Sichere Passwörter sind wichtig, wenn Sie sich in sozialen Netzwerken, beim Online-Banking oder in Online-Shops einloggen. Denn wenn jemand sich Zugang zu Ihrem Konto verschafft und Sie dasselbe Passwort auch für andere Konten benutzt haben, kann er gleich mehrfach Daten- und Finanzdiebstahl begehen.
Die meisten von uns verbringen täglich Zeit im Internet, suchen dort nach Informationen oder pflegen ihre Kontakte. Doch beim Surfen ist Achtsamkeit geboten. Denn der Preis für Online-Banking, Online-Shopping und Online-Kommunikation könnten Ihre persönlichen Daten sein. Um sich sicher im Internet zu bewegen, sollten Sie folgende Strategien anwenden.
Online Einkaufen ist Teil unseres Lebens geworden. Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass Ihr Einkauf im Internet weniger sicher sein könnte als persönlich im Geschäft um die Ecke - zum Beispiel, wenn Ihre Kreditkartendaten gestohlen werden. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie sich und Ihre Daten beim Einkaufen im Internet besser schützen können.
Laut der Europäischen Kommission machen sich fast Dreiviertel aller Internetnutzer Sorgen, dass sie zu viele persönliche Daten aus der Hand geben. Aber wie wichtig ist Datenschutz in Deutschland und um welche Daten machen sich die Deutschen die meisten Sorgen?
Nutzen oder Last? Internet- und Mobile-Banking sparen Zeit und Geld, aber manche Nutzer sind besorgt wegen möglichem Online-Betrug. Ein Bank-Experte und Pionier im Mobilen Payment gibt Tipps, wie Kunden das schnelle Bezahlen sicher nutzen können.
Moderne Smartphones sind ausgestattet mit einer High-Speed-Internet-Verbindung und biometrischen Schutzsystemen, wie einem Fingerabdruckscanner, der zwar nicht zu 100 Prozent sicher vor Hackern ist, aber viel mehr Sicherheit als ein Passwort bietet.
Mitte November 2015 haben Shopper in China fast 8 Milliarden Dollar allein in den ersten 10 Stunden eines Schlussverkaufs des Onlineshop-Riesen Alibaba, dem größten Online-Einzelhandel in der ganzen Welt, ausgegeben.
Laut dem Trend Report 2015 der Webmedia Gruppe wünschen sich Nutzer immer mehr, dass ihre Daten in Sozialen Netzen und Messenger-Apps geschützt werden. Vor diesem Hintergrund fragen wir Experten nach ihren Ansichten zu dieser Herausforderung und nach Tipps, mit denen Nutzer die Kontrolle über ihre Daten behalten können.
Sie haben ein Facebook-Profil? Wissen Sie, wie Sie Ihre persönlichen Informationen und Fotos am besten schützen können? Möglicherweise können Fremde aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellungen auf Ihrem Profil wertvolle Informationen über Sie erfahren oder private Fotos ansehen.
Mal bei einem Angebot zuschlagen, selbst etwas verkaufen oder gratis downloaden. Das ist heute alltäglich – aber ist es auch sicher? Hier finden Sie Antworten.