Wenn sensible Kundendaten das Unternehmen verlassen.

Gerade im Marketingbereich müssen immer wieder Daten außer Haus gegeben werden – z. B. Adressdaten für Mailings. Wie sorgsam Lettershops mit Kundendaten umgehen, erfahren Sie in unserem Experteninterview.
Wenn sensible Kundendaten das Unternehmen verlassen.

Eine Aussendung an mehrere Tausend Kunden steht an. Die Zeiten, als Azubis oder Praktikanten tagelang Anschreiben eingetütet haben, sind lange vorbei. Heute setzt man bei solchen Aktionen auf die Kompetenzen von Lettershops oder Druckereien. Bei diesen Spezialisten sind die Mailings bestens aufgehoben, werden fachmännisch aufbereitet und termingerecht versendet. Um solche Projekte abwickeln zu können, benötigen diese Dienstleister die persönlichen Daten der Kunden des Unternehmens – und da wird es dann heikel.
Wie professionelle Lettershops mit Unternehmensdaten umgehen und welche Maßnahmen zur Sicherheit ergriffen werden, erklärt Herr Wulf Henrichs, Geschäftsführer der Göbel+Lenze Direktmarketing GmbH in München. Herr Henrichs beschäftigt sich schon seit Jahren mit diesem delikaten Thema und ist Profi in Bezug auf Datenschutz.
Wie professionelle Lettershops mit Unternehmensdaten umgehen und welche Maßnahmen zur Sicherheit ergriffen werden, erklärt Herr Wulf Henrichs, Geschäftsführer der Göbel+Lenze Direktmarketing GmbH in München. Herr Henrichs beschäftigt sich schon seit Jahren mit diesem delikaten Thema und ist Profi in Bezug auf Datenschutz.

Das PLUS für Kunden von AXA
Kennen Sie eigentlich das Risikopotenzial Ihres Unternehmens in Bezug auf die IT-Sicherheit? Mit unserem Risiko-Check IT erhalten Sie einen genauen Überblick, in welchen Bereichen bei Ihnen die Risiken liegen und wie Sie sich dagegen absichern können.
Kennen Sie eigentlich das Risikopotenzial Ihres Unternehmens in Bezug auf die IT-Sicherheit? Mit unserem Risiko-Check IT erhalten Sie einen genauen Überblick, in welchen Bereichen bei Ihnen die Risiken liegen und wie Sie sich dagegen absichern können.
- Bundesdatenschutzgesetz: http://dejure.org/gesetze/BDSG
- Mehr über die Göbel+Lenze Direktmarketing GmbH erfahren Sie unter www.goebellenze.de
- Informationssicherheit geht weiter als IT-Security. Der generelle Schutz Ihrer IT ist ein wichtiges Thema – aber die Sicherheit sensibler Daten kann bei vielen Unternehmen aber noch viel wichtiger sein.
- So beugen Sie Hackerattacken und Datenklau gezielt vor. Haben Sie schon darüber nachgedacht, wie Sie die Informationen Ihres Unternehmens wirkungsvoll gegen Angriffe von außen schützen können? Unser Experteninterview klärt auf!
- Bringen soziale Medien und Geräte der Mitarbeiter Ihre IT in Gefahr? Im 2. Teil unserer Serie zur IT-Sicherheit in Unternehmen erfahren Sie Wichtiges zum Thema Facebook & Co und welche Versicherungsformen Schutz bieten.
- Hackerattacken werden immer häufiger – ist Ihre IT lückenlos geschützt? Informieren Sie sich im Teil 1 unserer Serie IT-Sicherheit wie Sie sich gegen Angriffe und Datenverlust schützen können.