Wissen zum Renteneinkommen überdurchschnittlich gut / 54 Prozent der befragten deutschen Erwerbstätigen bislang ohne private Altersvorsorge / Deutsche im internationalen Vergleich "Frühplaner", aber "Wenigsparer". Das aktuelle "AXA Ruhestand-Barometer 2010" untersucht zum fünften Mal in Folge die Erwartungen, Wünsche und Einstellungen von Erwerbstätigen und Ruheständlern bezüglich des Lebensabschnitts "Ruhestand". Die repräsentative, internationale Studie wurde im Auftrag von AXA von der Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung (GfK) in insgesamt 13 Ländern durchgeführt und heute unter www.AXA.de/Ruhestand-Barometer veröffentlicht.
Nach der Hochzeit sollten Ehepaare ihre Versicherungspolicen prüfen Heiraten liegt wieder im Trend: Über 370.000 Paare geben sich jährlich in Deutschland das Ja-Wort, so das Statistische Bundesamt. Besonders in den warmen Frühlings- und Sommermonaten werden Ringe getauscht. Vom Einladungsschreiben bis zur Hochzeitstorte - auf die Paare kommen viele organisatorische Aufgaben zu. Dabei sollten auch andere wichtige Entscheidungen nicht in Vergessenheit geraten: AXA empfiehlt, sich auch in Sachen Versicherungsschutz rechtzeitig zu informieren. Denn nach der Eheschließung lässt sich durch das Zusammenlegen von Verträgen bares Geld sparen, das Paare in ihre gemeinsame Zukunft investieren können.
Mit der Kinderpolice von AXA kinderleicht vorsorgen. Neue Klassenkameraden, neue Aufgaben, neue Umgebung - für Kinder ist der erste Schultag etwas ganz Besonderes. Auch für Eltern und Großeltern ist dieser Tag ein wichtiges Ereignis, schließlich beginnt ein neuer Lebensabschnitt ihres Sprösslings. Und viele möchten neben der Unterstützung der schulischen Laufbahn auch etwas für die finanzielle Zukunft der Kleinen tun.
Neue Fonds-Rente von AXA - flexible Vorsorge mit Renditechancen und Sicherheiten. Für den renditeorientierten Langfrist-Anleger gehört die fondsgebundene Rentenversicherung nach wie vor zu den empfehlenswerten Altersvorsorge-Lösungen. Doch hier ist die richtige Mischung ausschlaggebend. Mit ihrer neuen Fondspolicen-Generation vereint AXA hohe Flexibilität, vom Kunden gewünschte Sicherheitselemente, langfristig attraktive Renditechancen und staatliche Steuervorteile. Die Fonds-Rente kann als Basis-Rente in der ersten Schicht oder als Privat-Rente in der dritten Schicht abgeschlossen werden.
Frauen übernehmen mehr Pflege-Verantwortung und werden häufiger selbst zum Pflegefall Füttern, waschen, in der Nacht nach dem Rechten sehen - die Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen ist für die Betroffenen eine große Herausforderung, oft sogar eine Überforderung. Gerade für Frauen ist das Thema von besonderer Relevanz. Im Vergleich zu Männern sind sie meistens in der Rolle der Pflegenden. Dies zeigt eine repräsentative Studie, die vom Versicherer AXA gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführt wurde.
Sollte der Pflegefall eintreten, verlassen sich Jüngere eher als Ältere auf Partner und Angehörige. "Wen würden Sie um Rat fragen, was zu tun ist, wenn ein naher Angehöriger pflegebedürftig wird? Im Rahmen einer vom Versicherer AXA gemeinsam mit dem F.A.Z.-Institut durchgeführten repräsentativen Studie wurde diese Frage 1018 erwachsenen Bundesbürgern vorgelegt. Das Ergebnis lässt einen klaren Trend erkennen: 82 Prozent der 18- bis 29-jährigen schenken dem Rat von nahen Verwandten und Bekannten ein besonders großes Vertrauen. Bei den Befragten ab 66 Jahren sind es weitaus weniger - nämlich lediglich 44 Prozent. Als über alle Altersgruppen durchgängig verlässliche Ratgeber in Pflegesituationen seien Ärzte sowie Krankenkassen und -versicherungen genannt worden.
Zum dritten Mal in Folge erhält das Beratungskonzept plan360° Ruhestand von AXA die Verbraucherempfehlung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO e.V.), die damit ihre gute Bewertung erneut bestätigt. Auch 2010 hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen Aufbau und Umsetzung des Beratungskonzeptes plan360° Ruhestand von AXA geprüft und ihre Verbraucherempfehlung um ein weiteres Jahr verlängert. Vor zwei Jahren war AXA als erster Versicherungs- und Finanzdienstleister für seinen Beratungsansatz ausgezeichnet worden. Die Voraussetzungen für die Empfehlung sind, dass die BAGSO den plan360° Ruhestand generell als für ältere Menschen geeignet ansieht und die Beratung als "umfassend und verständlich" bewertet. plan360° Ruhestand sei - so die BAGSO - exakt auf die Bedürfnisse der Generation 55plus zugeschnitten.