber- oder Datenschutzrechte können den Dienstleister teuer zu stehen kommen. Viele Unternehmer sind sich dieser Risiken nicht bewusst und verfügen über keinen oder nur unzureichenden Versicherungsschutz. AXA informiert über die häufigsten Stolperfallen in der IT-Branche und wie sich IT-Dienstleister absichern können.

AXA mit Financial Advisors Award ausgezeichnet

Pflegevorsorge FamilyFit gewinnt in der Kategorie Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeit ging als Sieger hervor, als am ersten Oktoberwochenende in Hamburg die Financial Advisors Awards der Cash.-Redaktion verliehen wurden. Prämiert wurden die besten Kapitalanlagen aus sechs verschiedenen Kategorien.
In der Kategorie "Private Krankenversicherung/Berufsunfähigkeit" sicherte sich AXA mit dem Produkt Pflegevorsorge FamilyFit den ersten Platz. Die Jury bewertete die eingereichten Produkte anhand der Kriterien Innovation, Transparenz, Vermittlerorientierung und Anlegerfreundlichkeit.

AXA on Tour: Mit Karrieretruck auf der Suche nach neuen Vertriebstalenten

AXA sucht bundesweit den Dialog mit Interessenten / Fortsetzung der Kampagne "1.000 neue Vertriebskarrieren. Mit einem zum AXA Karrieretruck umgebauten LKW geht der Versicherer und Finanzdienstleister jetzt deutschlandweit auf Tour. Mit dem eigens für die Kampagne eingerichteten Fahrzeug sucht AXA den Dialog mit Interessenten und gibt einen Einblick in die Einstiegs- und Karrierechancen im AXA Exklusivvertrieb. AXA setzt damit die Rekrutierungskampagne 1.000 neue Vertriebskarrieren" im zweiten Jahr fort. Ralf Kurschildgen, Leiter Vertriebsrekrutierung bei AXA, erklärt: "Mit dem Truck sprechen wir potentielle Kandidaten dort an, wo ihr Lebens- und vielleicht auch ihr zukünftiger Arbeitsmittelpunkt liegt. Denn wir bauen unser bereits jetzt flächendeckendes Vertriebsnetz weiter aus, um unseren Kunden künftig noch mehr Aufmerksamkeit schenken zu können."

31.08.2010 Firmen

Rundum-Schutz aus einer Hand

AXA bietet Sicherheit für Dienstleister im Grundstücks- und Wohnungswesen. In ihrer Rolle als Dienstleister übernehmen Hausverwalter komplexe Verwaltungsaufgaben und sind verantwortlich für das Zuhause vieler Menschen. Sicherheit steht dabei an erster Stelle: Es gibt vielfältige Risiken und Gefahren, welche die betreuten Immobilien im Portfolio des Verwalters bedrohen und damit auch finanzielle Folgen für das Unternehmen des Hausverwalters selbst haben können. Entsprechend gilt es, ein umfangreiches Versicherungspaket zu schnüren, das alle relevanten Gefahren absichert: Eine Komplettlösung für Dienstleister im Grundstücks- und Wohnungswesen bietet nun das Konzept für Wohnungseigentümer-gemeinschaften und Hausverwalter von AXA.

31.08.2010 Firmen

Für Garderobe keine Haftung

Umfassender Versicherungsschutz schützt Hoteliers vor finanziellen Konsequenzen des Verwahrungsrisiko. Gestohlenes Gepäck oder ein beschädigtes Auto kann jedem Gast den Hotelbesuch vermiesen. Häufig fordert er vom Beherbergungsbetrieb Schadenersatz. Um sich vor Ansprüchen wegen gestohlener Garderobe zu schützen, bringen viele Gastronomen oder Hoteliers ein Schild mit der Aufschrift "Für Garderobe keine Haftung" an. Doch ein solcher Hinweis bedeutet nicht immer, dass sie auf der sicheren Seite sind. In vielen Fällen sind sie trotzdem zu Schadenersatzleistungen verpflichtet. Der Versicherungsbaustein "Verwahrungsrisiko" von AXA schützt Beherbergungsbetriebe vor den finanziellen Risiken.

26.08.2010 Firmen

Papier ist geduldig – aber nicht bei Feuer

Versicherungen schützen Druckereien vor den finanziellen Folgen von Bränden. Ein Brand stellt für Druckereien ein erhebliches Risiko dar: Papiervorräte und Druckerzeugnisse bieten einem Feuer reichlich Nahrung. Insbesondere durch Defekte an technischen Anlagen und Einrichtungen, aber auch durch menschliches Fehlverhalten können schnell große Schäden entstehen. Ein Feuer gefährdet nicht nur Gesundheit und Leben, sondern kann auch enorme Sach- und Vermögensschäden im eigenen Betrieb sowie in Umwelt und Nachbarschaft verursachen. Neben der Beschädigung oder Zerstörung von Druckmaschinen und anderen Sachwerten kann der Ausfall der Produktion zu enormen Einbußen führen - im schlimmsten Fall entschließen sich Kunden sogar dazu, andere Druckereibetriebe zu beauftragen. AXA empfiehlt Druckereiunternehmern deshalb, mit umfassendem Versicherungsschutz vorzusorgen.

11.08.2010 AXA Konzern

Wechsel im Vorstand der AXA Deutschland

Jens Hasselbächer wird neues Vorstandsmitglied Kundendienst/COO. Bernd Jung scheidet aus dem AXA Konzern aus.
 
Jens H a s s e l b ä c h e r (38) wird ab dem 1. September 2010, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsräte, im Gruppenvorstand der AXA Deutschland die Verantwortung für das Ressort Kundendienst/COO übernehmen. Er tritt an die Stelle von Bernd J u n g (50), der darum gebeten hat, ihn aus persönlichen Gründen von der Leitung des Ressorts zu entbinden.

29.07.2010 AXA Konzern

AXA und Rainer Schaller richten Soforthilfe für Opfer der Loveparade ein

Der AXA Konzern, Köln, und Rainer Schaller haben eine Soforthilfe für die Opfer der Loveparade und deren Angehörige eingerichtet. Zur Verfügung steht 1 Million Euro, die überwiegend der Versicherer, aber auch Rainer Schaller aus seinem Privatvermögen gemeinsam bereitstellen. Das Geld soll verwendet werden, um Betroffenen, die durch die tragischen Ereignisse am vergangenen Samstag in finanzielle Not geraten sind, sofort helfen zu können.

24.06.2010 Firmen

Eine Frage der Sicherheit

Haftpflichtpolicen schützen IT-Dienstleister vor finanziellen Risiken Vermögensschäden können ein IT-Unternehmen leicht in den finanziellen Ruin treiben. Doch obwohl die IT-Branche hiervon in besonderem Maße betroffen ist, sind die wenigsten Unternehmen davor ausreichend geschützt. Einige Versicherer, wie zum Beispiel AXA, bieten spezielle Versicherungslösungen für dieses Risiko an.