

Gefahren erkennen, Unfälle vermeiden Nutzen Sie die Kinder-
Gefahrenquellen erkennen und vermeiden
Kinder bereichern das ganze Leben! Ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden liegen uns ganz besonders am Herzen. Die Kindersicherheitsinitiative von AXA setzt sich daher für das sichere Aufwachsen von Kindern ein! Hier finden Sie viele Informationen, Tipps, interaktive Checklisten und Vorteilsangebote, die die Sicherheit Ihres Kindes erhöhen.
Unsere fünf Kindersicherheits-Checklisten zum selbstständigen Ausmalen informieren über die wichtigsten Gefahrenquellen im Haus, im Garten, auf der Straße, beim Umgang mit Feuer und beim Schwimmen, ob im Schwimmbad, am See oder am Meer. So können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind aktiv und spielerisch die gefährlichen Stellen in der Umwelt Ihres Kindes erarbeiten und es entsprechend dafür sensibilisieren.
So einfach geht´s: Laden Sie sich die Checklisten hier herunter und lesen Sie sich unsere Tipps und Hinweise genau durch. Ein Gefahrensymbol zeigt auf den Bildern deutlich, wo es jeweils konkrete Gefahrenstellen gibt. Erklären Sie dabei Ihrem Kind, was sich hinter den einzelnen Gefahren genau verbirgt. Da Kinder am besten durch eigene Erfahrungen und viel Lob lernen, lassen Sie die Checklisten von Ihrem Kind ausmalen und führen Sie anschließend einfach mit Ihrem Kind eine spielerische Sicherheitsprüfung durch. Und los geht's - alle Gefahren gemerkt und erkannt?
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind eine sichere Zukunft!
Warum Brandbeschleuniger lebensgefährlich, Rauchmelder eine sinnvolle Investition sind und noch viele weitere nützliche Informationen rund um die Themen Verbrennungen und Verbrühungen haben wir für Sie zusammengestellt. Hier geht es zu den Wissenstipps Verbrennungen und Verbrühungen.

Checkliste "Gefahrenquellen im Wasser"
Wasser kann tückisch sein. Vor allem Kinder sollten die Gefahren beim Schwimmen und Planschen in den unterschiedlichen Gewässern genau kennen lernen.
Lernen macht gemeinsam am meisten Spaß, deshalb am besten diese Checkliste gleich ausdrucken und mit Ihrem Kind gemeinsam durchgehen.

Checkliste "Das sichere Zuhause"
Gerade im Haus gibt es viele Gefahrenquellen für kleinere Kinder, an die man nicht sofort denkt.
Wir zeigen Ihnen, welche Gefahren es neben Steckdosen, spitzen Möbelkanten oder dem Putzmittelschränkchen noch gibt. Kinder lernen durch eigene Erfahrungen am besten, deshalb diese Checkliste gleich ausdrucken und mit dem Sicherheitscheck starten.

Checkliste "Sicherheit auf dem Schulweg"
Wer alleine zur Schule gehen oder mit dem Fahrrad fahren will, muss besonders aufpassen. Im Straßenverkehr gibt es - vor allem für Kinder - viele Gefahren.
Drucken Sie diese Checkliste am besten gleich aus, gehen Sie den Schulweg mit Ihrem Kind am besten gemeinsam ab und besprechen Sie die Gefahrenquellen - gemalt werden kann dabei auch.

Checkliste "Sicherheit rund ums Haus"
Kindersicherheit in den Außenbereichen und in der Garage beginnt bei Dingen, an die man sofort denkt - zum Beispiel ungesicherte Gartenteiche. Doch es gibt noch viel mehr Stellen, die Ihrem Kind gefährlich werden können.
Lernen macht gemeinsam am meisten Spaß, deshalb drucken Sie diese Checkliste am besten gleich aus und lassen Sie die gefährlichen Stellen von Ihrem Kind entdecken.

Checkliste "Feuergefahren vermeiden"
Kinder möchten am liebsten alles selber ausprobieren - bei Feuer kann das aber schnell gefährlich werden!
Lernen Sie daher gemeinsam mit Ihrem Kind die Feuergefahren in seiner Umgebung spielerisch kennen und erklären Sie, was im Notfall zu tun ist.
AXA Kindersicherheitsreport 2015
Feuer und Flamme - Was Kinder fasziniert, wird von Eltern unterschätzt
Der AXA Kindersicherheitsreport 2015 zeigt, dass viele Eltern die Gefahren durch Feuer und Hitze unterschätzen, nicht ausreichend informiert sind und nur wenige Eltern Schutzmaßnahmen treffen.
Hier erfahren Sie mehr über den AXA Kindersicherheitsreport 2015.
Nutzen Sie auch die Kindersicherheits-Checkliste "Feuergefahren vermeiden" und machen Sie jetzt den Sicherheits-Check zusammen mit Ihren Kindern. Testen Sie Ihr Wissen und unterstützen Sie das spielerische Erlernen der wichtigen Tipps.
Weitere Tipps zur Kindersicherheit
Noch mehr Sicherheit für Sie und Ihr Kind, den Elternratgeber zum Download und spannende Sicherheitsgeschenke zum Geburtstag Ihres Kindes bietet das Programm Kinder!Kinder! von AXA. Informieren Sie sich hier über die Vorteile im Rahmen vom Kinder!Kinder!-Programm.