Pressemitteilungen

15.11.2015 Auto und Verkehr

AXA Verkehrs||sicherheits||report

Verkehrssicherheitsreport 2015 | AXA

Der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015 zeigt: Die Deutschen sind aufgeschlossen für die Trends der Zukunft und Gegenwart im Bereich Mobilität. Carsharing, Telematik und autonomes Fahren sind Themen, die bewegen. Weiterlesen

12.11.2015 Auto und Verkehr

Studie: Autofahrer fürchten Extremwetter

Autofahrer fürchten Extremwetter | AXA

Der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015 zeigt: Bei extremen Wetterbedingungen zu fahren, bereitet Autofahrern starke Probleme. Frauen geben häufiger zu, dass bestimmte Situationen herausfordernd sind. Starker Regen, Nebel, Glatteis und Schneegestöber: Die dunkle Jahreszeit hält einige Tücken bereit, schlechte Sicht sowie veränderte Bremswege gefährden die Sicherheit. Obwohl sich die Deutschen als gute bis sehr gute Autofahrer einschätzen, haben viele Respekt vor den zum Teil extremen Wetterbedingungen im Herbst und Winter. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015, für den Forsa 1.000 Autofahrer in Deutschland befragte.

smartPARKING: Günstig und komfortabel parken in der Großstadt

smartPARKING | AXA

AXA mit neuem Service für Kfz-Versicherungskunden im Raum Düsseldorf. Einfach und schnell freie Parkplätze in der Großstadt finden? Ohne Ticket ins Parkhaus ein- und ausfahren? Kein lästiges Warten am Kassenautomaten und Kleingeldsuche? Und dabei von einem exklusiven Parkguthaben profitieren? Was wie ein Wunschtraum klingt, wird für Kfz-Versicherungskunden von AXA im Raum Düsseldorf nun wahr. Mit smartPARKING von AXA sparen sie in Zukunft Geld, Zeit und Nerven.

15.10.2015 Auto und Verkehr
Verkehrssicherheitsreport 2015 | AXA

Eine aktuelle AXA Studie zeigt: Jung und Alt sind sich in Sachen Verkehrssicherheit nicht immer einig. So bereiten ihnen unterschiedliche Dinge im Straßenverkehr Schwierigkeiten und auch was Verkehrserziehungs-maßnahmen angeht, gibt es unterschiedliche Vorstellungen. Jung und Alt sind sich nicht immer einig, was Verkehrssicherheit und geeignete Maßnahmen zur Unfallvorbeugung anbelangt. Das zeigt der AXA Verkehrssicherheitsreport 2015, für den das Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Versicherers 1.000 Autofahrer in Deutschland befragte.

25.06.2015 Auto und Verkehr

Crashtests 2015:
Kleintransporter – Risiken mitgeliefert

EQIMAGES_1012110p270x180px.jpg

Gefährliche Lieferwagen: Die schnellen, schweren und unübersichtlichen 2,2 Millionen Kleintransporter in Deutschland verursachen knapp die Hälfte aller Unfälle mit Personenschaden, an denen Güterkraftfahrzeuge beteiligt sind. Der Kraftfahrtversicherer AXA zeigt in aktuellen Crashtests, welche Risiken Kleintransporter für ungeübte,aber auch routinierte Fahrer sowie für Fußgänger bergen.AXA fordert mit einer Instruktions- und Weiterbildungspflicht konkrete Präventionsmaßnahmen.

01.06.2015 Auto und Verkehr

Auch bei Panne und Unfall mobil bleiben

BOXflex Sach- und Privathaftpflichtversicherungen

AXA erweitert seine Serviceleistungen in der Kraftfahrt- Versicherung erheblich. Der neue Baustein „Mobilitätsgarantie“ sorgt dafür, dass Versicherte mobil bleiben. Wenn das Fahrzeug wegen eines unvorhersehbaren Ereignisses ausfällt, möchten Autofahrer mobil bleiben. Und zwar unabhängig davon, ob die Ursache ein Unfall, eine Panne, ein Teilkaskoschaden oder ein anderes Ereignis ist. Um dieser Erwartung gerecht zu werden, erweitert der Versicherer AXA mit dem neuen Baustein „Mobilitätsgarantie“ seine Serviceleistungen in der Kraftfahrt-Versicherung erheblich.

Verkehrssicherheit: Mit der App zum besseren Fahrstil

Die App "AXA Drive" von AXA hilft Autofahrern, das eigene Verhalten im Verkehr zu analysieren und zu optimieren. Beschleunigungsverhalten, Bremsverhalten und Kurvenverhalten – anhand dieser drei Kriterien analysiert die App „AXA Drive“ von AXA den Fahrstil von Autofahrern. Hinweise helfen Autofahrern dabei, verantwortungsbewusster und sicherer auf den Straßen unterwegs zu sein.

26.06.2014 Auto und Verkehr

Crashtests Wildhaus

Wildhaus Crashtests 2014 von AXA

Einen Blick hinter die Kulissen der Forschungsarbeit in der Verkehrssicherheit gewähren AXA und DEKRA bei den Crashtests in Wildhaus. Das jährliche Event hat sich zu einer internationalen Fortbildungs- und Informationstagung entwickelt.

26.06.2014 Auto und Verkehr

Crashtests Wildhaus

EQIMAGES335x1896px.jpg

Durch die regelmäßig stattfindenden Crashtests trägt AXA seit mehr als 30 Jahren zur Aufklärung und Prävention von Gefahren und somit zu einer erhöhten Verkehrssicherheit bei.

26.06.2014 Auto und Verkehr

AXA Crashtests

Crashtests016-Aufmerksamkeit335.jpg

Durch die regelmäßig stattfindenden Crashtests trägt AXA seit mehr als 30 Jahren zur Aufklärung und Prävention von Gefahren und somit zu einer erhöhten Verkehrssicherheit bei. Smartphones im Straßenverkehr zu nutzen, ist sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger gefährlich.

26.06.2014 Auto und Verkehr

AXA Crashtests

Crashtest Autonomes Fahren | AXA



Durch die regelmäßig stattfindenden Crashtests trägt AXA seit mehr als 30 Jahren zur Aufklärung und Prävention von Gefahren und somit zu einer erhöhten Verkehrssicherheit bei.

26.06.2014 Auto und Verkehr

Crashtests 2014

Crashtests 2014

Vom Sicherheitsgurt zum Autopiloten – mehr Technik, weniger Tote? Bereits 1985 führten AXA und DEKRA zum ersten Mal gemeinsame Crashtests im schweizerischen Wildhaus durch. Seither stieg der Straßenverkehr stark an, während Unfall- und Opferzahlen erfreulicherweise sanken. Die Sicherheit im Straßenverkehr konnte dank Sicherheitsgurt, besserer Karosseriestrukturen, Fahrerassistenzsystemen und Helmpflicht wesentlich verbessert werden. Bei den 30. Crashtests zeigen Unfallexperten, wohin sich die Verkehrssicherheit entwickeln wird. Sie diskutieren, ob und wie die Vision Zero, eine Zukunft ohne Verkehrstote, mit mehr Technik erreicht werden kann.