Pressemitteilungen

46

Einträge

17.09.2012 Firmen, Haftpflicht

Sicherheits-Upgrade

IT-Dienstleister_170912.jpg

Wer einen Schaden verursacht, muss ihn in der Regel übernehmen - das gilt auch für IT-Dienstleister. Je nach Kunde und Inhalt eines IT-Projekts können Schadenersatzansprüche allerdings schnell sehr teuer werden. Eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Haftpflichtversicherung ist daher besonders wichtig. Der Versicherer AXA bietet mit gezielten Deckungserweiterungen seiner IT-Policen Haftpflicht komfort und kompakt jetzt noch umfassenderen Schutz.

13.09.2012 AXA Konzern

AXA Konzern forciert Kurs zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Aufsichtsrat stimmt Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden der AXA Konzern AG zu / Neue Konzerngovernance beschlossen / Drei Ressorts neu besetzt / Strategische Leitlinien für die kommenden Jahre bekannt gegeben / Ulrich C. Nießen und Dr. Markus Hofmann verlassen den Konzern

04.09.2012 Lebensphasen

"Hotel Mama" umgekehrt

enn die eigenen Kinder selbstständig und aus dem Haus sind, ist die Freude über die gewonnene Selbstbestimmung häufig groß. Doch wenn später im Alter Unterstützung nötig ist oder ein Pflegefall eintritt, ist die Nähe zu anderen Familienmitgliedern wieder besonders gewünscht: Laut einer repräsentativen Befragung von AXA würde knapp die Hälfte der Deutschen im Alter gern bei ihren Kindern oder in einem Mehrgenerationenhaushalt wohnen. Dennoch haben viele noch nie mit der Familie über ihre Vorstellungen vom Leben im Alter gesprochen.

03.09.2012 AXA Konzern

Claas Kleyboldt 75 Jahre

Am 4. September dieses Jahres wird Claas Kleyboldt 75 Jahre alt. In insgesamt 33 Jahren, von 1974 bis 2007, hat er die Entwicklung der AXA Deutschland und seiner Vorgängergesellschaften als Vorstands- und Aufsichtsratsmitglied entscheidend mitgeprägt. Seit 2007 ist er Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats der AXA Konzern AG.

30.08.2012 AXA Konzern, Gesundheit

Ausbau der Kooperation zur Optimierung der hausärztlichen Versorgung

Ziel der Kooperation ist es, die hausärztliche Versorgung ihrer Kunden nach verbindlich vereinbarten Standards zu optimieren und die zentrale Rolle des Hausarztes zu stärken. Nach erfolgreichem Abschluss eines einjährigen Pilotprojekts in der Region Nordrhein werden die Kooperationspartner AXA, Gothaer und Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG ab September 2012 bundesweit zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation werden die teilnehmenden Ärzte unterstützt, Patienten optimaler mit Arzneimitteln zu versorgen.

28.08.2012 AXA Konzern, Gesundheit

AXA Krankenversicherung AG und Pro Versorgung AG entwickeln gemeinsam innovative Versorgungsmodelle für Patienten

Die AXA Krankenversicherung AG und die Pro Versorgung AG, ein Unternehmen der Deutschen Hausärzteverbandsgruppe, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Eine bessere Gesundheitsversorgung von Patienten steht dabei für beide Partner im Fokus. Gemeinsames Ziel ist es, neue Konzepte zu entwickeln, die ein auf die Patienten individuell abgestimmtes Versorgungsmanagement sowie eine sektorenübergreifende Behandlung sicherstellen.

Unisex-Tarife: AXA, DBV und DÄV garantieren Wechseloption

Mit der verpflichtenden Umstellung auf Unisex-Tarife zum 21. Dezember 2012 werden sich im Neukundengeschäft die Beiträge ändern. Bei Verbrauchern herrscht vielfach Unsicherheit darüber, für wen es sich lohnt, noch in diesem Jahr abzuschließen und für wen ein späterer Abschluss vorteilhafter ist. Damit sich Interessierte ohne Risiko für die richtige Absicherung entscheiden können, bieten die Lebens- und der Krankenversicherer im AXA Konzern eine Wechseloption: Neukunden können nach der Umstellung im bisherigen Tarif bleiben oder ohne erneute Risiko- oder Gesundheitsprüfung in die Unisex-Variante wechseln, wenn es für sie vorteilhafter ist.

20.08.2012 AXA Konzern

Andrea van Aubel wird neuer IT-Vorstand bei AXA

Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat Dr. Andrea van Aubel (47) unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung zum neuen Vorstand für Informationstechnologie und Prozessmanagement (CIO) bestellt. Sie folgt auf Jens Wieland (46), der das Unternehmen zur Jahresmitte verlassen hat.

AXA Pflegewelt um Online-Forum erweitert

Zum Thema Pflege besteht noch immer großer Informations- und Aufklärungsbedarf in der Bevölkerung. AXA bietet Interessierten und Betroffenen unter www.axa-pflegewelt.de ein Onlineportal, das über alle Themen rund um die Pflege informiert - von der Vorsorge und gesundheitlicher Prävention bis zur praktischen Alltagsbegleitung und Absicherung im Pflegefall. Um den Nutzern darüber hinaus eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu geben, hat AXA die Pflegewelt um ein interaktives Forum erweitert. Hier können Pflegebedürftige und Pflegende in verschiedenen Rubriken über Fragen und Probleme aus dem Pflegealltag diskutieren oder sich praktische Tipps und Ratschläge von Experten holen.

Das ABC im Straßenverkehr

Nach den Sommerferien machen sich bundesweit täglich wieder mehr als 11 Millionen Schülerinnen und Schüler zum Unterricht auf - unter ihnen rund 710.000 Erstklässler. Besonders für sie birgt der Schulweg viele Gefahren. Eltern sollten daher frühzeitig damit beginnen, mit ihrem Nachwuchs das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.

02.07.2012 Gesundheit

Gesundheitsmanagement der Zukunft 

Das Gesundheitssystem stellt alle Beteiligten vor immer größere Herausforderungen: Der Patient muss sich in einem umfangreichen medizinischen Informations- und Therapieangebot zurechtfinden, Ärzte wie auch Kostenträger sehen sich einem steigenden Kostendruck gegenüber. Schon seit Jahren setzen sich AXA und die DBV daher für eine konstruktive Begleitung von Versicherten ein, die Gesundheit fördert und Kosten dämpft. Daraus entstanden ist gemeinsam mit Partnern ein in Deutschland bislang einzigartiges Leistungs- und Serviceangebot, das AXA und die DBV nun unter dem Dach "gesundheitsservice360°" bündeln. Jeder Kunde der privaten Krankenvollversicherung kann den Service kostenfrei auf freiwilliger Basis nutzen. Gegliedert ist er in die vier Dimensionen Vorsorge, Orientierung, Versorgung und Betreuung.

28.06.2012 Auto und Verkehr

Achtung Baustelle - wenn's eng wird, wird's gefährlich!

Autobahnen sind die besten und sichersten Straßen - mit einer Ausnahme: An den Abschnitten rund um Baustellen sind sie noch gefährlicher als Landstraßen und der Stadtverkehr. Enge Fahrspuren, ungewohnte, teils schwer erkennbare Verkehrsführung, aber auch Ablenkung und Fahrfehler führen an Autobahnbaustellen besonders häufig zu Unfällen. In ihren aktuellen Crashtests im schweizerischen Wildhaus zeigen DEKRA und AXA, welche Gefahren für Autoinsassen und Bauarbeiter in Baustellen lauern. Gleichzeitig fordern sie konkrete Präventionsmaßnahmen.