Pressemitteilungen

100.000 Nutzer: WayGuard etabliert sich als führende Begleit-App

App AXA WayGuard | AXA

Seit einem Jahr ist die Begleit-App WayGuard, gemeinsam entwickelt von AXA und der Polizei Köln,  in den deutschen App-Stores und Play-Stores vertreten.

AXA ankert im Heimathafen Hamburg und bricht in die  Arbeitswelt der Zukunft auf

AXA New Way of Working (NWoW) - Mitarbeiter beim Basketballspiel

• Der AXA Konzern bezieht mit mehr als 700 Mitarbeitern in Hamburg seinen ersten Standort, der mit „New Way of Working“ (NWoW) die Versicherung der Zukunft  in die Gegenwart holt
• Offene Raumkonzepte, individuelle Arbeits- und Kreativflächen tragen dazu bei, dass Mitarbeiter schneller Entscheidungen treffen und kundenorientierte Lösungen finden können
• In das zudem auf Flächeneffizienz ausgelegte Konzept investiert AXA einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag für den deutschlandweiten Umbau der Standorte

80 Kilometer Datenkabel, 2.500 Umzugskartons und 700 schallschützende Absorber sowie mehr als 100 Akustikbilder wurden verlegt und bewegt, bevor die mehr als 700 Mitarbeiter in den neuen Hamburger Standort von AXA Deutschland einziehen konnten.

10.10.2017 Digitalisierung, Firmen

CYBERVERSICHERUNG - Marktanalyse von AXA zeigt: Deutsche Unternehmer sind noch nicht ausreichend geschützt

Mann sieht Computerhinweis: Diese Seite wurde gehackt

• Die Hälfte der Befragten schätzt die Gefährdung des Unternehmens durch Cyberrisiken als stark oder sogar existentiell ein.
• Nur zwei Drittel haben sich bereits intensiv mit den Auswirkungen eines Cyber-Angriffs beschäftigt.


Cyber-Attacken nehmen zu – und damit steigt auch die Notwendigkeit, sich vor den finanziellen Folgen zu schützen.

09.10.2017 Digitalisierung, Firmen

AXA bringt mit latebird.de Selbstständige und spontane Kunden zusammen

Latebird | AXA

• AXA ruft latebird.de als Onlineplattform für spontane Termine ins Leben
• Kurzfristige Terminvermittlung startet zunächst in Köln für Dienstleistungen aus dem Umfeld Frisur, Kosmetik und Wellness
• Weniger Ertragsausfall für Selbstständige und mehr Spontaneität für Kunden


AXA Deutschland startet die Plattform www.latebird.de, damit Selbstständige kurzfristig freigewordene Termine erneut anbieten können und so Verdienstausfälle und Leerlauf deutlich reduzieren.


Alexa Skill „Biowetter“ verhilft Allergikern und Wetterfühligen zu mehr Wohlbefinden

Alexa Skill Biowetter | AXA

• Der Alexa Skill von AXA soll für mehr Wohlbefinden und Sicherheit im Alltag bei Allergikern und Wetterfühligen sorgen und gibt zudem Sicherheitstipps bei Unwetter
• Der Skill ist ab sofort kostenfrei verfügbar und wird sukzessive um neue Funktionen erweitert


AXA bietet mit „Biowetter“ einen Alexa Skill, der mit der klassischen Versicherungslogik bricht: Mit dem Befehl „Alexa, starte Biowetter“ wird Amazon Echo zum smarten Alltagsbegleiter für Gesundheit und Sicherheit, denn die Wetterlage hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit.

26.09.2017 Digitalisierung

Fineartmultiple.com: Neue Perspektiven für AXA ART im E-Commerce Markt

Johannes-Dick-AXA-Innovation-Campus.jpg

„fineartmultiple eröffnet Käufern und Sammlern einen Zugang zu Werken herausragender Künstler mit einem Authentizitätsnachweis“, sagt Roman Koidl, Gründer der Plattform.

Zwei Drittel der Patienten wünschen sich eine  digitale Rechnung von ihrem Arzt

Privatkrankenversicherte wünschen sich zunehmend die Möglichkeit eines digitalen Rechnungsmanagements: eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa unter 1009 Privatkrankenversicherten hat ergeben, dass 64 Prozent der Befragten das Einreichen von Arztrechnungen bei ihrem Krankenversicherer per Brief für umständlich halten.

Nach erfolgreicher Markteinführung von AXA:   Weitere PKVen werden das ePortal „Meine Gesundheit“ nutzen

Vom Weckerklingeln am Morgen über WhatsApp Nachrichten im Laufe des Tages bis zu den News am Abend, ob als Stadtplan, Adressbuch, Terminkalender, Fotoalbum oder Navigationsgerät: Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Arbeitsplatz der Zukunft: AXA startet Umbau aller Standorte

Arbeitsplatz der Zukunft: AXA startet Umbau aller Standorte

Offene Räumlichkeiten, individuelle Arbeitszonen, kein eigener Schreibtisch: In wenigen Wochen werden die Mitarbeiter der Niederlassung Hamburg von AXA Deutschland den Arbeitsplatz der Zukunft beziehen. Hamburg ist Pilot-Standort des Projekts „New Way of Working”, kurz NWoW. Der Versicherer setzt mit NWoW seine Vision der neuen Arbeitswelt um.

AXA investiert in den digitalen Handwerker-Dienst Homebell

AXA investiert in Handwerker-Dienst Homebell

AXA Deutschland steigt als Investitionspartner bei einem zweiten Start-up aus dem Bereich „Haus und Wohnen“ ein und beteiligt sich an Homebell. Erst Ende Mai gab der Versicherer seine Beteiligung an vermietet.de bekannt. Das 2015 gegründete Start-up Homebell übernimmt den kompletten Ablauf von professionellen Handwerksleistungen und macht Renovierungs- und Sanierungsarbeiten online buchbar. Ein attraktives Geschäftsfeld für AXA, einer der führenden Sachversicherer mit einer großen Expertise in Gebäude, Haftpflicht und Hausrat.

31.05.2017 Digitalisierung

Smarter Schutz fürs Smartphone

AXA Smartschutz fürs Smartphone

Vom Weckerklingeln am Morgen über WhatsApp Nachrichten im Laufe des Tages bis zu den News am Abend, ob als Stadtplan, Adressbuch, Terminkalender, Fotoalbum oder Navigationsgerät: Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

AXA Deutschland investiert in das Berliner Start-up vermietet.de

AXA investiert in das Start-up vermietet.de

AXA Deutschland steigt als Kooperations- und Investitionspartner beim Berliner Start-up vermietet.de ein. Die Plattform vermietet.de ist im März dieses Jahres gestartet und bietet Immobilienbesitzern die Möglichkeit zur effizienteren und kostengünstigeren Verwaltung ihrer Objekte.