Home Presse

Pressemitteilungen

05.12.2017 Altersvorsorge

AXA Lebensversicherer halten laufende Verzinsung stabil bei 2,9 Prozent

Die AXA Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung zahlen ihren Kunden 2018 eine laufende Verzinsung von 2,9 Prozent.

30.11.2017 Altersvorsorge

AXA Studie: Fast jeder Zweite würde gern an der Börse anlegen - sieht aber Risiken wie im Spielcasino

Pressebild Anlegerstudie Onlinekauf | AXA

In Deutschland zeigt sich ein auffälliger Widerspruch. Laut "Deutsches Aktieninstitut" besitzt nur etwa jeder siebte Bundesbürger Aktien oder Aktienfonds.

10.10.2017 Digitalisierung, Firmen

CYBERVERSICHERUNG - Marktanalyse von AXA zeigt: Deutsche Unternehmer sind noch nicht ausreichend geschützt

Mann sieht Computerhinweis: Diese Seite wurde gehackt

• Die Hälfte der Befragten schätzt die Gefährdung des Unternehmens durch Cyberrisiken als stark oder sogar existentiell ein.
• Nur zwei Drittel haben sich bereits intensiv mit den Auswirkungen eines Cyber-Angriffs beschäftigt.


Cyber-Attacken nehmen zu – und damit steigt auch die Notwendigkeit, sich vor den finanziellen Folgen zu schützen.

09.10.2017 Digitalisierung, Firmen

AXA bringt mit latebird.de Selbstständige und spontane Kunden zusammen

Latebird | AXA

• AXA ruft latebird.de als Onlineplattform für spontane Termine ins Leben
• Kurzfristige Terminvermittlung startet zunächst in Köln für Dienstleistungen aus dem Umfeld Frisur, Kosmetik und Wellness
• Weniger Ertragsausfall für Selbstständige und mehr Spontaneität für Kunden


AXA Deutschland startet die Plattform www.latebird.de, damit Selbstständige kurzfristig freigewordene Termine erneut anbieten können und so Verdienstausfälle und Leerlauf deutlich reduzieren.

Nur jeder siebte Berufstätige sieht sich noch ausreichend für den Pflegefall abgesichert

Absicherung im Pflegefall

Nur jeder siebte Berufstätige in Deutschland (15 Prozent) sieht sich für den Fall einer Pflegebedürftigkeit ausreichend abgesichert. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) sagt, dass ihm für eine ausreichende Vorsorge die Mittel fehlen bzw. fehlten. Gegenüber 2016 ist das ein deutlicher Anstieg: Vor zwölf Monaten sah sich noch jeder fünfte Berufstätige (22 Prozent) ausreichend abgesichert und 29 Prozent fühlten sich wegen fehlender Mittel dazu nicht in der Lage.

Neuer Chief Underwriting Officer für AXA Corporate Solutions Deutschland

 Thiel übernimmt die Leitung des Schadenbereichs und wird Mitglied im Management Board​

Katrin Thiel (45) hat zum 01.08.2017 die Position des Head of Claims beim Industrieversicherer AXA Corporate Solutions (AXA CS) Deutschland übernommen und wird damit gleichzeitig Mitglied im Management Board.

13.06.2017 Altersvorsorge

Bestnote für Relax Rente von AXA

Institut für Vorsorge und Finanzplanung bewertet Relax Rente von AXA mit "Exzellent"

Mit der „Relax Rente“ bietet AXA eine der besten Altersvorsorgelösungen im Markt. Dies bestätigt das aktuelle Privatrenten-Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), das die Vorsorgelösung mit einem „exzellent“ bewertet. Insgesamt erreichen lediglich fünf Produkte diese Höchstbewertung. In den Kategorien „Indexpolicen“ und „fondsgebunden mit Garantie“ wird die Relax Rente als „exzellent“ eingestuft und erreicht Top-Platzierungen. Ebenfalls ausgezeichnet: Das 2016 eingeführte Rentenauszahlkonzept „Performance Flex“, das als „erstklassiges Verrentungskonzept“ bewertet wird. Es bietet völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten auch für die Phase des Ruhestandes. Durch eine Indexbeteiligung profitiert der Kunde auch im Rentenbezug von Renditechancen an den Kapitalmärkten und kann somit deutlich höhere Renten erzielen.

AXA Deutschland-Report 2017: Betriebliche Altersversorgung ausbaufähig

Grafik Erwerbstätige je Bundesland, die eine betriebliche Altersversorgung besitzen

Der Anteil der Berufstätigen, die über eine betriebliche Alters­versorgung beziehungsweise berufsständische Versorgungswerke ihren Ruhe­stand absichern, ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich. So liegt die Quote in Rheinland-Pfalz etwa doppelt so hoch wie in Sachsen-Anhalt (47 Prozent gegenüber 24 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt eine Erhebung im Rahmen des AXA Deutschland-Report 2017.

AXA Deutschland-Report 2017:  Wachsende Angst um Altersvorsorge / Ruheständler bangen um ihr Auskommen / Alle Bundesländer im Vergleich

Beispielfoto zum Thema Altersvorsorge - AXA Deutschland-Report 2017

Exakt 70 Prozent aller Ruheständler in Deutschland be­klagen die Höhe der gesetzlichen Renten als nicht angemessen im Ver­gleich zu ihren Einzahlungen. Zu diesem Ergebnis kommt der AXA Deutschland-Report 2017.

AXA vereinfacht Online-Abschluss und Zahlung auf Mobilgeräten

Online-Abschluss und vereinfachte Zahlung auf Mobilgeräten bei AXA

Abgeschlossen, bezahlt und abgesichert mit wenigen Klicks: AXA setzt auf mobil abschließbare Sachversicherungen im Privatkundengeschäft. Junge Kunden nutzen die neuen Services von AXA besonders intensiv. Als einer der ersten Versicherer im deutschen Markt ermöglicht AXA den komfortablen mobilen Abschluss sowie die Bezahlung der privaten Haftpflichtversicherung per Smartphone oder Tablet. Kunden können per PayPal, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftverfahren zahlen.

Neuer Chief Underwriting Officer für AXA Corporate Solutions Deutschland

 Stefan Sowietzki übernimmt die Leitung der Versicherungs-sparten und wird Mitglied des Management Boards

Stefan Sowietzki übernimmt die Leitung der Versicherungs-sparten und wird Mitglied des Management Boards. Stefan Sowietzki (48) übernimmt ab 01.07.2017 die Position des Chief Underwriting Officer beim Industrieversicherer AXA Corporate Solutions (AXA CS) Deutschland und wird damit gleichzeitig Mitglied im Management Board.

Neuer Leiter Makler- und Partnervertrieb bei AXA

Presse - Christian Pape, Leiter Makler- und Partnervertrieb

Christian D. F. Pape (33) leitet seit März 2017 den Makler- und Partnervertrieb (Lebens- und Krankenversicherung) des AXA Konzerns. Der gebürtige Duisburger tritt die Nachfolge von Wolfgang Ruckwied an, der nach fast 50-jähriger Betriebszugehörigkeit im Dezember 2016 in den Ruhestand ging. Pape kommt von der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, bei der er zuletzt die Maklerdirektion München leitete.