
Kfz-Versicherungen von AXA Die günstige Autoversicherung: optimaler Schutz für Ihr Fahrzeug.

Im Straßenverkehr kann schon durch eine kleine Unachtsamkeit großer Schaden entstehen. Deshalb ist die Kfz-Haftpflichtversicherung Pflicht. Sie leistet, wenn Sie zum Beispiel mit Ihrem Fahrzeug jemanden verletzt oder ein anderes Auto beschädigt haben.
Kaskoversicherungen sind freiwillig und sichern Ihr eigenes Fahrzeug ab – die Teilkasko zahlt z. B. bei Diebstahl und Glasbruch, die Vollkasko bei Vandalismus und Schäden, die Sie selbst verursacht haben.
Damit Ihre Kfz-Versicherung perfekt zu Ihnen passt, sind die günstigen Kfz-Versicherungen von AXA flexibel und individuell anpassbar!
Mit unseren leistungsstarken Tarifen ist Ihr Auto rundum gut versichert.
Sie regeln gerne alles per Internet oder Telefon? Unser Online-Tarif mobil online bietet einen umfangreichen Komplettschutz, den Sie individuell erweitern können.
Zubuchbare Extras
Die Haftpflichtversicherung ist auf jeden Fall erforderlich – ohne sie bekommt Ihr Fahrzeug keine Zulassung.
Die Kaskoversicherung ist sinnvoll, wenn Ihr Auto noch recht neu ist, einen besonders hohen Wert hat oder es für Sie finanziell problematisch wäre, das Fahrzeug nach einem Totalschaden zu ersetzen.
Sie legen Wert auf einen Ansprechpartner vor Ort? Dann sind diese Tarife für Sie genau richtig.
Wir helfen im Schadenfall – Sie profitieren von attraktiven Rabatten.
Stressfreier, exzellenter Service
Mit unserem Netzwerk DEKRA-geprüfter Partnerwerkstätten machen wir Ihnen die Abwicklung eines Schadenfalls besonders leicht und angenehm. Sie genießen das gute Gefühl, dass Ihr Fahrzeug professionell repariert wird. Und genießen außerdem Extra-Leistungen wie den Hol- und Bringservice sowie SMS-Benachrichtigungen.
Kostenloses Ersatzfahrzeug für die Dauer der Reparatur oder Wiederbeschaffung
Für die meisten von uns ist und bleibt das Auto im Alltag unverzichtbar. Mit AXA bleiben Sie mobil, auch wenn es einmal zu einem Schaden gekommen ist. Bis Ihr Auto repariert oder – nach einem Totalschaden – ersetzt ist, bekommen Sie von unserer Partnerwerkstatt ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.
„Nach meinem Schaden habe ich bei der AXA angerufen und musste mich ab diesem Zeitpunkt um nichts mehr kümmern. Ein Mitarbeiter rief mich unmittelbar zurück, um mir die weitere Vorgehensweise zu schildern. Kurze Zeit später rief mich schon die Werkstatt an und vereinbarte einen Termin mit mir, um den Schaden zu beseitigen. Auch da lief alles absolut reibungslos. Vielen Dank!!!“
Jetzt optimalen Schutz für Ihr E-Auto sichern!
Wenn Sie Ihr E-Auto bei AXA versichern, belohnen wir Sie für Ihr Umweltbewusstsein mit einem besonders günstigen Versicherungsbeitrag. Dabei sichern Sie Ihr E-Auto auch noch hervorragend ab: So sind etwa die Akkus bei uns direkt mitversichert!
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Unser Vertriebspartner in Ihrer Nähe ist persönlich für Sie da. Gemeinsam mit Ihnen findet er Ihren optimalen Tarif, berät Sie rund um Ihren Vertrag und kümmert sich um eine rasche Lösung, wenn es mal zu einem Schaden kommt. Individueller Service von Mensch zu Mensch: ein gutes Gefühl.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Sie an fremdem Eigentum verursachen oder anderen Personen im Straßenverkehr zufügen – von der Delle beim Einparken bis hin zum Zusammenstoß mit Totalschaden und Verletzten. Sie ist in Deutschland Pflicht: ohne sie kann kein Pkw zugelassen werden. Die Kaskoversicherung ist dagegen freiwillig und leistet bei Schäden am eigenen Fahrzeug. Dabei wird zwischen Teilkasko und Vollkasko unterschieden.
Eine Kaskoversicherung lohnt sich, wenn Sie sich gegen Schäden an Ihrem eigenen Auto absichern möchten. Während die Teilkaskoversicherung beispielsweise Schäden durch Naturgewalten, Feuer oder Glasbruch und Wildunfälle abdeckt, leistet die Vollkaskoversicherung auch bei Vandalismus und selbstverursachten Schäden sowie nach Fahrerflucht einer nicht ermittelbaren Person. Die Vollkaskoversicherung bietet somit den umfassendsten Schutz und lohnt sich besonders, um etwa einen Neuwagen in den ersten Jahren abzusichern.
Gerne beraten wir Sie detailliert zu den Leistungen von Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung sollten Sie darauf achten, dass der Tarif optimal zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Bei der günstigen Autoversicherung von AXA können Sie sich Ihre Leistungen individuell zusammenzustellen, indem Sie zum Basisschutz die gewünschten Tarifextras dazu wählen.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung sollte Sie im Ernstfall bestmöglich schützen, damit Sie nicht doch etwas aus eigener Tasche zahlen müssen. Dazu ist vor allem eine ausreichend hohe Deckungssumme wichtig, denn nach einem schweren Unfall können die Kosten schnell die gesetzlich vorgegebenen Summen überschreiten. Ebenso ratsam ist der sogenannte Verzicht auf Einwand grober Fahrlässigkeit: Er schließt aus, dass Ihr Versicherer im Schadenfall die Leistungen kürzt.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung von AXA sichert Sie umfassend ab, mit einer Deckungssumme von bis zu 100 Millionen Euro (bei Sachschäden) und bis zu 15 Millionen Euro pro geschädigte Person (bei Personenschäden) – auch, wenn Sie Ihre Sorgfaltspflicht verletzt und grob fahrlässig gehandelt haben.
Gerne informieren wir Sie ausführlich zu weiteren Auswahlkriterien und Leistungen der Kfz-Haftpflichtversicherung.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung sollten Sie darauf achten, dass der Tarif optimal zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Bei AXA können Sie sich Ihre Leistungen individuell zusammenzustellen, indem Sie zum Basisschutz die gewünschten Tarifextras dazu wählen.
Bei einer Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung zählt neben den abgedeckten Schäden auch, wofür und in welchem Umfang die Versicherung im Schadenfall leistet. Dazu gehört zum Beispiel, ob und wie lange Sie eine Neupreis- bzw. Kaufpreisentschädigung erhalten (bei AXA je nach Tarif bis zu 36 Monate lang).
Gerne informieren wir Sie ausführlich zu weiteren Auswahlkriterien und Leistungen der Teilkaskoversicherung bzw. Vollkaskoversicherung.
Wenn wir den Beitrag für Ihre Kfz-Versicherung berechnen, werden viele verschiedene Faktoren berücksichtigt, zum Beispiel der Fahrzeugtyp und die sogenannte Regionalklasse. Bei beiden gilt: Eine niedrigere Klasse bedeutet eine statistisch gesehen geringere Schadenserwartung – und damit einen niedrigeren Versicherungsbeitrag. Die Klassen werden jährlich aktualisiert und den neuesten Unfallstatistiken angepasst.
Relevant ist außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass Sie selbst einen Schaden verursachen. Daher erhalten Sie einen Rabatt für die Anzahl an Jahren, in denen Sie schadenfrei gefahren sind.
Darüber hinaus beziehen wir bei der Berechnung Ihres Beitrags weitere Faktoren ein, zum Beispiel wie viele Kilometer Sie jährlich fahren oder ob Sie Ihr Auto in einer Garage unterstellen.
Die höchsten Rabatte sind über die Schadenfreiheitsklasse möglich: Je länger Sie unfallfrei fahren, umso höher ist Ihre Schadenfreiheitsklasse und damit auch Ihr Rabatt.
Für die Berechnung Ihres Beitrags zur Kfz-Versicherung von AXA sind außerdem die folgenden Informationen relevant:
Fahrzeugalter: Für Neuwagen oder junge Gebrauchtwagen sind die Beiträge oft günstiger.
Stellplatz: Bei Garagenparkern sinkt wegen des geringeren Risikos für Diebstahl, Vandalismus etc. der Kasko-Beitrag.
Alter des Fahrers: Junger Fahranfänger haben statistisch ein höheres Unfallrisiko, daher zahlen Fahrer ab einem Alter von 23 Jahren bei AXA geringere Beiträge.
Nutzerkreis: Wenn nur Sie selbst (und ggf. Ihr/e Partner/in) das Fahrzeug fahren, profitieren Sie von einem günstigeren Beitrag.
Jährliche Fahrleistung: Wenn Sie mit dem Kfz nur wenige Kilometer im Jahr zurücklegen, verringert sich das Unfallrisiko und damit auch auch Ihr Versicherungsbeitrag.
Berufsgruppe: Für Beamte, Richter und Berufssoldaten bietet AXA Sonderkonditionen in der Kfz-Versicherung an.
Wohneigentum: Wenn Sie ein eigenes Haus oder eine Wohnung besitzen, kann Ihre Versicherungsprämie sinken.
Selbstbeteiligung: In den Kaskoversicherungen von AXA können Sie eine Selbstbeteiligung vereinbaren und so den regelmäßigen Beitrag senken.
Beitragszahlung: Sie haben die Wahl zwischen monatlicher, quartalsweiser, halbjährlicher oder jährlicher Zahlweise. Je mehr Sie die Beitragszahlungen zusammenfassen, umso günstiger wird Ihre Kfz-Versicherung.
Um Ihren Beitrag berechnen zu können, brauchen Sie zunächst die Herstellernummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) des Fahrzeugs. Die Angaben finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein), die Sie vom Verkäufer oder dem Hersteller bekommen.
Liegen Ihnen die Fahrzeugpapiere noch nicht vor (zum Beispiel weil Ihr Neuwagen noch in Produktion ist), können Sie das Fahrzeug im AXA Tarifrechner auch einfach über die Fahrzeugsuche auswählen.
Sie möchten aus einer anderen Kfz-Versicherung wechseln? Dann sollten Sie außerdem Ihre bisherige Versicherungspolice und die letzte Beitragsrechnung bereithalten, da für die neue Kfz-Versicherung wichtig ist, wie lange Sie beim alten Anbieter versichert waren und welche Schadenfreiheitsklasse Sie haben. Wenn Sie zu AXA wechseln, übernehmen wir Ihren Schadenverlauf von Ihrem bisherigen Versicherer und stufen Sie in eine entsprechend günstigere Schadenfreiheitsklasse ein.
Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Kfz-Versicherung wechseln können.
Das kommt auf den Grund für die Ummeldung an. Bei einem Halterwechsel wird das Fahrzeug zunächst ab- und anschließend neu angemeldet. Als neuer Halter benötigen Sie dazu die elektronische Versicherungsbestätigung Ihrer Kfz-Versicherung.
Bei einem Umzug in einen anderen Zulassungskreis müssen Sie Ihr Fahrzeug bei der Kfz-Zulassungsstelle – in manchen Kommunen auch beim Einwohnermelde- bzw. Bürgeramt – ummelden. Mittlerweile können Sie Ihr altes Kennzeichen auf Wunsch behalten – Ihre Versicherungsprämie wird aber weiterhin stets nach der Regionalklasse Ihres Wohnsitzes berechnet.
Gerne beraten wir Sie ausführlich, wann es sich lohnen kann, bei einer Ummeldung die Kfz-Versicherung zu wechseln.
Ja, wenn Sie Ihr Fahrzeug abmelden, wird die dafür bestehende Kfz-Versicherung automatisch beendet. Bereits im Voraus gezahlte Beiträge werden anteilig verrechnet und zurückgezahlt bzw. gutgeschrieben. Für Ihr neues Fahrzeug schließen Sie einen passenden neuen Versicherungsvertrag ab.
Bei einem Verkauf und/oder Halterwechsel informieren Sie uns einfach online über das Kundenportal My AXA oder über unsere Service-Hotline 0221 148-41001. Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Kfz-Versicherung wechseln.
Ja, Sie profitieren von einer zuverlässigen Autoversicherung im Ausland, denn sowohl die Kfz-Haftpflicht- als auch die Kaskoversicherungen von AXA sind in ganz Europa gültig, das heißt: in den geografischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Darüber hinaus erweitert die sogenannte Mallorca-Police Ihren Haftpflicht-Schutz auch auf von Ihnen genutzte Mietwagen im europäischen Ausland.
Wenn es kracht oder Sie einen Schaden an Ihrem Wagen entdecken, sollten Sie immer ruhig bleiben. Nach einem Unfall sichern Sie zuerst die Unfallstelle ab. Schalten Sie dazu die Warnblinkanlage Ihres Autos ein und stellen Sie das Warndreieck ca. 100 Meter vor der Unfallstelle auf. Rufen Sie den Rettungsdienst, wenn jemand verletzt wurde. Bei einem hohen Sachschaden ziehen Sie die Polizei hinzu.
Notieren Sie immer genau Datum, Zeit und Ort. Um Beweise zu sichern sollten Sie zudem den Schaden fotografieren oder skizzieren. Tauschen Sie mit allen Beteiligten die wichtigsten Daten aus. Dazu gehören zum Beispiel Kfz-Kennzeichen, Versicherungsgesellschaft und -nummer sowie Name und Anschrift der Unfallgegner – am besten lassen Sie sich zur Sicherheit Führerschein oder Ausweis zeigen!
Bitten Sie grundsätzlich auch etwaige Zeugen um Namen und Kontaktdaten, sowohl bei einem Unfall als auch bei anderen Schäden.
Rufen Sie außerdem so schnell wie möglich die kostenlose Schaden-Hotline von AXA an. Diese ist unter 0800 2920333 rund um die Uhr erreichbar.
Wir halten viele weitere hilfreiche Informationen zur Kfz-Schadenmeldung für Sie bereit.