Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Kunden 2018 eine laufende Verzinsung von 2,9 Prozent.
In Deutschland zeigt sich ein auffälliger Widerspruch. Laut "Deutsches Aktieninstitut" besitzt nur etwa jeder siebte Bundesbürger Aktien oder Aktienfonds.
Seit einem Jahr ist die Begleit-App WayGuard, gemeinsam entwickelt von AXA und der Polizei Köln, in den deutschen App-Stores und Play-Stores vertreten.
Nur jeder siebte Berufstätige in Deutschland (15 Prozent) sieht sich für den Fall einer Pflegebedürftigkeit ausreichend abgesichert. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) sagt, dass ihm für eine ausreichende Vorsorge die Mittel fehlen bzw. fehlten. Gegenüber 2016 ist das ein deutlicher Anstieg: Vor zwölf Monaten sah sich noch jeder fünfte Berufstätige (22 Prozent) ausreichend abgesichert und 29 Prozent fühlten sich wegen fehlender Mittel dazu nicht in der Lage.
Mit der „Relax Rente“ bietet AXA eine der besten Altersvorsorgelösungen im Markt. Dies bestätigt das aktuelle Privatrenten-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), das die Vorsorgelösung mit einem „exzellent“ bewertet. Insgesamt erreichen lediglich fünf Produkte diese Höchstbewertung. In den Kategorien „Indexpolicen“ und „fondsgebunden mit Garantie“ wird die Relax Rente als „exzellent“ eingestuft und erreicht Top-Platzierungen. Ebenfalls ausgezeichnet: Das 2016 eingeführte Rentenauszahlkonzept „Performance Flex“, das als „erstklassiges Verrentungskonzept“ bewertet wird. Es bietet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten auch für die Phase des Ruhestandes. Durch eine Indexbeteiligung profitiert der Kunde auch im Rentenbezug von Renditechancen an den Kapitalmärkten und kann somit deutlich höhere Renten erzielen.
Der Anteil der Berufstätigen, die über eine betriebliche Altersversorgung beziehungsweise berufsständische Versorgungswerke ihren Ruhestand absichern, ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich. So liegt die Quote in Rheinland-Pfalz etwa doppelt so hoch wie in Sachsen-Anhalt (47 Prozent gegenüber 24 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung im Rahmen des AXA Deutschland-Report 2017.
Exakt 70 Prozent aller Ruheständler in Deutschland beklagen die Höhe der gesetzlichen Renten als nicht angemessen im Vergleich zu ihren Einzahlungen. Zu diesem Ergebnis kommt der AXA Deutschland-Report 2017.
Zum Schutz vor möglichen Wechsel- und Nebenwirkungen bietet AXA im Rahmen zweier unterschiedlicher Kooperationen Arzneimittelberatungen mit Medikationschecks an. Die Versicherten können dabei frei wählen, ob sie sich durch ihren Apotheker oder Hausarzt kostenfrei beraten lassen. Fünf oder mehr verschreibungspflichtige Medikamente täglich – für fast ein Viertel der Deutschen ist eine solche Dosis Alltag. Hinzu kommen häufig noch rezeptfreie Präparate, Nahrungsergänzungsmittel oder auch Vitamin-Präparate. Nicht immer zeigt diese Polymedikation jedoch die gewünschten Effekte.
Berufsunfähigkeitsrente schon ab sechs Monaten Krankschreibung, unabhängig von einer BU-Feststellung – Neue Infektionsschutzklausel schützt Kunden bei Tätigkeitsverbot wegen Infektionsgefahr. Die AXA Lebensversicherung hat ihre Angebote zur Absicherung des Berufsunfähigkeitsrisikos erweitert. Die Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel) etwa zahlt Kunden, die langwierig erkrankt und damit zwar arbeitsunfähig, aber (noch) nicht berufsunfähig sind, schon die volle Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) und gibt damit finanzielle Sicherheit.
Tief verschneite Landschaft und Sport an der frischen Luft: Für viele ist der Skiurlaub die schönste Zeit des Jahres. Modernste Pisten- und Liftanlagen sorgen für Komfort auf dem Berg. Um die Sicherheit muss sich aber jeder selbst kümmern. Ski und Rodel gut heißt es jetzt wieder in den Alpen. In der letzten Saison waren mehr als vier Millionen Deutsche auf Skipisten unterwegs. Ob Ferien mit der Familie, in Gruppen oder mit der Schule: Um das Winterwunderland sorgenfrei genießen zu können, heißt es vor der ersten Abfahrt, für die richtige Ausrüstung zu sorgen. Gerade für Kinder gilt: Helm tragen sollte Pflicht sein!