Nach den Sommerferien machen sich bundesweit täglich wieder mehr als 11 Millionen Schülerinnen und Schüler zum Unterricht auf - unter ihnen rund 710.000 Erstklässler. Besonders für sie birgt der Schulweg viele Gefahren. Eltern sollten daher frühzeitig damit beginnen, mit ihrem Nachwuchs das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu üben.
Jungen Familien die Unterstützung und Orientierung geben, die sie vor allem in der Anfangsphase benötigen - dieses Ziel haben sich sowohl die Deutsche Familienstiftung als auch der Versicherer AXA gesteckt. Unter dem Motto Familie werden - Familie sichern möchten die beiden Organisationen ihr Angebot in der Familienberatung gemeinsam weiter ausbauen. Auftakt der Kooperation bilden Sicherheitsschulungen für Kindergartenkinder in Köln und Fulda anlässlich des bundesweiten Kindersicherheitstags am 10. Juni.
Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat unter dem Vorbehalt der BaFin-Zustimmung Etienne Bouas-Laurent (46) zum 1. Oktober 2012 zum neuen Finanzvorstand (CFO) berufen. Er folgt auf Dr. Patrick Dahmen (38), der zum selben Datum im Konzernvorstand das Vorsorgeressort von Thomas Gerber (48) übernehmen wird. Gerber wechselt zurück zur AXA Winterthur in die Schweiz.
Die AXA Deutschland hat im Geschäftsjahr 2011 in einem rückläufigen Marktumfeld ihre Beitragseinnahmen um 2,4 % auf 10,63 Mrd. Euro gesteigert. Gleichzeitig erhöhte sich das operative Ergebnis um 9,5 % auf 401 Mio. Euro. Damit ist der Konzern erneut profitabel gewachsen. Mit dem Programm focus to perform will der Konzern noch effizienter und wettbewerbsfähiger werden.
Die AXA Lebensversicherung AG, die Deutsche Ärzteversicherung AG und die Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG wurden vom Analysehaus Morgen und Morgen zum wiederholten Mal mit dem Höchstrating für ihre Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) ausgezeichnet. Damit erhalten alle drei Gesellschaften wieder Bestnoten im BU-Rating von Morgen und Morgen mit jeweils fünf Sternen; dies gilt sowohl im Gesamtrating als auch im Teilrating für BU-Kompetenz.
Jeder zweite Mann und zwei von drei Frauen werden vor ihrem Tod zum Pflegefall. Die Kosten für eine angemessene Pflege übersteigen leider in der Regel die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. Pflegebedürftigkeit ist damit nicht nur eine emotionale, sondern für viele auch eine finanzielle Herausforderung. Laut einer repräsentativen Studie von AXA geben fast alle Befragten an, im Alter jedoch besonderen Wert auf finanzielle Unabhängigkeit zu legen - damit dieser Wunsch auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit erfüllt werden kann, muss privat vorgesorgt werden.
In den im Januar dieses Jahres begonnenen Verhandlungen über das focus2perform (f2p) genannte Programm zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Konzerns zwischen Konzernbetriebsrat und Arbeitgebervertretern des Konzerns haben beide Seiten sich auf ein Eckpunktepapier geeinigt und damit einen wichtigen Schritt in den Verhandlungen erreicht.
Es kann die Läuferin treffen, die bei ihrer Joggingrunde stürzt oder auch den Heimwerker, der von der Leiter fällt: Statistisch gesehen passieren in Deutschland jede Minute zehn Freizeitunfälle. Meist verlaufen solche Unglücke glimpflich, aber es kann auch schlimmer kommen. Schwerwiegende Unfälle belasten Opfer häufig ein Leben lang. Hier kann eine Risiko-Unfallversicherung nicht nur die finanziellen Folgen auffangen. Versicherer wie AXA helfen Unfallopfern darüber hinaus, auch im Alltag wieder Fuß zu fassen.
Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat Dr. Thomas Buberl (38) vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin zum künftigen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens bestellt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Frank Keuper an, der sich nach einer erfolgreichen Karriere in den Ruhestand verabschiedet.