

Unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und unseren Mitarbeitenden ist eins
Für uns als Arbeitgeber zählt das Mitarbeiterengagement zum Kern der Unternehmensstrategie. Das bedeutet, dass unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und gegenüber unseren Mitarbeitenden voneinander untrennbar ist. Voraussetzung dafür ist ein Arbeitsumfeld, das eine offene Kultur und die Vielfalt und Chancengleichheit aller fördert, die Mitarbeiterbeteiligung stärkt, zur beruflichen Entwicklung ermutigt und die Gesundheit der Mitarbeitenden fördert.
Dazu zählen auch die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen, die Verständigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmern durch den Dialog mit den Mitarbeitervertretungen sowie besondere Programme im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
AXA von Herz zu Herz: Persönliches Mitarbeiter-Engagement mit großer Wirkung
Unser gemeinnütziger Verein AXA von Herz zu Herz e.V., bei dem sich ein großer Teil unserer Mitarbeitenden engagiert, unterstützt deutschlandweit mehr als 100 Partnerinstitutionen, in denen geistig und körperlich Behinderte, sozial Benachteiligte, Senioren, Obdachlose und Hospize betreut werden. Statt Geldspenden im klassischen Sinn steht dabei das aktive Engagement der Mitarbeitenden im Vordergrund.
Jährlich werden rund 300 Aktionen in den Partnerinstitutionen bzw. für die dort Betreuten organisiert und umgesetzt. Die Unterstützungsmaßnahmen orientieren sich an den Belangen und Bedürfnissen der Partner. Für dieses Engagement erhielt AXA den Ehrenamtspreis der Stadt Köln.

AXA von Herz zu Herz e.V. auf einen Blick
14%
unserer Mitarbeitenden engagieren sich
1.015
Partnerinstitutionen in Deutschland unterstützen wir
2.630
ehrenamtliche Stunden leisten unsere Mitarbeitenden im Jahr
Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern: Unsere jährliche Themenwoche
Als Unternehmen nachhaltig handeln funktioniert nur, wenn jeder mitmacht und alle überzeugt sind: Bereits seit 2011 nehmen wir an der jährlichen, weltweiten Corporate Responsibility-Woche der AXA Gruppe teil und mobilisieren unsere Mitarbeitenden zur Teilnahme an Aktionen und Weiterbildungen. Klimawandel, Umweltschutz und soziales Engagement sind hier die Schwerpunktthemen.
Vielfalt und Inklusion: AXA ist schön bunt!

Bei uns sind bunte Persönlichkeiten willkommen. Wir schätzen alle unsere Mitarbeitenden in gleichem Maße, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Religion, körperlicher und geistiger Voraussetzung. Vielfalt macht uns aus und hilft uns dabei, innovative Lösungen für unsere ebenfalls vielfältigen Kunden zu entwickeln. Gemeinsam mit inzwischen mehr als 3.900 weiteren deutschen Unternehmen hat AXA 2007 die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden fördern
Die Themen Gesundheit und Resilienz sind als fester Bestandteil in der AXA Unternehmenskultur verankert. Dafür stehen den Mitarbeitenden lebensphasenorientierte, ganzheitliche Präventionsangebote zur Verfügung, die sie sowohl digital als auch physisch nutzen können. So kann mittel- bis langfristig eine positive Veränderung des Lebensstils und damit eine Verbesserung des Gesundheitszustandes erreicht werden:
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und möglichen Teilzeitmodellen und können dank moderner und digitaler IT-Ausstattung bis zu zwei Tagen pro Woche zuhause arbeiten. Auch unsere Betriebsgastronomie unterstützt die veränderte Arbeitswelt und bietet u.a. fertige Kochboxen und weitere Lebensmittel „to go“ für das Homeoffice an.
Darüber hinaus können unsere Mitarbeitenden Vermittlungs- und Beratungsangebote für Kinder- und Familienbetreuung sowie Ferienprogramme in Anspruch nehmen. Die betriebseigene Kindertagesstätte AXA Pänz bietet seit 2014 in Köln Plätze für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren. Bei den Regelungen zu Elternzeit und Mutterschutz geht AXA sogar weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Das betrifft auch Adoptiveltern, Alleinerziehende und gleichgeschlechtliche Partnerschaften.

Sammeln aus Leidenschaft – die AXA Kunstsammlung

Der Schutz von Kulturgut und die Vermittlung von Bildung sind ebenfalls Ziele unserer nachhaltigen unternehmerischen Verantwortung. Hier stellt die Corporate Collection von AXA, die zu den bedeutendsten Unternehmenssammlungen Deutschlands gehört, einen positiven und wichtigen gesellschaftlichen Beitrag dar. Mit der Präsentation moderner Kunst im Unternehmen wollen wir zu einem Dialog und einer Auseinandersetzung mit Themen außerhalb des Unternehmensalltags anregen. Denn Kunst erweitert den Horizont, sie motiviert und fördert das kreative Denken. Begleitet wird dieser Austausch durch Führungen, Broschüren, Kataloge, Gespräche und regelmäßige Präsentation einzelner Werke in unserem Firmenintranet.