
Online-Haarsprechstunde von AXA Die schnelle und sichere Haarausfall-Analyse
- jetzt Termin vereinbaren
- Arztgespräch online durchführen
- alles bequem von zu Hause
Es gibt viele Gründe, die Auslöser für Haarausfall sein können - Genetik, Alter, Nährstoffmangel oder die Nebenwirkung eines Medikaments. Was auch immer der Auslöser ist, sobald das Haar dünner wird, leiden auch Selbstbewusstsein und Psyche.
Oft führt der erste Weg in die Drogerie oder Apotheke. Unzählige Produkte auf dem Markt versprechen eine schnelle Lösung. Meist vergeblich, denn das Problem wird im wahrsten Sinne des Wortes nicht an der Wurzel gepackt.
Terminvereinbarung
Sie vereinbaren zunächst über die Website unseres Partners i42/MD Medicus einen Termin für Ihre Online-Haarsprechstunde. Im Anschluss erhalten Sie eine Terminbestätigung per E-Mail.
Durchführung
Zu dem von Ihnen gewünschten Termin sprechen Sie ausführlich mit einem Facharzt unseres Partners i42/MD Medicus per Online-Sprechstunde. Der Arzt erläutert Ihnen Ihre Bluttestergebnisse, insofern diese vorliegen und klärt Sie über die Ursache für Ihren Haarverlust und individuelle Behandlungsempfehlungen auf.
Sie möchten zusätzliche Sicherheit über die Ursachen Ihres Haarausfalls erlangen? Ein Bluttest vorab gibt Ihnen die Möglichkeit, krankheits- und ernährungsbedingte Ursachen auszuschließen.
*Die Online-Haarsprechstunde kann zusätzlich für 39,00 Euro gebucht werden.
Alles aus einer Hand – ganz auf Ihren Bedarf abgestimmt!
Wir bieten alles aus einer Hand und arbeiten dafür mit ausgewiesenen Experten zusammen. Wir realisieren die Online-Haarsprechstunde von AXA gemeinsam mit den Partnern MD Medicus/i42 und cerascreen®.
Beide sind herausragend auf ihrem Gebiet und helfen, die Ursache für Ihren Haarausfall kompetent zu klären.
i42
i42 ist eine auf Softwareentwicklung spezialisierte Tochtergesellschaft der MD Medicus Unternehmensgruppe, die das Projekt gemeinsam mit den Ärzten von MD Medicus durchführt.
MD Medicus ist das führende Unternehmen im Bereich medizinischer Serviceleistungen. MD Medicus gehört zu den Vorreitern in der videobasierten Gesundheitsberatung und verfügt über ein herausragendes Netzwerk an spezialisierten Ärzten.
cerascreen®
cerascreen® bietet medizinische Labor-Diagnostik nach höchsten Medizinprodukt-Standards für zu Hause an. Mit Hilfe eines einfachen Proben-Rücksende-Tests, der von jedem ohne fremde Hilfe durchgeführt werden kann, wird im Labor ein exaktes Ergebnis nach Goldstandard ermittelt. Gemeinsam und exklusiv bieten wir mit cerascreen® ein Bluttest-Paket an, das in dieser Zusammensetzung einzigartig ist.
In unseren FAQs finden Sie die Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um die Online-Haarsprechstunde.
Allen Menschen, die nach Lösungen für ihren zunehmenden Haarausfall suchen, bietet die Online-Haarsprechstunde von AXA schnell und effizient eine diagnostisch zuverlässige Aussage zur Ursache ihres Haarausfalls.
Die Online-Haarsprechstunde findet direkt mit einem auf Haare spezialisierten Arzt statt. Vorab gibt Ihnen ein Bluttest Sicherheit, krankheits- und ernährungsbedingte Ursachen auszuschließen. Während der Sprechstunde erfolgt eine ausführliche Blickdiagnose Ihrer Haare und Kopfhaut. Anschließend erhalten Sie eine neutrale Behandlungsempfehlung, die alle Optionen der Behandlungsmöglichkeiten umfasst und persönlich auf Sie abgestimmt ist. Dabei nimmt sich der Arzt Zeit und Ihr Problem ernst.
Die Online-Haarsprechstunde richtet sich an Männer und Frauen, die an Haarausfall leiden - erst seit kurzem oder schon länger. Sowohl Kunden von AXA können das Angebot der Haarsprechstunde wahrnehmen als auch Menschen, die bislang keine Versicherung bei AXA abgeschlossen haben. Es handelt sich um ein Angebot, das unabhängig von anderen Versicherungstarifen genutzt werden kann.
Auch wenn Sie bereits bei einem Arzt wegen Ihres Haarausfalls waren, Sie sich nicht ausreichend beraten fühlen oder gerne eine Zweitmeinung hätten, ist die Online-Haarsprechstunde sinnvoll.
Bei der Online-Haarsprechstunde mit Bluttest bestellen Sie zunächst den Bluttest zur Bestimmung Ihrer Eisen- und Schilddrüsenwerte über die Internetseite unseres Partners cerascreen® und führen den Test einfach Zuhause durch. Im Anschluss schicken Sie die Proben zur Auswertung per Post zurück.
Nach wenigen Tagen erhalten Sie die Testergebnisse und können diese online bei unserem Partner cerascreen® abrufen.
Nachdem Sie Ihre Testergebnisse vorliegen haben, erhalten Sie von uns automatisch eine E-Mail. Diese enthält Ihren persönlichen Link, mit dem Sie einen Online-Termin innerhalb von 48 Stunden bei unserem Partner MD Medicus/i42 vereinbaren können. Auch bereits vorhandene Befunde oder Fotos werden bei der Behandlungsempfehlung berücksichtigt. Diese können Sie nach der Terminvereinbarung für den Arzt hochladen.
Zu dem von Ihnen gewünschten Termin sprechen Sie ausführlich mit einem Facharzt unseres Partners MD Medicus/i42 per Online-Sprechstunde. Der Arzt erläutert Ihnen die Testergebnisse und klärt Sie über die mögliche Ursache für Ihren Haarverlust und individuelle Behandlungsempfehlungen auf. Die Bezahlung der Haarsprechstunde erfolgt vorab mit Lastschrift, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung oder PayPal.
Sie haben bereits mehrere Arztbesuche hinter sich, möchten sich zusätzlich absichern oder wollen umfangreich von einem Experten beraten werden?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei unserem Partner MD Medicus/i42 zur persönlichen Online-Haarsprechstunde ohne Bluttest für 39 Euro.
Teil der Haarsprechstunde sind ein Gespräch über die Vorgeschichte des Patienten, eine ausführliche Blickdiagnose von Haaren und Kopfhaut sowie die Blutuntersuchung mit einem individuellen Ergebnisbericht.
Bei alters- und genetisch bedingtem Haarausfall ist damit eine abschließende Diagnostik und Behandlungsempfehlung möglich. Falls es sich jedoch um einen krankheitsbedingten Haarausfall handelt und/oder eine weiterführende Diagnostik nötig ist, sollte ein Facharzt persönlich aufgesucht werden. Hier kann Ihnen der Arzt in der Online-Haarsprechstunde nur eine erste Einschätzung geben.
Mit Hilfe eines einfachen Proben-Rücksende-Tests ermittelt das Labor ein exaktes Ergebnis nach Goldstandard. Der Test kann einfach und schnell, ohne fremde Hilfe zu Hause durchgeführt werden. Es handelt sich bei den angebotenen Bluttests um zertifizierte Medizinprodukte.
Auf Basis der Daten eines ergänzenden Fragebogens und der Erfahrung tausender durchgeführter Tests in den vergangen 10 Jahren stellt der Anbieter der Blutanalyse jedem Kunden einen individuell angepassten Ergebnisbericht zusammen. Die Ergebnisse werden einfach und verständlich erklärt.
Der langjährige Laborpartner des Bluttest-Anbieters ist TÜV-geprüft und ISO-zertifiziert. Somit ist eine größtmögliche Zuverlässigkeit gewährleistet.
Wir möchten Menschen mit Haarausfall die bestmögliche Beratung und Sicherheit bieten. Wir arbeiten deshalb mit qualitätsgeprüften Partnern zusammen, die herausragende Spezialisten in ihren Bereichen sind.
Mit über 15 Jahren Erfahrung ist MD Medicus das führende Unternehmen für medizinische Serviceleistungen. MD Medicus gehört zu den Vorreitern in der videobasierten Gesundheitsberatung und verfügt über ein erstklassiges Netzwerk an spezialisierten Ärzten. Gemeinsam mit dem auf technische Kommunikationslösungen spezialisierten Tochterunternehmen „i42“ realisieren wir die Online-Haarsprechstunde von AXA.
cerascreen® bietet medizinische Labor-Diagnostik nach höchsten Medizinprodukt-Standards für Zuhause an. Mit Hilfe eines einfachen Proben-Rücksende-Tests, der von jedem ohne fremde Hilfe durchgeführt werden kann, wird im Labor ein exaktes Ergebnis nach Goldstandard ermittelt. Gemeinsam und exklusiv bieten wir mit cerascreen® ein Bluttest-Paket an, das in dieser Zusammensetzung einzigartig ist.
Die Kosten für die Online-Haarsprechstunde betragen 39 Euro pro Arztgespräch. Für den Bluttest werden 89 Euro berechnet. Die Bezahlung der Haarsprechstunde erfolgt vorab mit Lastschrift, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung oder PayPal.
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten das Beratungsgespräch mit dem Facharzt nach heutigem Stand nicht. Von einigen privaten Krankenversicherungen wird diese telemedizinische Leistung erstattet. Der Bluttest wird zum aktuellen Stand weder von den privaten noch den gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet. Bei allen Fragen zur Erstattung wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse oder -versicherung.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen an: haarsprechstunde@axa.de
Bei AXA sind grundsätzlich höchste Datenschutzanforderungen erfüllt und auch unsere Partner MD Medicus und cerascreen® arbeiten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Sie können Ihre persönliche Sprechstunde und die Tests durchführen, wo und wann Sie wollen - vertraulich und selbstbestimmt. Alle Proben werden grundsätzlich anonymisiert versendet und im Anschluss an die Auswertung vernichtet. Lediglich zum Zwecke der Rechnungsstellung ist die Angabe persönlicher Daten erforderlich.
Die AXA Konzern AG bietet über die Kooperationspartner cerasceen® (Durchführung Bluttest) und MD Medicus GmbH/i42 (Durchführung Online-Haarsprechstunde) eine Online-Haarsprechstunde an. Interessierte Nutzer werden über unsere Internetseite an unsere Kooperationspartner weitergeleitet.
Die AXA Konzern AG (Colonia-Allee 10-20, 51067 Köln) wird für die eigene Datenverarbeitung als verantwortliche Stelle tätig.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Zusatz – Datenschutzbeauftragter – oder per E-Mail unter: Datenschutz@axa.de
Sofern der Nutzer das Angebot unserer beiden Kooperationspartner in Anspruch nehmen möchte, werden diese als eigene Verantwortliche tätig.
Im Rahmen der Kooperation erhält die AXA Konzern AG personenbezogene Daten über die Kooperationspartner für die Durchführung einer Zufriedenheitsbefragung und auch für die werbliche Ansprache, wenn Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben.
Zudem erhält die AXA Konzern AG den Namen und die E-Mail-Adresse durch cerasceen®, um eine reibungslose Überleitung zu unserem Kooperationspartner für die Haarsprechstunde (MD Medicus GmbH/i42) zu gewährleisten zu können.
Externe Auftragnehmer und Dienstleister:
Wir bedienen uns bei unserer Tätigkeit zum Teil externer Auftragnehmer und Dienstleister. Bei den eingesetzten Auftragnehmern und Dienstleistern handelt es sind insbesondere um IT-Dienstleister, Servicedienstleister und Marktforschungsinstitute.
Weitere Empfänger:
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an weitere Empfänger übermitteln, wenn wir hierzu gesetzlich berechtigt oder verpflichtet sind (z. B. Behörden bei gesetzlichen Mitteilungspflichten).
Sofern Sie in die Durchführung einer Zufriedenheitsumfrage eingewilligt haben, werden wir Ihre Daten umgehend nach Durchführung der Befragung vollständig anonymisieren. Sofern wir Ihre Daten für eine weitere Zufriedenheitsbefragung weiterhin aufbewahren möchten, werden wir die Daten nach 6 Monaten löschen.
Sofern Sie ausdrücklich in die werbliche Ansprache eingewilligt haben, werden wir Ihre Daten für eine Dauer von 18 Monaten speichern.
Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, erfolgt die Übermittlung nur, soweit dem Dritt-land durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften, EU Standardvertragsklauseln) vorhanden sind. Detaillierte Information dazu sowie über das Datenschutzniveau bei unseren Dienstleistern können Sie unter den oben genannten Kontaktinformationen anfordern.
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.
Sie können unter den oben genannten Kontaktdaten Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den oben genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist: