Neue Technologien bedeuten neue Investitionen – und Investitionen sollten sich immer rechnen. Was für große Unternehmen gilt, ist auch für Kleinbetriebe nicht anders ...
Maler tragen viel zum gepflegten Erscheinungsbild einer Stadt bei – sie streichen nicht nur Wände, sie sind unter anderem auch für Denkmalpflege mitverantwortlich. Der Weg in die Selbständigkeit kann sich lohnen und bietet viele Chancen – aber auch Risiken.
Wie lief die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns? Wo sind die Probleme? Bewähren sich die umstrittenen Ausnahmen vom Mindestlohn? Informieren Sie sich im PLUS.
Mit Sicherheit gibt es auch in Ihrem Betrieb Arbeitnehmer, die häufig erkranken. Aber sind diese wirklich immer krank? Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie daran zweifeln?
Rutschige Fußwege sind gefährlich – wer sich auf einem fremden Grundstück verletzt, kann Schadenersatz fordern. Daher gilt auch für Land- und Forstwirte: Der Hof muss von Schnee und Eis befreit warden.
Die betriebliche Altersversorgung ist eine Win-Win-Möglichkeit für Arbeitgeber und Mitarbeiter – mit einer Versorgungsordnung können Sie alle Rahmenbedingungen klar regeln.
Holen Sie sich als Unternehmen externe Unterstützung für Büroarbeiten, Telefondienst oder die Personalsuche. Das spart Zeit und Ressourcen – wäre das nicht auch etwas für Sie?