Home Presse

Pressemitteilungen

30.11.2010 Auto und Verkehr

Die zweite Chance beim Kfz-Versicherungswechsel

AXA informiert: Mit dem Sonderkündigungsrecht auch nach dem 30. 11. kündigen November ist der Stichtag für einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Möchte ein Kunde seinen Versicherungsanbieter wechseln, muss er bis zu diesem Datum seinen Vertrag kündigen, um im Januar einen neuen Anbieter wählen zu können (gilt für die meisten Verträge). Verpasst der Versicherungsnehmer den Termin, muss er auf das nächste Jahr warten. Ein paar Ausnahmen gibt es allerdings, die eine Kündigung auch nach dem 30. November ermöglichen.

16.11.2010 Auto und Verkehr

Nicht ohne mein Auto

Studie von AXA zeigt: Das Fahrzeug bedeutet den Deutschen viel. Bei der Frage, auf was sie am wenigsten verzichten können, nennen 62 Prozent der Deutschen ihr Auto. Das zeigt eine repräsentative Studie von AXA. "Besonders in ländlichen Regionen schätzen Autobesitzer ihren fahrbaren Untersatz sehr", sagt Thomas Jäckel, Experte für Kraftfahrt-Versicherungen von AXA. "Häufig müssen Berufstätige hier weite Wege zum Arbeitsplatz zurücklegen." Dies bestätigt die Studie - auf dem Land können sich 75 Prozent nicht vorstellen, ohne Auto zu sein - 60 Prozent der Berliner kämen hingegen auch ohne Auto zurecht.

11.11.2010 Firmen

Stolperfallen in der IT-Branche

Wie Unternehmer sich vor existenzbedrohenden Fehlern schützen können. Der Verantwortungsbereich eines IT-Dienstleisters ist komplex - von der Software-Programmierung bis hin zur Konfiguration kompletter IT-Systeme. Ebenso vielfältig sind die Gefahren, denen ein IT-Unternehmer ausgesetzt ist. In die komplexe Technik schleichen sich schnell folgenschwere Fehler ein, die zu Systemausfällen und existenzbedrohenden finanziellen Schäden für den Auftraggeber führen können. Klagt der geschädigte Kunde dann auf Schadenersatz, kommen auf den IT-Unternehmer hohe finanzielle Belastungen zu. Auch versehentliche Verstöße gegen Urheber- oder Datenschutzrechte können den Dienstleister teuer zu stehen kommen. Viele Unternehmer sind sich dieser Risiken nicht bewusst und verfügen über keinen oder nur unzureichenden Versicherungsschutz. AXA informiert über die häufigsten Stolperfallen in der IT-Branche und wie sich IT-Dienstleister absichern können.

09.11.2010 Auto und Verkehr

Auf Hochglanz poliert!

AXA Umfrage zeigt: Einmal im Monat ist bei den Deutschen Auto-Waschtag Deutschen Autofahrern liegt ihr Auto sehr am Herzen: Sie sind bereit, Zeit und Geld in die Pflege des Wagens zu investieren und ihn mittels Autowäsche, Lackpflege und Co. zu einem echten Glanzstück zu machen. Das bestätigt eine repräsentative Umfrage der AXA Versicherung: Immerhin 58 Prozent der Befragten waschen ihr Auto mindestens einmal im Monat. Entgegen dem Vorurteil, das typisch deutsche Autowaschen am Samstag sei vor allem Männersache, ist die Verteilung bei Männern und Frauen fast ausgewogen (Männer: 61 Prozent, Frauen: 55 Prozent).

02.11.2010 Auto und Verkehr

Das Auto ist für alle da

AXA Studie zeigt: Autoverleih ist für viele Deutsche kein Problem
 
43 Prozent der Deutschen haben beim Verleihen ihres Autos nie oder nur selten ein ungutes Gefühl. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von AXA. Bei so viel Vertrauen in fremde Fahrer sollten Autobesitzer allerdings sicherstellen, dass Sie einen passenden Kfz-Versicherungsschutz haben.

30.09.2010 Auto und Verkehr

Startschuss für den Versicherungswechsel

Bis 30.11. Chancen nutzen: Zwei neue leistungsstarke Kraftfahrt-Tarife von AXA. Jedes Jahr beginnt im Herbst der große Versicherungsvergleich: Viele Autobesitzer überprüfen ihre alte Kfz-Versicherung und planen einen Wechsel, um Kosten zu sparen oder mehr Leistungen zu erhalten. Der 30. November ist dabei im Kalender rot markiert. Denn wer zum 1. Januar zu einer anderen Versicherung wechseln möchte, muss bis spätestens Ende November seinen alten Vertrag kündigen (gilt für die meisten Verträge).

31.08.2010 Firmen

Rundum-Schutz aus einer Hand

AXA bietet Sicherheit für Dienstleister im Grundstücks- und Wohnungswesen. In ihrer Rolle als Dienstleister übernehmen Hausverwalter komplexe Verwaltungsaufgaben und sind verantwortlich für das Zuhause vieler Menschen. Sicherheit steht dabei an erster Stelle: Es gibt vielfältige Risiken und Gefahren, welche die betreuten Immobilien im Portfolio des Verwalters bedrohen und damit auch finanzielle Folgen für das Unternehmen des Hausverwalters selbst haben können. Entsprechend gilt es, ein umfangreiches Versicherungspaket zu schnüren, das alle relevanten Gefahren absichert: Eine Komplettlösung für Dienstleister im Grundstücks- und Wohnungswesen bietet nun das Konzept für Wohnungseigentümer-gemeinschaften und Hausverwalter von AXA.

31.08.2010 Firmen

Für Garderobe keine Haftung

Umfassender Versicherungsschutz schützt Hoteliers vor finanziellen Konsequenzen des Verwahrungsrisiko. Gestohlenes Gepäck oder ein beschädigtes Auto kann jedem Gast den Hotelbesuch vermiesen. Häufig fordert er vom Beherbergungsbetrieb Schadenersatz. Um sich vor Ansprüchen wegen gestohlener Garderobe zu schützen, bringen viele Gastronomen oder Hoteliers ein Schild mit der Aufschrift "Für Garderobe keine Haftung" an. Doch ein solcher Hinweis bedeutet nicht immer, dass sie auf der sicheren Seite sind. In vielen Fällen sind sie trotzdem zu Schadenersatzleistungen verpflichtet. Der Versicherungsbaustein "Verwahrungsrisiko" von AXA schützt Beherbergungsbetriebe vor den finanziellen Risiken.

26.08.2010 Firmen

Papier ist geduldig – aber nicht bei Feuer

Versicherungen schützen Druckereien vor den finanziellen Folgen von Bränden. Ein Brand stellt für Druckereien ein erhebliches Risiko dar: Papiervorräte und Druckerzeugnisse bieten einem Feuer reichlich Nahrung. Insbesondere durch Defekte an technischen Anlagen und Einrichtungen, aber auch durch menschliches Fehlverhalten können schnell große Schäden entstehen. Ein Feuer gefährdet nicht nur Gesundheit und Leben, sondern kann auch enorme Sach- und Vermögensschäden im eigenen Betrieb sowie in Umwelt und Nachbarschaft verursachen. Neben der Beschädigung oder Zerstörung von Druckmaschinen und anderen Sachwerten kann der Ausfall der Produktion zu enormen Einbußen führen - im schlimmsten Fall entschließen sich Kunden sogar dazu, andere Druckereibetriebe zu beauftragen. AXA empfiehlt Druckereiunternehmern deshalb, mit umfassendem Versicherungsschutz vorzusorgen.

01.07.2010 Auto und Verkehr

Crashtests 2010

Zu Fuß, auf dem Sattel, hinterm Steuer – wie gefährlich ist der Stadtverkehr - Autos, Fahrräder, Fußgänger, Lastwagen, Straßenbahnen und Busse - nirgendwo ist der Verkehr so vielfältig, hektisch und unübersichtlich wie in der Stadt. Und nirgendwo ist er so gefährlich. Zwei Drittel aller Unfälle ereignen sich innerorts - mit schweren Konsequenzen vor allem für die schwächsten Verkehrsteilnehmer. In ihren aktuellen Crashtests zeigen AXA und DEKRA häufige und neue Unfallszenarien und Wege, wie der Verkehr in den Städten sicherer gemacht werden kann.

24.06.2010 Firmen

Eine Frage der Sicherheit

Haftpflichtpolicen schützen IT-Dienstleister vor finanziellen Risiken Vermögensschäden können ein IT-Unternehmen leicht in den finanziellen Ruin treiben. Doch obwohl die IT-Branche hiervon in besonderem Maße betroffen ist, sind die wenigsten Unternehmen davor ausreichend geschützt. Einige Versicherer, wie zum Beispiel AXA, bieten spezielle Versicherungslösungen für dieses Risiko an.

23.06.2010 Firmen

Risikofaktor Technik

Spezielle Maschinen- und Elektronikversicherung schützt Druckereibetriebe Druckerzeugnisse gehören im Informationszeitalter zum täglichen Leben: Ob Zeitungen, Zeitschriften, Bücher oder Werbemittel - neben dem Internet sind gedruckte Medien für viele Menschen nach wie vor eine beliebte Informationsquelle im Alltag. Mit immer neuen Druckformaten und -möglichkeiten behält die Druckbranche trotz der zunehmenden Kommunikation über das Internet und schneller Fortschritte der digitalen Welt weiterhin ihre Bedeutung. Rasante Entwicklungen in der Drucktechnik, wie z. B. der stark zunehmende Anteil des Digitaldruckes, stellen Druckereibetriebe vor neue Herausforderungen und führen zu erhöhten Risiken. Damit steigen auch die Ansprüche an den Versicherungsschutz. AXA bietet dafür jetzt eine spezielle Maschinen- und Elektronikversicherung an.