Pressemitteilungen

AXA zahlt 2014 laufende Verzinsung von 3,4 %

Laufende Verzinsung bei 3,4 % / Absenkung um 0,25 Prozentpunkte trägt anhaltendem Niedrigzinsumfeld Rechnung und sichert finanzielle Stärke der Lebensversicherung / Gesamtverzinsung bei durchschnittlich 4,2 %
 
Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung passen ab dem 1. Januar 2014 die Überschussbeteiligung für klassische Renten- und Lebensversicherungen an das anhaltend niedrige Zinsniveau an den Kapitalmärkten an.

06.11.2013 Auto und Verkehr

Stress nach Unfall: Ältere Fahrer behalten eher die Nerven

stress-nach-unfall.jpg

AXA-Befragung zeigt, was die Deutschen nach einem Crash stresst.

Einmal nicht aufgepasst und schon ist es passiert - man hat einen Unfall verursacht oder ist womöglich selbst Opfer eines solchen. Als wäre der Schaden am eigenen und fremden Fahrzeug nicht schon ärgerlich genug, müssen Betroffene nach einem Crash auch noch jede Menge organisieren. Der Versicherer AXA hat in einer repräsentativen Umfrage unter Autofahrern erhoben, was die Deutschen in dieser Situation am meisten belastet.

22.10.2013 Auto und Verkehr

Sorgenfreie Reparatur

AXA Befragung zeigt: Deutschen Autofahrern sind die Regelungen zur Herstellergarantie nicht bewusst

Worauf muss ich bei der Werkstattwahl achten, wenn ich bei meinem Auto die Herstellergarantie nicht gefährden möchte? Eine repräsentative Befragung von AXA unter deutschen Autofahrern zeigt, dass sechs von zehn Fahrer über die Regelungen zur Herstellergarantie nicht richtig informiert sind.

01.10.2013 Auto und Verkehr

Kfz-Versicherung: Sieben Mythen

mythen-kfz-versicherung.jpg

Häufige Irrtümer und wie es sich wirklich mit dem Versicherungsschutz verhält

Ende November ist es wieder soweit - die letzte Chance für viele, ihre Kfz-Versicherung zu wechseln. Zumindest gilt das bei Verträgen, bei denen das Versicherungsjahr dem Kalenderjahr entspricht. Da lohnt es sich, noch einen Blick auf die verschiedenen Anbieter und ihre Leistungen zu werfen und genau zu vergleichen. Aber worauf gilt es zu achten? Was leistet eine Kfz-Versicherung, was nicht? Hier halten sich einige Mythen beharrlich. Thomas Jäckel, Experte für Kraftfahrt-Versicherungen bei AXA, klärt über die häufigsten Irrtümer auf.

27.06.2013 Auto und Verkehr

Mobil und sicher? - Kein Alter fährt ohne Risiko!

Jung_und_Alt.jpg

Wie soll die Fahrausbildung für junge Autofahrer aussehen? Und sind Gesundheitschecks für ältere Fahrer notwendig? Bei ihren aktuellen Crashtests im schweizerischen Wildhaus demonstrieren die Unfallexperten von DEKRA und AXA die Problematik der jüngeren und älteren Fahrer im Straßenverkehr und zeigen Präventionsmöglichkeiten auf. Während in der Öffentlichkeit vor allem Raserunfälle von jungen Fahrern für Aufsehen sorgen, zeigen die Statistiken, dass auch das fahrleistungsbezogene Risiko von älteren Fahrern sehr hoch ist.

13.06.2013 Auto und Verkehr

Umfrage: Frauen fahren besser Auto

Baustellen, Staus oder Starkregen - Tag für Tag müssen Autofahrer schwierige Situationen meistern. Doch wer fährt besser - Männer oder Frauen? Wenn es nach den deutschen Autofahrern geht, ist die Antwort eindeutig: Frauen. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheits-Report.

25.01.2013 Firmen, Altersvorsorge

Gesamtnote Exzellent für bAV-Kompetenz von AXA

Auch im aktuellen bAV-Kompetenz-Rating kann AXA wieder mit der Gesamtnote "Exzellent" punkten und zählt damit weiterhin zu den Top-Anbietern im bAV-Markt. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zeichnete die AXA Lebensversicherung AG, die DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung AG, die Pro bAV Pensionskasse AG und die winsecura Pensionskasse AG in den Kategorien Haftung, Beratung, Service und Verwaltung jeweils mit der Höchstnote aus. Das IVFP hatte bereits zum zweiten Mal die Professionalität verschiedener Versicherungsunternehmen im Bereich betriebliche Altersversorgung geprüft. Nach 22 untersuchten Gesellschaften in 2010 wurden im neuen Rating, das Ende 2012 veröffentlicht wurde, insgesamt 25 Anbieter bewertet.

08.01.2013 Auto und Verkehr

AXA und Ford: Gemeinsam Unfallschäden schnell aus der Welt schaffen

Das zügige und einwandfreie Beheben von Unfallschäden sorgt für zufriedene Werkstattkunden. Ein reibungsloser Reparaturprozess erfordert allerdings ein gutes Zusammenspiel zwischen Werkstatt und Versicherung. Aus diesem Grund haben der Versicherer AXA, die Ford-Werke GmbH und die Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft (FHD) einen schnellen Bearbeitungsprozess auf elektronischer Basis vereinbart. Mit eReparatur hat die Versicherung eine Plattform geschaffen, die es Ford-Partnern erlaubt, bei Versicherungsfällen zügig mit der Reparatur zu beginnen. Der Prozess ist einfach und effizient: Ganz gleich, ob Kasko- oder Haftpflichtschaden - der Ford-Händler erstellt einen Kostenvoranschlag und übermittelt ihn elektronisch über das eReparatur-Portal an AXA. Spätestens nach 24 Stunden erhält er eine automatische und verbindliche Rückmeldung zur Kostenübernahme - schon kann die Reparatur beginnen. Bei Haftpflichtschäden hat der Werkstattkunde die Möglichkeit für die Zwischenzeit einen Mietwagen zu erhalten. Die Rechnung sendet der Händler ebenfalls über das Portal an AXA.