

Betriebliche Altersversorgung Top-Versorgungslösungen
Unsere bAV-Lösungen im Überblick
Versorgungslösungen für alle Mitarbeiter
Je nach Position, Berufsbild und Lebenssituation stehen für die Mitarbeiter unterschiedliche Bedürfnisse im Vordergrund. Deshalb passt AXA jedes bAV-Konzept an die individuelle Situation des Unternehmens an.
-
Ob Führungskraft, Fachkraft oder Minijobber: Für alle Mitarbeiter muss die Grundversorgung im Alter gesichert sein.
Bei Familien ist die Absicherung von Todesfallrisiken unverzichtbar.
Wer aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet, sollte sich rechtzeitig vor den Einkommenseinbußen bei Be rufsunfähigkeit schützen.
Nutzen Sie daher jetzt die betriebliche Altersversorgung (bAV) als gezieltes Personalinstrument für die Mitarbeitermotivation. Die bAV bietet Ihnen zahlreiche Ansätze, um dieses Ziel effektiv zu erreichen. Nachfolgend bieten wir Ihnen dazu eine Auswahl an Informationsmaterialien zum Herunterladen.
Natürlich beraten wir Sie auch gerne ausführlich im persönlichen Gespräch.
Eine kleine Auswahl an Ideen für die Umsetzung einer erfolgreichen bAV
Weitere Informationen haben wir für Sie zum Download bereitgestellt
- Betriebliche Altersversorgung – umkämpfter Arbeitnehmermarkt (PDF, 254,2 KB)
- Die bAV schließt Versorgungslücken: ein wirkungsvolles Personalinstrument (PDF, 1,5 MB)
- Mehr Produktivität für Arbeitgeber – mehr Rente für Minijobber! (PDF, 188,3 KB)
- Bezahlbarer Berufsunfähigkeitsschutz – effektiv für beide Seiten (PDF, 1,3 MB)
- Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung als Direktversicherung (PDF, 343 KB)
Die betrieblichen Vorsorgelösungen von AXA
Zielgruppe
Vorteile / wichtige Merkmale
Direktversicherung /
Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung
als Direktversicherung (SBV als DV)
Grundversorgung für
alle Mitarbeiter (inkl. Minijobber)
Beiträge sind bis zu 4% der BBG GRV West* p.a. steuer- und sozialabgabenfrei
Laufende Beiträge
Einmalige Zuzahlungen
Einbringung vermögenswirksamer Leistungen (VL)
Zusätzlich Riesterförderung über die Direktversicherung möglich
Direktversicherung zur alleinigen Hinterbliebenenabsicherung
Zusatzversorgung für den Todesfall für
alle Mitarbeiter (inkl. Minijobber)
Günstiger Todesfallschutz
Rein arbeitgeberfinanziert
Ohne oder mit staatlicher Förderung
Unterstützungskasse
Aufbauversorgung für
Spezialisten/Fach- und Führungskräfte
GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer
Vorstände einer AG
Die Beiträge zur Unterstützungskasse sind unbegrenzt steuerfrei**. Zusätzliche unbegrenzte Sozialabgabenfreiheit der Beiträge bei arbeitgeberfinanzierter Versorgung. Bei Entgeltumwandlung begrenzt auf 4 % der BBG GRV West*
Laufende Beiträge
Alle Finanzierungsvarianten möglich
Pensionszusage
On-Top-Versorgung für
Top-Führungskräfte
GmbH-(Gesellschafter-)Geschäftsführer
Vorstände einer AG
Die Beiträge zur Pensionszusage sind unbegrenzt steuerfrei**. Zusätzliche unbegrenzte Sozialabgabenfreiheit der Beiträge bei arbeitgeberfinanzierter Versorgung. Bei Entgeltumwandlung begrenzt auf 4 % der BBG GRV West (i.V. mit der Unterstützungskasse)*
Laufende Beiträge und Einmalbeiträge (z.B. finanziert aus Sonderzahlungen)
Alle Finanzierungsvarianten möglich
Attraktive Finanzierungsmodelle von AXA
Aufwandsneutraler Arbeitgeberbonus***
Finanzierungsmodell, bei dem der Arbeitgeber sich auf einfachstem Wege an der Altersversorgung seiner Mitarbeiter beteiligt, indem er ihnen seine eingesparten Sozialabgaben (i. d. R. ca. 20 %) als Bonus
zukommen lässt.
Matchingmodell
Finanzierungsmodell, bei dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemeinschaftlich in eine Direktversicherung einzahlen (ggf. mit Unterstützungskasse).
Stufenplan
Finanzierungsmodell für betriebstreue Mitarbeiter, bei dem der Arbeitgeber entweder allein oder gemeinsam mit dem Arbeitnehmer in eine Direktversicherung einzahlt (ggf. mit Unterstützungskasse). Der Arbeitgeber- und / oder Arbeitnehmeranteil steigt dabei stufenweise an.
Für alle Durchführungswege sind zusätzliche Bausteine zur Einkommensabsicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit und zur Hinterbliebenenabsicherung im Falle des vorzeitigen Todes abschließbar.
Darüber hinaus bietet AXA für die Auslagerung von bestehenden Pensionsverpflichtungen eine Pensionsfondslösung.
* Beitragsbemessungsgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung West. Zusätzlich kann ab 2018 ein weiterer steuerfreier Beitrag in Höhe von 4 % der BBG GRV in Anspruch genommen werden. Auf diesen zusätzlichen Beitrag werden pauschalbesteuerte Beiträge nach § 40b EStG a.F. angerechnet (bei Versorgungslösung über Direktversicherung).
Eine Besteuerung der Leistung erfolgt erst bei Fälligkeit der Leistung zu einem meist geringeren Steuersatz. Die Versorgungsleistung kann zusätzlich einer Beitragspflicht in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung unterliegen.
** Bei Arbeitgeberfinanzierung gilt eine steuerliche Begrenzung durch das Verbot der Überversorgung (75 %-Grenze).
*** Finanziert aus den Sozialabgaben-Ersparnissen durch die Entgeltumwandlung der Mitarbeiter. Ab 2019 gilt: Soweit der Arbeitgeber bei einer Entgeltumwandlung der Mitarbeiter Sozialabgaben spart, besteht für Neuverträge ab 2019 (und für Altverträge ab 2022) eine Verpflichtung zur Zahlung eines Arbeitgeberzuschusses von 15 %.