Wenn Sie länger als sechs Wochen krank sind, erhalten Sie als gesetzlich krankenversicherte Person Krankengeld von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse (GKV). Dieses beträgt 70 Prozent des Bruttoeinkommens und maximal 90 Prozent Ihres Nettoeinkommens. Davon müssen Sie jedoch noch die Sozialversicherungsbeiträge leisten.
Das bedeutet: Das Geld, das Ihnen monatlich zur Verfügung steht, reduziert sich erheblich, während Lebenshaltungskosten wie Miete und Co. gleichbleiben.
Mit der privaten Krankentagegeldversicherung Krankengeld easy schließen Sie diese Einkommenslücke.
Bereits mit beispielsweise 4,95 Euro pro Monat bekommen Sie bei längerer Arbeitsunfähigkeit zusätzlich 15 Euro Krankengeld pro Tag – also insgesamt 450,00 Euro monatlich extra.* So können Sie weiterhin Ihre laufenden Lebenshaltungskosten decken und müssen nicht auf Ihr Erspartes zurückgreifen.
*Es handelt sich um eine Beispielrechnung. Ihr tatsächliches Krankengeld von der gesetzlichen Krankenversicherung kann von dem hier dargestellten Ergebnis abweichen.