

Cyber-Versicherung Umfassend und
Warum eine Cyber-Versicherung?
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage aus Frühjahr 2019 zu „Cyberrisiken im Mittelstand“ im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft waren ca. 24 % der befragten Unternehmen bereits Opfer von Cyberattacken, 5% sogar mehrfach. 70% der Angriffe erfolgten per E-Mail. Bei zwei Drittel der betroffenen Unternehmen waren die IT-Systeme tagelang offline.
Schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen von Cyber-Risiken
Mehr zu unserer Cyber-Versicherung erfahren Sie in unserem Video (Dauer: 2.54 min).

Welche Cyber-Versicherung passt zu Ihnen?
Die Cyber-Versicherungslösungen für Sie im Vergleich.
FirmenFlex Cyber-Versicherung
ByteProtect Kompakt
ByteProtect
Für kleinere Firmen und Freiberufler
Für kleine und mittelständische Unternehmen
Für mittelständische und größere Unternehmen
Welche Umsatzhöhe haben Sie?
Wie hoch soll Ihr Schutz sein?
Wünschen Sie eine Selbstbeteiligung?
ab 1.000 Euro
Welche Absicherung wünschen Sie?
Vertragslaufzeit
Ihr Weg zum Abschluss
Haben wir Ihr Interesse an ByteProtect Kompakt geweckt? Dann fordern Sie gerne unseren Antrag an unter it-check@axa.de

Weitere Details zu unseren Cyber-Versicherungen
Von Freiberuflern, kleineren Firmen oder mittelständischen Unternehmen bis hin zu größeren Unternehmen: Mit unseren Cyber-Versicherungen bieten wir für jeden eine maßgeschneiderte Lösung.
Vor welchen Gefahren und Schäden schützen Sie unsere Cyber-Versicherungen?
Mit unseren Cyber-Versicherungen bieten wir Ihnen eine flexible, innovative und individuelle Versicherungslösung für Cyber-Risiken mit vollumfänglichem Versicherungsschutz für Unternehmen jeder Größe. Dabei schützen unsere verschiedenen Cyber-Versicherungen Sie grundsätzlich bei Cyber-Gefahren und einer Vielzahl vor Schäden - zum Beispiel:
Wir helfen Ihnen vor, während und nach einer Cyberattacke
Damit es gar nicht erste zum Cyber-Schaden kommt, stehen wir Ihnen mit Service, Rat und Sofort-Hilfe zur Seite:
Weitere Informatioen zum Awareness-PortalWeitere Detailinformationen zu unseren Cyber-Versicherungen erhalten Sie in unseren Produktbroschüren (PDF-Download)
Sie haben konkrete Fragen zu unseren Cyber-Versicherungen?
Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns auf über it-check@axa.de. Weitere Informationen können Sie unseren beiden Broschüre entnehmen.
Für alle Kunden mit einer Cyber-Versicherung: Das Awareness-Portal
Das Awareness-Portal unseres Partners 8com ist eine webbasierte Plattform zur Schulung Ihrer Mitarbeiter rund um die Informationssicherheit. Als AXA Kunde mit einer Cyber-Versicherung können Sie dieses Portal für 6 Monate kostenlos nutzen, um Ihre Mitarbeiter zu schulen. Es stehen Ihnen zahlreiche Informationen rund um Fragen der Security wie z.B. sichere E-Mails, Verhalten in den sozialen Netzwerken sowie Datenschutz zur Verfügung. Nutzen Sie die aktuelle und umfassende Mitarbeiteraufklärung durch das Awareness-Portal – auch für eine Zertifizierung nach ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz.
Möchten Sie nach diesem Testzeitraum das Portal weiter nutzen, erhalten Sie vergünstigte Konditionen.
Unsere Web-Seminare der 8com
Einblicke erhalten zu den Web-Seminaren "E-Mail" (z.B. aktuelle Schadenfälle und Arbeiten im Homeoffice), "Authentifizierung" (z.B. Tipps für sichere Passwörter) , "Sicheres Surfen" (z.B. Erkennen von sichereren Links und Downloads), „Social Engineering“ (z.B. Schutz vor Manipulation durch Kriminelle) und Ihr Wissen für mehr Cyber-Schutz aufbauen.

Aufzeichnung Web-Seminar vom 05.05.2020:
Angriffsfläche E-Mails: Aktuelle Schadenfälle, Angriffsvarianten in E-Mails, gefährliche E-Mails erkennen, 10 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice.

Aufzeichnung Web-Seminar vom 02.06.2020:
Authentifizierung im Netz: Die häufigsten Authentifizierungsmethoden, digitale Identität als Ziel von Hackerangriffen, Top 10-Passwörter in Deutschland, Passwort-Sicherheit Check, 5 Regeln um sichere Passwörter anzulegen, Beispiele von Angriffen, Sicherheitsprüfung E-Mail Adresse, kriminelle Bewertung der digitalen Identität.

Aufzeichnung Web-Seminar vom 07.07.2020:
Surfen & Downloads: Drive-by-Trojaner, welche Rolle spielt der Browser, 5 Tipps zum sicheren Surfen, Hyperlinks prüfen, Downloads, Kritikalität von Dateitypen.

Aufzeichnung Web-Seminar vom 04.08.2020:
Was ist Social Engineering - wie wird es heute gegen uns genutzt? Die menschlichen Tendenzen: Wie kann man uns manipulieren? Wer sind die Täter? Was können Ziele der Kriminellen sein? Vorgehen und Strategien der Täter: Wie können wir uns schützen?

IT-Sicherheit mit dem Security Operations Center
Gerade kleine und mittlere Unternehmen stellt die zunehmende Cyberbedrohung vor große Herausforderungen – sie können der steigenden Gefahr oft nicht die benötigten Ressourcen entgegensetzen. Es mangelt an Zeit, spezialisiertem Personal und letztlich auch am Budget für eine eigene IT-Einheit. Um dem Mittelstand hier eine passgenaue Lösung zu bieten, geht AXA jetzt gemeinsam mit dem IT-Spezialisten, dem Cyber Security Operations Center, einen ganz neuen Weg.
Statt im eigenen Haus die IT-Sicherheitsüberwachung zu stemmen, lassen Sie sich gezielt unterstützen oder lagern Sie das Thema einfach aus.
Mittels Echtzeit-Monitoring wird Ihre gesamte IT-Infrastruktur von einer externen zentralen Sicherheitsleitstelle - dem Security Operations Center - professionell überwacht. Alle Auffälligkeiten werden registriert, analysiert und - falls nötig - die entsprechenden Gegenmaßnahmen ergriffen. So geben Sie Ihre IT-Sicherheit in Expertenhände und können sich auf Ihr eigentliches Geschäft konzentrieren. Statt hoher Investitionen fällt lediglich eine monatliche Service-Pauschale an.
Wie ein Security Operation Center genau funktioniert erfahren Sie im folgendem Video (Dauer 3:26 min) und in unserer Broschüre (PDF Download, 1.4 MB).
AXA - Ihr Branchenspezialist - nicht nur für Cyber-Versicherungen
Die speziellen Cyber- und IT-Risiken von Unternehmen umfassend abzusichern ist eine ebenso anspruchsvolle wie komplexe Aufgabe. Als kompetenter Firmen- und Industrieversicherer bringt AXA das dafür notwendige Know-how und mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung mit. Die Entwicklung der IT behalten wir immer im Blick und optimieren unsere Lösungen entsprechend dem sich verändernden Bedarf.
Um die Nähe zum Markt zu gewährleisten, sind wir Teil eines Netzwerks von IT-Beratungsunternehmen. Im Rahmen unseres Engagements für eine verbesserte IT- und Informationssicherheit bringen wir uns zudem als Mitglied im eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und dem IT-Verband networker e.V. ein.


Weitere Produkte von AXA
- Ihr Schutz vor Vermögensschäden:
Vertrauensschadenversicherung - Umfassende Absicherung für IT-Dienstleister:
IT-Haftpflichtversicherung