Home Presse

Pressemitteilungen

Jetzt abschließende Risikoprüfung vor Ort möglich

Vollmaschinelle Risikoprüfung beschleunigt Antragsprozess bei AXA – abschließende Prüfung vor Ort möglich – weiterer Digitalisierungsbaustein vereinfacht Dialog mit Kunden und Vertriebspartnern. Mit einem weiteren Digitalisierungsbaustein bietet AXA eine deutlich verbesserte Möglichkeit, den Prozess der Risikoprüfung für die Lebens- und die Berufsunfähigkeitsversicherung enorm zu beschleunigen. Als eines der ersten Unternehmen der Branche bietet der Versicherer Vertriebspartnern und Kunden eine vollmaschinelle Risikoprüfung direkt vor Ort. Damit ist für rund 60 Prozent der Anträge heute schon eine fallabschließende Risikoprüfung im Beratungsgespräch möglich.

AXA Innovation Campus ins Leben gerufen

Kreative Ideen in versicherungsnahen Themenfeldern gesucht – Gemeinsame Initiative des Versicherers mit dem Global Innovation Campus. Die AXA Konzern AG hat gemeinsam mit dem Global Innovation Campus – einem Netzwerk von erfolgreichen Gründern, Managern und Investoren – den AXA Innovation Campus (www.axa-campus.de) ins Leben gerufen.

Besser sehen mit der App auf Rezept

App-Augentraining-Caterna-270x180.jpg

Als erste private Krankenversicherung übernimmt AXA die Kosten einer internetbasierten Therapie für Kinder. Rund fünf Prozent der Kinder in Deutschland leiden an Amblyopie. Sie kann entstehen, wenn Kinder schielen oder das optische System getrübt ist. Je früher die Sehschwäche vom Augenarzt festgestellt wird, umso erfolgreicher verläuft die Behandlung. Eine internetbasierte Stimulationstherapie kann betroffenen Kindern im Alter zwischen vier und zwölf Jahren helfen. Als erstes „digitales Medikament“ ist die App eine Ergänzung für junge Patienten, deren Sehschwäche bisher allein durch das Abkleben des gesunden Auges therapiert wurde. Diese Methode wird von Augenärzten insbesondere dort angewendet, wo das Augenpflaster, das oft mehrere Jahre getragen werden muss, nicht das gewünschte Resultat erreicht. Die internetbasierte Therapie kann nach Angaben des Entwicklers Caterna Vision das schwache Auge intensiv stimulieren und so die Sehleistung verbessern. Als erstes privates Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland übernimmt AXA die Kosten dieser ärztlich verordneten Therapie.

Verkehrssicherheit: Mit der App zum besseren Fahrstil

Die App "AXA Drive" von AXA hilft Autofahrern, das eigene Verhalten im Verkehr zu analysieren und zu optimieren. Beschleunigungsverhalten, Bremsverhalten und Kurvenverhalten – anhand dieser drei Kriterien analysiert die App „AXA Drive“ von AXA den Fahrstil von Autofahrern. Hinweise helfen Autofahrern dabei, verantwortungsbewusster und sicherer auf den Straßen unterwegs zu sein.

Makler-Extranet in neuem Look

Aufgeräumter, strukturierter und bedienerfreundlicher: Das neue Design des Onlineportals soll Maklern die Arbeit an Prozessen erleichtern – ob im Büro oder unterwegs. Alle relevanten Informationen auf einen Blick haben, das ist mit dem neu gestalteten Makler-Extranet von AXA jetzt möglich.  Modern, inhaltlich überarbeitet und mit einfacher Navigation präsentiert sich das neue Design und hilft Vertriebspartnern von AXA, gut aufbereitete Informationen schnell zu finden. Der Versicherer entwickelt damit eine etablierte Informationsplattform für seine Vertriebspartner gezielt weiter.

19.09.2014 AXA Konzern

Veränderungen im Vorstand der AXA Konzern AG

Dr. Astrid Stange wird Nachfolgerin von Manfred Engelking – Dr. Thilo Schumacher übernimmt die Krankenversicherung – Thomas Michels scheidet aus. Der Aufsichtsrat der AXA Konzern AG hat in seiner Sitzung vom 19. September 2014 mehrere personelle Veränderungen im Vorstand der AXA Konzern AG – vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungsaufsicht (BaFin) – beschlossen

Digital vernetzt: AXA setzt auf Internetmedizin

AXA treibt die Digitalisierung weiter voran und tritt als erster Versicherer dem Bundesverband für Internetmedizin bei Spezialisierte Suchmaschinen, Expertensysteme, Apps zur Förderung der eigenen Gesundheit, Online-Beratungsportale zum Umgang mit Krankheiten: Die Digitalisierung ist in der Gesundheitsversorgung angekommen. Verschiedenen Nutzern hilft sie bei der Information und Kommunikation rund um Gesundheit und Vorsorge. AXA nutzt zwar bereits heute Chancen der Digitalisierung, geht nun aber den nächsten konsequenten Schritt auf diesem Weg: Als erster Versicherer tritt AXA dem Bundesverband für Internetmedizin bei. Das gemeinsame Ziel: durch Vernetzung die Internetmedizin zu fördern, bestehende Angebote auszubauen und neue Lösungen zu entwickeln.

01.09.2014 AXA Konzern

Neuer Leiter Direktvertrieb bei AXA

Marc Lüke (38) übernimmt zum 1. September 2014 die Leitung des neuen Bereichs Direktvertrieb bei AXA. Er berichtet direkt an das Vorstandsmitglied Vertrieb/Marketing, Wolfgang Hanssmann.

AXA eröffnet eigene Kindertagesstätte

Der AXA Versicherungskonzern hat auf dem Gelände seiner Hauptverwaltung in Köln-Holweide eine eigene Kindertagesstätte (Kita) eröffnet. 30 Mitarbeiterkinder im Vorschulalter werden dort ab sofort professionell betreut. Das Projekt ist eine von zahlreichen Maßnahmen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.

02.06.2014 AXA Konzern

AXA Konzern schafft die Voraussetzungen für künftiges Wachstum

Der AXA Konzern hat in den vergangenen Monaten auf seinem Weg, effizienter und profitabler zu werden, erhebliche Fortschritte erzielt. Damit hat das Unternehmen exzellente Voraussetzungen geschaffen, um in dem sich weiter stark verändernden Versicherungs- und Vorsorgemarkt auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Mit neuen Produkten, geringerer Komplexität und der Vernetzung von personellem und direktem Vertrieb will der AXA Konzern künftige Wachstumschancen nutzen.

17.04.2014 AXA Konzern

Erneut Höchstnoten von Morgen & Morgen für BU von AXA und DBV

Die Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) der AXA Lebensversicherung AG und ihrer Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamten Lebensversicherung erhalten zum zehnten Mal in Folge im BU-Rating von Morgen & Morgen die Höchstbewertung mit 5 Sternen.

16.04.2014 AXA Konzern

Neuer Leiter Makler- und Partnervertrieb bei AXA

Dr. Tobias Warweg (40) leitet seit 1. April 2014 den Makler- und Partnervertrieb des AXA Konzerns. Er trat die Nachfolge von Kai Kuklinski (44) an, der diesen Vertriebsbereich seit Anfang 2009 sehr erfolgreich geführt hatte und zum neuen Vorstandsvorsitzenden (CEO) des Kunstversicherers AXA Art Versicherung AG berufen worden ist.