Schadenbearbeitung
Informationen zum aktuellen Bearbeitungsstand Ihres Schadenfalls
Ihr Bearbeitungsstatus wird von uns permanent aktualisiert und befindet sich immer auf dem neuesten Stand.
Ihr Bearbeitungsstatus wird von uns permanent aktualisiert und befindet sich immer auf dem neuesten Stand.
Schadenstatus wird ermittelt ...
In Vorbereitung
Ihr Schaden ist in Bearbeitung
Bearbeitung abgeschlossen
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen für Ihren Schadenfall derzeit keine Informationen anzeigen können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen selbstverständlich unsere Schadenhotline zur Verfügung. Sie erreichen uns ...
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen für Ihren Schadenfall derzeit keine Informationen anzeigen können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen selbstverständlich unsere Schadenhotline zur Verfügung. Sie erreichen uns ...
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen für Ihren Schadenfall derzeit keine Informationen anzeigen können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen selbstverständlich unsere Schadenhotline zur Verfügung. Sie erreichen uns ...
Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir Ihnen für Ihren Schadenfall derzeit keine Informationen anzeigen können. Für weitere Auskünfte steht Ihnen selbstverständlich unsere Schadenhotline zur Verfügung. Sie erreichen uns ...
Sie erhalten keine weiteren E-Mails. Der Zugangslink wurde Ihnen nur einmalig zur Verfügung gestellt. Diesen können Sie regelmäßig nutzen, um sich informiert zu halten.
Uns ist der Datenschutz sehr wichtig. Personenbezogene Daten zeigen wir deshalb nicht an.
Die einzelnen Statusmeldungen werden automatisiert erstellt. Sie bieten lediglich einen allgemeinen Überblick und enthalten keine rechtsverbindlichen Erklärungen.
Nein, die Statusseite gibt Ihnen Hinweise zum aktuellen Stand der Schadenbearbeitung. Unsere Kommunikation zum Schadenfall erfolgt mit Ihnen wie gewohnt telefonisch oder schriftlich.
Die Selbstbeteiligung ist an die ausführende Reparaturwerkstatt zu entrichten.
Uns ist der Datenschutz sehr wichtig. Personenbezogene Daten und Beträge zeigen wir deshalb nicht an.
Je mehr desto besser, damit wir so schnell wie möglich den Schaden abwickeln können. Geben Sie mindestens Ihre persönlichen Daten und den Schadentag an. Außerdem benötigen wir eine Beschreibung des Schadens und eine Schilderung des Schadenvorgangs.
Liegen Ihnen Bilder und Skizzen vor? Haben Sie die Namen der Zeugen notiert? Übersenden Sie uns unter Angabe der Schadennummer alles, was Sie haben. Wir kümmern uns dann um den Rest.
Reichen Sie einfach alle zusätzlichen Details oder weitere Informationen zur Schadenmeldung unter Angabe der Schadennummer nach.
Nein, den Rest übernehmen wir. Wir kümmern uns um die zügige Schadenbearbeitung. Sollte noch etwas fehlen, würden wir uns telefonisch oder schriftlich noch einmal bei Ihnen melden.
Ja, auf dieser Webseite Informieren wir Sie regelmäßig über den Stand der Bearbeitung. Liegen alle Unterlagen vor, kann der Schaden in der Regel zügig bearbeitet werden, und Sie erhalten direkt zur Schadenregulierung eine Nachricht. Fehlen noch Unterlagen, geben wir Ihnen selbstverständlich kurz Bescheid. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Am besten wenden Sie sich an unsere Schadenabteilung, damit wir mit Ihnen die einfachste Abwicklung des Schadens besprechen können – z. B. die Reparatur über einer unserer Partnerwerkstätten. Bei eigener Werkstattwahl benötigen wir u. a. Bilder vom Schaden sowie Kostenvoranschläge.
Übersenden Sie uns außerdem die Daten Ihres Fahrzeugs und das polizeiliche Aktenzeichen der Unfallaufnahme unter Angabe der Schadennummer, sofern vorhanden.
Das hängt von Art und Umfang des Schadens ab; wir klären zunächst einmal die Details des Schadens.
Ja. Falls Sie Name und Anschrift der Unfallzeugen notiert haben, geben Sie dies bitte unter Angabe der Schadennummer an uns weiter.
Ja, wir kooperieren mit Partnerwerkstätten in ganz Deutschland, die Ihnen viele Vorteile bieten. Verpflichtet, den Schaden dort regulieren zu lassen, sind aber nur Versicherte, die einen entsprechenden Baustein in ihrem Vertrag eingeschlossen haben.
Weitere Informationen finden Sie dazu unter:
AXA ServicepartnerHaben Sie in der Werkstatt eine Abtretungserklärung unterzeichnet, wird die Rechnung von dort direkt an uns weitergeleitet. Slide Slider Content (einspaltig) Überschrift Fragen und Antworten rund um Ihren Haftpflicht-Schaden Text
Nein. Bei Vorleistungen besteht für Sie die Gefahr sogenannter Überzahlungen, die durch uns nicht übernommen werden können. Nehmen Sie also immer erst Rücksprache mit uns. Wir prüfen im Rahmen Ihres Versicherungsvertrages dann die Frage, ob und wie viel zu zahlen ist.
Wenn Zahlungen zu leisten sind, erfolgen diese in der Regel von uns direkt an den Geschädigten. Sie als Versicherter müssen nicht in Vorleistung gehen.
Wenn Sie einen durch den Geschädigten veranlassten gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, legen Sie dagegen bitte unverzüglich Widerspruch ein und rufen Sie uns an. Im Falle einer Klageschrift, die Ihnen zugeht, rufen Sie uns ebenfalls bitte sofort an. Besteht Versicherungsschutz, wählen wir für Sie einen Anwalt aus und übernehmen die Anwaltskosten für Sie.
Nein. Bei Vorleistungen besteht für Sie die Gefahr sogenannter Überzahlungen, die durch uns nicht übernommen werden können. Nehmen Sie also immer erst Rücksprache mit uns. Wir prüfen im Rahmen Ihres Versicherungsvertrages dann die Frage, ob und wie viel zu zahlen ist.
Wenn Zahlungen zu leisten sind, erfolgen diese in der Regel von uns direkt an den Geschädigten. Sie als Versicherter müssen nicht in Vorleistung gehen.
Wenn Sie einen durch den Geschädigten veranlassten gerichtlichen Mahnbescheid erhalten, legen Sie dagegen bitte unverzüglich Widerspruch ein und rufen Sie uns an. Im Falle einer Klageschrift, die Ihnen zugeht, rufen Sie uns ebenfalls bitte sofort an. Besteht Versicherungsschutz, wählen wir für Sie einen Anwalt aus und übernehmen die Anwaltskosten für Sie.