Home Presse

Pressemitteilungen

07.11.2011 Gesundheit, Firmen

Wenn Unternehmen Schlange stehen

bKV.jpg

In Zeiten des Fachkräftemangels qualifizierte Mitarbeiter gewinnen mit betrieblicher Krankenversorgung von AXA
 
Der stetig wachsende Fachkräftemangel verursacht akute Personalprobleme in deutschen Unternehmen. Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) aus dem letzten Jahr können sieben von zehn Unternehmen in Deutschland offene Stellen nicht problemlos besetzen. Grund dafür ist, dass qualifizierte und spezialisierte Fachkräfte rar und auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt sind. Ihnen liegen oft viele interessante Jobangebote vor, so dass Unternehmen attraktive Zusatzleistungen bieten müssen, um sie für sich zu begeistern. Hier gilt: Nur wer das beste Angebot macht, kann erfolgreich qualifizierte Fachkräfte gewinnen. Doch was empfinden diese als besonders wichtig?

05.10.2011 AXA Konzern, Firmen

Bedarfsgerechte Absicherung: AXA und Die Familienunternehmer - ASU starten Kooperation

AXA und die bundesweit tätigen Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER - ASU und DIE JUNGEN UNTERNEHMER - BJU arbeiten bei Versicherungsthemen künftig zusammen. Offizieller Start der Kooperation ist der 1. Oktober 2011. Ob Jungunternehmer oder traditionsreiches Familienunternehmen - Wirtschaftsunternehmen brauchen nicht nur ein gutes Gespür für ihren Markt, sie müssen auch Risiken und Chancen einschätzen und steuern. Ein systematisches Risikomanagement und ein passgenauer Versicherungsschutz sind daher wichtige Eckpfeiler für einen nachhaltigen Geschäftserfolg.

09.08.2011 Firmen

Lifecycle of Information Security: IT-Risiken umfassend managen

AXA, SIZ Informatikzentrum der Sparkassenorganisation und 8com präsentieren ihre Initiative auf IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg. Die Bedrohung durch digitale Kriminalität steigt - das zeigen aktuelle Fälle von Hacker-Angriffen genauso wie die Statistiken des Bundeskriminalamtes (BKA). Informationssicherheit in Unternehmen ist allerdings ein so breites Thema, dass einzelne Dienstleistungsunternehmen in der Regel nur Teilausschnitte bedienen können. Die IT-Sicherheitsexperten von 8com und dem Informatikzentrum der Sparkassenorganisation SIZ sowie der Versicherer AXA haben deshalb die Initiative „Lifecycle of Information Security“ gegründet.

08.08.2011 Firmen, Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge für Apothekenmitarbeiter

Die ApothekenRente: Branchenlösung der Tarifvertragsparteien. Seit 1. Juli 2011 bieten die R+V Lebensversicherung AG, die ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. und die AXA Lebensversicherung AG gemeinsam ein betriebliches Altersvorsorgeprodukt für Apothekenmitarbeiter an. Die ApothekenRente ist die einzige von den Tarifparteien empfohlene Lösung zur betrieblichen Altersvorsorge. Mit der neuen Branchenlösung hat das Versicherungskonsortium unter Federführung der R+V Lebensversicherung AG den Tarifvertrag des Arbeitgeberverbandes Deutscher Apotheken (ADA) und der Apothekengewerkschaft ADEXA umgesetzt. Die drei Versicherer haben langjährige Erfahrung und ein fundiertes Know-how auf dem Gebiet branchenspezifischer Altersvorsorgelösungen.

02.08.2011 Firmen, Gesundheit

Betriebliche Krankenversorgung wichtiger als Firmenwagen

Studie von AXA zeigt: Arbeitgeber punkten bei Bewerbern und Top-Mitarbeitern mit Zusatzversicherung, die Privatpatientenstatus ermöglicht. Viele Arbeitgeber setzen im Kampf um Top-Mitarbeiter auf Zusatzleistungen wie Smartphones, Dienstwagen, Bonuszahlungen oder Förderungsmaßnahmen. Eine repräsentative Studie von AXA zeigt jedoch, dass bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung heute auch die betriebliche Krankenversorgung eine wichtige Rolle spielt. Mehr als jeder Zweite der befragten Arbeiter und Angestellten gibt an, diesen Bonus bei der Jobsuche zu berücksichtigen.

05.07.2011 Firmen, Gesundheit

Gesundheits-Bonus für Arbeitnehmer

Mitarbeiter gewinnen und binden mit betrieblich finanzierter Krankenzusatzversicherung FlexMed Premium von AXA. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, sich gegenüber ihren Mitarbeitern und qualifizierten Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Gesundheitsbezogene Zusatzleistungen wie die betriebliche Krankenversorgung können hier für den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb sorgen. Mit FlexMed Premium von AXA werden Mitarbeiter medizinisch so behandelt, als wären sie privat versichert.

28.06.2011 Altersvorsorge, Firmen

Betriebliche Versorgung als Wettbewerbsvorteil

Mit Betrieblicher Alters- und Krankenversorgung unternehmerischen Herausforderungen begegnen. Der demografische Wandel in Deutschland stellt nicht nur Bund und Länder, sondern auch Unternehmen vor große Herausforderungen: Der Altersdurchschnitt der Belegschaft in den Betrieben steigt und damit die Anforderungen an das betriebliche Gesundheitsmanagement sowie an die Schaffung altersgerechter Arbeitszeitmodelle. Zusätzlich erfordern der akute Fachkräftemangel und der anhaltende „War for talents“ unternehmerische Maßnahmen, um qualifizierte neue Mitarbeiter zu gewinnen und wertvolle Arbeitnehmer langfristig zu binden. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) und Krankenversorgung (bKV) sind sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer attraktive Instrumente, um diesen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen.

21.06.2011 Altersvorsorge, Firmen

Betriebliche Altersversorgung

Neue Direktversicherung von AXA: bAV-RentePlus. Ab sofort bietet AXA mit der bAV-RentePlus eine leistungsstarke Direktversicherung in der betrieblichen Altersversorgung an. Auf Basis einer konventionellen Rentenversicherung bündelt die bAV-RentePlus die Produkt- und Servicevorteile zweier Lebensversicherungstöchter des AXA Konzerns in einem Vertrag.

10.05.2011 Firmen

Kriminalität im eigenen Unternehmen

Wirtschaftskriminalität im Mittelstand unterschätztes Risiko - AXA Versicherung empfiehlt Schutz gegen die Folgen von Vertrauensschäden. Die Zahl der Schadenfälle durch Wirtschaftskriminalität bewegt sich in Deutschland jährlich im sechsstelligen Bereich, die verursachten Schäden liegen in Milliardenhöhe. Aktuelle Studien1 zeigen, dass 80 Prozent der deutschen Unternehmen dieses Risiko wahrnehmen - doch nur ein Drittel verfügt über ausreichenden Versicherungsschutz. Besonders Mittelständler sind häufiger betroffen, als ihnen bewusst ist. Als einer von wenigen Anbietern hat AXA mit der Vertrauensschadenversicherung eine bedarfsgerechte Versicherungslösung geschaffen.

23.02.2011 Firmen, Altersvorsorge

bAV-Kompetenz von AXA exzellent bewertet

Institut für Vorsorge und Finanzplanung vergibt Spitzenbewertungen an AXA in allen untersuchten Kategorien der betrieblichen Altersversorgung - Platz 1 im Bereich Haftung. Insgesamt 22 Anbieter von betrieblicher Altersvorsorge hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) auf ihre Kompetenz in den Bereichen Haftung, Beratung, Service und Verwaltung überprüft und bewertet. In jedem dieser Teilbereiche zählt AXA mit der Gesamtnote "exzellent" zu den Spitzenanbietern im Markt; in der Kategorie Haftung belegt die Gesellschaft sogar den ersten Platz.

21.02.2011 Firmen, Haftung

Umfangreicher Ratgeber zur Produkthaftpflicht

AXA veröffentlicht überarbeitete Wissenssammlung zu Haftung und Versicherungsschutz. Ein fehler- oder mangelhaftes Produkt kann weitreichende Folgen für den weiteren Wertschöpfungsprozess und auch Endverbraucher haben. Für den Warenhersteller kann das zu hohen Schadenersatzansprüchen führen. AXA hat jetzt seinen Ratgeber „Produkthaftpflicht - Haftung und Versicherungsschutz“ für Unternehmer neu aufgelegt.

18.01.2011 Firmen

Geschäftserfolg in trockenen Tüchern

AXA als starker Partner bei der Absicherung gegen die Folgen von Naturgefahren. Folgen auf einen verschneiten Winter wie diesen Tauwetter und Starkregen, kommen häufig nicht nur Schäden durch Frost und Schneelast zum Vorschein. Wie derzeit vielerorts zu sehen, verursachen Schneeschmelze und Niederschlag zudem Überschwemmungen, wenn das Wasser nicht abfließen kann. Dies ist nicht nur für Privathaushalte bedrohlich: Starkregen und Überschwemmungen können auch Unternehmen schwer schädigen. Deshalb sollten sich Unternehmer gegen die finanziellen und somit wirtschaftlichen Folgen sogenannter "nasser" Elementargefahren wappnen: Mit einem starken Partner wie der AXA Versicherung können sie auf wasserfesten Versicherungsschutz vertrauen.