Home Presse

Pressemitteilungen

Arbeitsplatz der Zukunft: AXA startet Umbau aller Standorte

Arbeitsplatz der Zukunft: AXA startet Umbau aller Standorte

Offene Räumlichkeiten, individuelle Arbeitszonen, kein eigener Schreibtisch: In wenigen Wochen werden die Mitarbeiter der Niederlassung Hamburg von AXA Deutschland den Arbeitsplatz der Zukunft beziehen. Hamburg ist Pilot-Standort des Projekts „New Way of Working”, kurz NWoW. Der Versicherer setzt mit NWoW seine Vision der neuen Arbeitswelt um.

10.07.2017 Auto und Verkehr

Hagelschäden: Schnelle Hilfe bei der Reparatur in St. Ingbert

Hagelscanner von AXA

Heftige Gewitter mit Hagel richten im Sommer regelmäßig große Schäden an. Zuletzt war das Saarland durch das Sturmtief Paul besonders betroffen. Nach ersten Schätzungen des AXA Konzerns ist in der Region mit Schäden von rund 20 Mio. Euro zu rechnen. Für viele Betroffene rückt nun die Frage nach der Schadenbeseitigung in den Mittelpunkt. AXA hat in St. Ingbert ein Hagelzentrum eingerichtet. Mit einem hochmodernen Hagelscanner ist dort eine schnelle Abwicklung und Reparatur der Autos sichergestellt.

AXA investiert in den digitalen Handwerker-Dienst Homebell

AXA investiert in Handwerker-Dienst Homebell

AXA Deutschland steigt als Investitionspartner bei einem zweiten Start-up aus dem Bereich „Haus und Wohnen“ ein und beteiligt sich an Homebell. Erst Ende Mai gab der Versicherer seine Beteiligung an vermietet.de bekannt. Das 2015 gegründete Start-up Homebell übernimmt den kompletten Ablauf von professionellen Handwerksleistungen und macht Renovierungs- und Sanierungsarbeiten online buchbar. Ein attraktives Geschäftsfeld für AXA, einer der führenden Sachversicherer mit einer großen Expertise in Gebäude, Haftpflicht und Hausrat.

31.05.2017 Digitalisierung

Smarter Schutz fürs Smartphone

AXA Smartschutz fürs Smartphone

Vom Weckerklingeln am Morgen über WhatsApp Nachrichten im Laufe des Tages bis zu den News am Abend, ob als Stadtplan, Adressbuch, Terminkalender, Fotoalbum oder Navigationsgerät: Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

30.05.2017 Auto und Verkehr

Mit dem Taxi-Joker von AXA sicher nach Hause kommen

AXA investiert in das Start-up vermietet.de

Solche Situationen kennt jeder – nach einer schlechten Nachricht, einem nervenaufreibenden Zahnarztbesuch oder einfach nach einer feuchtfröhlichen Party: man fühlt sich völlig platt und einfach nicht in der Lage, sich ans Steuer zu setzen. Dann gilt: Sicherheitshalber ein Taxi bestellen. AXA, einer der führenden Kfz-Versicherer in Deutschland, möchte seinen Kunden dabei helfen, sicher nach Hause zu kommen. Vom 1. Juni bis 30. September 2017 bietet AXA ihren Kunden deshalb mit dem Taxi-Joker eine besondere Aktion.

AXA Deutschland investiert in das Berliner Start-up vermietet.de

AXA investiert in das Start-up vermietet.de

AXA Deutschland steigt als Kooperations- und Investitionspartner beim Berliner Start-up vermietet.de ein. Die Plattform vermietet.de ist im März dieses Jahres gestartet und bietet Immobilienbesitzern die Möglichkeit zur effizienteren und kostengünstigeren Verwaltung ihrer Objekte.

Rund 310.000 Seiten Papier seit Start vor einem Jahr gespart – ePortal „Meine Gesundheit von AXA“ digitalisiert erfolgreich den Gesundheitsmarkt

Rund 230.000 Mal haben Privatkrankenversicherte von AXA bislang das vollständig digitale Rechnungsmanagement im ePortal „Meine Gesundheit von AXA“ genutzt. Damit hat das Serviceangebot seit Start im Mai 2016 weit mehr als eine Viertelmillion Seiten Papier eingespart. Dies entspricht aneinandergelt mehr als der Strecke Köln-Koblenz und könnte damit die Sitze der beiden Unternehmen verbinden, die das einzigartige Angebot entwickelt haben.

02.05.2017 Auto und Verkehr

Kfz-Versicherung: Frühbucher sparen Geld

Grafik Frühbucher-Rabatt in der Kfz-Versicherung mit bis zu 10 % bis zum 30.09.

Frühbucher sparen bares Geld – was bei der Flug- oder Hotelbuchung ein weit verbreitetes Prinzip ist, gilt jetzt auch für die Kfz-Versicherung. Wer sich von jetzt an bis zum 30. September entscheidet, sein Auto ab dem 1. Januar 2018 bei AXA zu versichern, erhält einen Nachlass von bis zu zehn Prozent auf seine Kraftfahrzeug-Haftpflicht- und Kaskoversicherung (Tarife mobil kompakt und mobil komfort).

AXA vereinfacht Online-Abschluss und Zahlung auf Mobilgeräten

Online-Abschluss und vereinfachte Zahlung auf Mobilgeräten bei AXA

Abgeschlossen, bezahlt und abgesichert mit wenigen Klicks: AXA setzt auf mobil abschließbare Sachversicherungen im Privatkundengeschäft. Junge Kunden nutzen die neuen Services von AXA besonders intensiv. Als einer der ersten Versicherer im deutschen Markt ermöglicht AXA den komfortablen mobilen Abschluss sowie die Bezahlung der privaten Haftpflichtversicherung per Smartphone oder Tablet. Kunden können per PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftverfahren zahlen.

Daten-Kompetenz: AXA öffnet Data Innovation Lab in Köln

Daten-Kompetenz: AXA öffnet Data Innovation Lab in Köln

Paris, Singapur, Köln: AXA eröffnet weltweit drittes Data Innovation Lab. In seinen Innovationszentren feilt AXA an der Versicherung der Zukunft. Dabei steht das Thema der konsequenten Kundenzentrierung im Fokus. Bei AXA Deutschland soll das neu gegründete Data Innovation Lab dabei helfen, Kundenbedürfnisse frühzeitiger zu erkennen, Beziehungen zu Kunden zu vertiefen und effizienter zu arbeiten.

AXA Innovation Campus unterstützt innovative Start-ups

AXA kooperiert mit dem Münchner Start-up nello. nello kann seinen Kunden so eine Diebstahlversicherung für Pakete, in Abwesenheit vor der Wohnungstür zugestellt wurden, bieten.

Nello und optionspace: AXA entwickelt maßgeschneiderten Versicherungsschutz für flexibel anmietbare Büros und Paketlieferung in Abwesenheit. Der Kölner Versicherer AXA kooperiert ab sofort mit den Start-ups nello und optionspace. Beide Unternehmen sind erst seit wenigen Tagen am Markt und schätzen den maßgeschneiderten Versicherungsschutz von AXA als Mehrwert für ihre Kunden.

AXA Deutschland unter den drei innovativsten Großunternehmen

Veranstaltungsbild vom AXA Auftritt beim Deutschen Innovationspreis 2017

Kölner Versicherer als Finalist für Entwicklung der Begleit-App „WayGuard“ in der Kategorie Großunternehmen beim Deutschen Innovationspreis geehrt. Der Kölner Versicherer AXA wurde am Freitagabend in München als Finalist beim Deutschen Innovationspreis für die Begleit-App „WayGuard“ geehrt. AXA darf sich mit der Begleit-App aufgrund ihrer Innovationshöhe, Marktchancen, Markterfolg und ihrem Bezug zum Standort Deutschland zu den drei innovativsten deutschen Großunternehmen zählen.