Home Gesundheit Krankentagegeld-Versicherung
Ein kleines Kind klebt Pflaster auf das Gesicht eines Mannes, vermutlich des Vaters. Der Mann schaut das Kind liebevoll an, während mehrere Pflaster bereits auf seinem Gesicht kleben. Die Szene wirkt spielerisch und familiär.

Krankentagegeldversicherung Entspannt gesund werden mit Krankengeld easy

Die flexible Krankentagegeldversicherung von AXA fängt Sie bei längerer Arbeitsunfähigkeit finanziell auf. So können Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren. Und das schon ab 1,65 Euro pro Monat.

Auszeichnung von Focus Money für „Bestes Krankentagegeld“ der AXA Krankenversicherung mit Bestnote in fünf Kategorien.

Das bietet Ihnen die Krankentagegeldversicherung von AXA

Wenn Sie angestellt sind und krank werden, zahlt Ihr Arbeitgeber Ihr volles Gehalt. Fallen Sie als gesetzlich krankenversicherte Person jedoch länger als sechs Wochen aus, fällt ein Teil Ihres Einkommens weg. Mit der Krankentagegeldversicherung Krankengeld easy von AXA schließen Sie diese finanzielle Lücke – und profitieren von vielen weiteren Vorteilen:

  • Kinderkrankengeld für Eltern erkrankter Kinder inklusive
  • Flexible Vertragslaufzeit – monatlich kündbar
  • Krankentagegeld frei von steuerlichen Abzügen und Sozialabgaben

Finanzielle Sicherheit mit einer Krankentagegeldversicherung

Wenn Sie länger als sechs Wochen krank sind, erhalten Sie als gesetzlich krankenversicherte Person Krankengeld von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Dieses beträgt 70 Prozent des Bruttoeinkommens und maximal 90 Prozent Ihres Nettoeinkommens. Davon müssen Sie jedoch noch die Sozialversicherungsbeiträge leisten.

Das bedeutet: Das Geld, das Ihnen monatlich zur Verfügung steht, reduziert sich erheblich, während Lebenshaltungskosten wie Miete und Co. gleichbleiben.

Mit der privaten Krankentagegeldversicherung Krankengeld easy schließen Sie diese Einkommenslücke.

Bereits mit beispielsweise 4,95 Euro pro Monat bekommen Sie bei längerer Arbeitsunfähigkeit zusätzlich 15 Euro Krankengeld pro Tag – also insgesamt 450,00 Euro monatlich extra.* So können Sie weiterhin Ihre laufenden Lebenshaltungskosten decken und müssen nicht auf Ihr Erspartes zurückgreifen.

*Es handelt sich um eine Beispielrechnung. Ihr tatsächliches Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung kann von dem hier dargestellten Ergebnis abweichen.

Infografik vergleicht das Nettoeinkommen eines 35-jährigen Angestellten mit 2.000 Euro netto. Links wird ohne Krankengeld Easy nur Krankengeld von rund 1.550 Euro dargestellt, was eine Lücke von 450 Euro zeigt. Rechts wird mit Krankengeld Easy ein volles Einkommen von 2.000 Euro dargestellt.

So ergänzt die Krankentagegeldversicherung die Leistungen der GKV

Eine Versicherung für Krankentagegeld gibt Ihnen finanzielle Sicherheit. Sie verhindert, dass eine Erkrankung nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre finanzielle Stabilität durch einen Verdienstausfall gefährdet.

Krankengeld easy ist eine Zusatzversicherung, speziell für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer. Sie kommt ab der siebten Krankheitswoche zum Tragen – also ab dem Zeitpunkt, an dem die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber endet und das gesetzliche Krankengeld einsetzt.

Da das Krankengeld deutlich unter dem regulären Einkommen liegt und davon zudem noch Sozialversicherungsbeiträge abgezogen werden, entsteht für viele eine finanzielle Lücke. Genau hier setzt Krankengeld easy an: Die Versicherung zahlt Ihnen einen festen Betrag pro Krankheitstag und unterstützt Sie so dabei, laufende Kosten weiterhin zuverlässig zu decken.

Wer kann eine Krankentagegeldversicherung abschließen?

Die Zusatzversicherung ist ausschließlich für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer konzipiert. Für Selbstständige und privat Krankenversicherte ist der Abschluss von Krankengeld easy nicht möglich. Für diese Zielgruppen gibt es alternative Krankentagegeldtarife innerhalb der privaten Krankenversicherung.

Krankentagegeld für freiwillig gesetzlich versicherte Arbeitnehmer

Freiwillig gesetzlich Versicherte erhalten ab der siebten Krankheitswoche Krankengeld von ihrer Kasse, jedoch nur einen Teil des ursprünglichen Gehalts.

Gezahlt werden 70 Prozent des Bruttogehalts, höchstens 90 Prozent des Nettoeinkommens. Wenn dadurch eine Versorgungslücke entsteht, hilft eine Krankentagegeldversicherung dabei, den gewohnten Lebensstandard zu sichern.

Eine Krankentagegeldversicherung kann dann sinnvoll sein, um die Differenz zwischen Krankengeld und vollem Gehalt auszugleichen, besonders bei höherem Einkommen oder laufenden Verpflichtungen.

Krankentagegeld für gesetzlich pflichtversicherte Arbeitnehmer

Auch gesetzlich pflichtversicherte Arbeitnehmer bekommen Krankengeld erst ab der siebten Woche, wenn die Lohnfortzahlung endet. Die Absicherung durch die Krankenkasse reicht in vielen Fällen nicht aus.

Krankengeld easy: So einfach geht’s

Krankengeld easy macht es Ihnen von Anfang an leicht. Denn bei uns gilt: Wenn die gesetzliche Krankenkasse zahlt, zahlt auch AXA.

Zwei Frauen umarmen sich auf einem Sofa. Eine Frau lehnt den Kopf an die Schulter der anderen und schließt die Augen, während die andere sie sanft hält und tröstet. Die Szene wirkt ruhig und unterstützend.

Häufige Fragen zur Krankentagegeldversicherung Krankengeld easy von AXA

Wegweiser - Weitere Versicherungsprodukte für Ihre Gesundheit Weitere Produkte von AXA BerufsunfähigkeitsversicherungKrankenhauszusatzversicherung