Pressemitteilungen

Wenige Eltern legen beim Spielzeugkauf Wert auf Prüfsiegel

Auch dieses Weihnachtsfest bringen Teddybär, Eisenbahn & Co Kinderaugen unter dem Tannenbaum zum Leuchten. Nur eine Minderheit der Eltern achtet beim Spielzeugkauf auf Prüfsiegel für mehr Sicherheit, das zeigt der AXA Kindersicherheitsreport 2013.

Um Kinder vor Gefahren zu schützen, setzen 80 Prozent der Eltern zu Hause auf altersgerechte Sicherheitsprodukte wie Steckdosenschutz und Kindersicherungen sowie die sichere Aufbewahrung gefährlicher Gegenstände (74 Prozent). Der Kauf von zertifiziertem Spielzeug hat für die meisten Eltern dagegen keine hohe Priorität. Nur gut ein Drittel der befragten Eltern (38 Prozent) kauft bewusst Produkte mit einem Prüfsiegel, das Qualität und Sicherheit garantiert. 

Eltern schätzen Gefährdung von Kindern falsch ein

Gefahrenwahrnehmung und Prävention im Fokus: AXA veröffentlicht ersten AXA Kindersicherheitsreport mit der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
 

Fussball-spielen-PM.jpg

- Vor allem Eltern von Kleinkindern unterschätzen Unfallgefahren im eigenen Haushalt deutlich.
- Mütter und Väter sind für die große Gefahr von Stürzen sensibilisiert.
- Pädagogen sehen übermäßigen Medienkonsum und ungesundes Ernährungsverhalten als wahrscheinlichste
Gefahren an.
- Ausgrenzung, Beleidigungen und Demütigungen sind schon in der Grundschule weit verbreitet.
- Erzieher und Lehrer bewerten die Erziehungsleistung der Eltern in vielen Punkten kritisch.

Rundum abgesichert in die Ausbildung starten

Das erste Auto, die eigenen vier Wände - mit dem Berufseinstieg beginnt für Auszubildende ein neuer aufregender Lebensabschnitt. Für die meisten ist dies auch der Zeitpunkt, an dem sie sich erstmals eigenständig um ihre Finanzen kümmern müssen. Dabei sollten Berufseinsteiger besonders darauf achten, ihr Eigentum und ihre Existenz zu schützen.

Sicherer Badespaß

Kostenlose Checkliste von AXA vermittelt Kindern Verhaltensregeln für das Baden im Schwimmbad, See und Meer. Sommer, Sonne, Badewetter - mit dem Beginn der Sommerferien geht für viele die Badesaison erst richtig los. Für Kinder gibt es kaum Schöneres als die warmen Tage im und am Wasser zu verbringen. Viele Eltern begleitet in diesen Tagen hingegen ein mulmiges Gefühl. Sie befürchten, ihrem Kind könnte etwas zustoßen. Mit einer Kindersicherheits-Checkliste zum Ausmalen möchte der Versicherer AXA Familien unterstützen, mehr Sicherheit beim sommerlichen Badespaß zu schaffen.

25.03.2013 Lebensphasen

Vitamin B oder Eigeninitiative?

AXA Befragung zeigt: So kommen Berufseinsteiger an ihren ersten Job: Schul- und Studienzeiten werden heute immer kürzer - dementsprechend früh müssen sich die jungen Deutschen mit dem Thema Jobsuche befassen. Doch welche Bewerbungsstrategie verspricht Erfolg? Der Versicherer AXA hat bei jungen Berufsstartern nachgefragt.

13.03.2013 Lebensphasen

Erster Job - nah dran oder in weiter Ferne?

AXA hat Berufseinsteiger gefragt, welche Wege sie für ihren Wunsch-Job zurücklegen würden: Heutige Berufseinsteiger wissen, dass von ihnen Mobilität und Flexibilität verlangt wird - und sie zeigen auch entsprechende Einsatzbereitschaft, wie eine aktuelle Umfrage von AXA unter Jobstartern zeigt.

26.02.2013 Lebensphasen

Mein Handy, meine Wohnung, meine Versicherung?

AXA Befragung zeigt, wie selbstständig Berufseinsteiger Vertragliches regeln: Der Handyvertrag und das eigene Bankkonto zählen klar zu den Domänen, um die sich Berufseinsteiger bereits selbst kümmern. Wohnungsangelegenheiten und die eigene Absicherung werden erst mit zunehmendem Alter relevanter, wie eine aktuelle Umfrage von AXA unter Berufseinsteigern zeigt.

26.02.2013 Lebensphasen

Erfolgsfaktor betriebliche Krankenversorgung

Die AXA Krankenversicherung AG erwartet auch 2013 eine verstärkte Nachfrage im Bereich betriebliche Krankenversorgung (bKV). Bereits 2012 konnte der Versicherer in diesem Geschäftsfeld große Erfolge erzielen und im Vergleich zum Vorjahr seinen Umsatz mehr als verdoppeln. In Zeiten des Fachkräftemangels haben viele Unternehmen erkannt, dass es immer wichtiger wird, sich mit gesundheitsbezogenen Zusatzleistungen gegenüber Mitarbeitern und qualifizierten Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Mit dem arbeitgeberfinanzierten Tarif FlexMed Premium von AXA werden Mitarbeiter medizinisch so behandelt, als wären sie privat versichert.