

Tinnitracks
Mit Tinnitracks können Sie Musik für die Behandlung Ihres Tinnitus individuell aufbereiten.
Ihre Vorteile
Die Filterung, die Analyse des Therapiepotenzials und weitere Funktionen werden dabei von Tinnitracks für Sie übernommen:
-
Filterung der Musik mit Hochleistungs-Filtern
Analyse des individuellen Therapiepotenzials
Übersicht des persönlichen Therapieverlaufs
Therapiebegleitende Videos
Angebot für AXA Versicherte

Die Tinnitracks Therapie

Alle Fragen und Antworten rund um die Tinnitracks Therapie
Eignet sich die Therapie für mich?
Die Wirksamkeit des Musiktrainings zur Behandlung des subjektiven, chronischen, tonalen Tinnitus ist bisher für Patienten mit den folgenden Eigenschaften belegt:
-
Alter von 18 bis 65 Jahre
Frequenz des Tinnitus nicht höher als 8.500 Hz (8,5 Hz)
Hörverlust nicht höher als 65 dB HL
Was benötige ich für die Therapie?
-
Ihre Tinnitus-Frequenz
Ihre eigene Musik
Ihr Smartphone mit Kopfhörern
Wie funktioniert Tinnitracks?
-
Wählen Sie Ihre Musik, die Sie für die Therapie nutzen möchten.
Tinnitracks filtert, analysiert und optimiert Ihre Musik therapiegerecht für Ihre Tinnitus-Frequenz.
Die Tinnitracks-App begleitet Sie durch die Therapie
Wie läuft die Therapie ab?
Die Therapie mit Tinnitracks besteht aus den folgenden Schritten:
-
Tinnitus-Diagnostik durch HNO-Arzt
Frequenz-Bestimmung durch HNO-Arzt
Therapiebeginn mit Tinnitracks
Kontrollbestimmung beim HNO-Arzt zur Überprüfung der Frequenz, jeweils 2 Wochen sowie 3, 6 und 9 Monate nach Therapiebeginn
Abschluss-Untersuchung beim HNO-Arzt 12 Monate nach Beginn der Therapie