

Deine nächsten Schritte
Du hast dich entschieden: Während des Studiums möchtest du gesetzlich versichert sein. Wir geben dir nun Tipps und zeigen dir, wie du bei der Umstellung am besten vorgehst.

Finde die passende Absicherung für dich.
Du hast nun die Wahl, dich für eine Krankenkasse zu entscheiden.
So sicherst du dir deinen Vorsorge-Bonus bei der HEK.
In Kombination mit einer Zusatzversicherung von AXA kannst du dir einen Bonus in Höhe von 144 € jährlich sichern.
-
Wechsel zur HEK
Wechsel zur HEK und Teilnahme am Bonusprogramm erklären.
-
Abschluss einer Zusatzversicherung von AXA.
Abschluss einer Krankenzusatzversicherung oder Pflegezusatzversicherung von AXA.
Tipp: Schau dir unser Rechenbeispiel für eine Zahnzusatzversicherung in Kombination mit dem Vorsorge-Bonus an. -
Nachweis der Vorsorge-Voraussetzungen.
Sind alle Vorsorge Voraussetzungen erfüllt? - Prima, dann erhältst du nun den HEK Vorsorge-Bonus.
Was kostet dich eine Zusatzversicherung von AXA in Kombination mit dem HEK VorsorgePlus?
Unsere Kooperation mit der HEK wurde ins Leben gerufen, um die Vorteile der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung bestmöglich für dich als Kunde zu verbinden. Unsere nachfolgende Rechnung zeigt dir deine monatlichen Kosten am Beispiel einer Zahnzusatzversicherung. Für die Rechnung haben wir deinen Vorsorgebonus auf 12 Monate aufgeteilt.
Rechenbeispiel
|
|
Zahnzusatzversicherung Tarif Dent Komfort (monatlich)
|
12,58 €
|
Abzgl. HEK Bonus Vorsorgeplus (monatlich)
|
12,00 €
|
Tatsächliche Beitragsbelastung bei Abzug des HEK Bonus Vorsorgeplus (monatlich)
|
0,58 €
|
Wichtig zu wissen:
Bei einem Wechsel von deiner jetztigen Krankenvollversicherung bei AXA in eine Zusatzversicherung ist in der Regel keine erneute Gesundheitsprüfung notwendig!
Wie unterscheiden sich die Krankenkassen untereinander?
Auch wenn grundsätzlich alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gleich sind, gibt es deutliche Unterschiede in den sogenannten Satzungsleistungen. Hierzu gehören zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen mit abweichenden Altersgrenzen. Auch Bonussysteme und der jeweilige Zusatzbeitrag können sich unterscheiden.
Eine Übersicht über alle Krankenkassen findest du hier: Krankenkassenliste (PDF, 38 KB)
Lass dich beraten!
In unserem Anschreiben an dich findest du auch einen Verweis auf deinen persönlichen Betreuer. Nutze gerne die Chance und lass dich von ihm beraten.
Dein Betreuer kann dich sowohl beim Abschluss einer gesetzlichen Krankenversicherung als auch bei der Wahl der für dich sinnvollen Zusatzversicherung unterstützen.
Stehen in deinem Leben noch weitere Veränderungen wie z.B. der Umzug in die erste eigene Wohnung an? Dann unterstützt und berät dich dein Betreuer auch hierzu.
