
Rotweinflecken entfernen, Streit vermeiden – so funktioniert es!
Eigentlich sollte es ein schöner Abend mit Freunden sein. Doch ausgerechnet Ihr Lieblingsrotwein sorgt für ein vorzeitiges Ende der Party.
Wer kennt es nicht, man erwischt versehentlich das Weinglas auf dem Tisch – das Ergebnis: Rotweinflecken auf der Couch, im Teppich und auf Ihrer Lieblingsjeans sowie auf dem weißen T-Shirt Ihres Freundes. Bei allem Frust: Erst mal sollten Sie die Rotweinflecken so schnell wie möglich entfernen.
Frische und eingetrocknete Rotweinflecken entfernen
Frische Rotweinflecken lassen sich am besten entfernen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Flecken aus Teppich, Sofa und Couch schnell wieder herausbekommen. Und da Sie sofort Hilfe brauchen, verzichten wir ganz auf teure Fleckenteufel aus dem Drogeriemarkt.
Hausmittel gegen Rotweinflecken sind nicht nur günstiger, sondern hoffentlich auch bei Ihnen vorrätig. Schnappen Sie sich Ihren rotweinkleckernden Freund, durchsuchen Sie die Schränke – und dann schnell ran an den Fleck.
Hausmittel gegen frische Rotweinflecken auf der Kleidung
Nicht jedes Reinigungsmittel ist für bunte oder feine Kleidung geeignet. Im Zweifel gilt: Lieber zweimal leicht behandeln als einmal zu stark. Säure bewirkt zwar, dass sich Gerb- und Farbstoffe nicht in der Faser festsetzen. Doch gerade säurehaltige Hausmittel wie Milch, Zitronensaft oder Weißwein bleichen nicht nur den Fleck, sondern das gesamte Kleidungsstück.
Also Buntes und Empfindliches lieber nur mit kaltem Wasser behandeln. Vor allem Mineralwasser wirkt Wunder: Die Kohlensäure löst die roten Farbstoffe aus den Fasern und verhindert, dass sich der Rotwein festsetzt.
Hausmittel gegen frische Rotweinflecken im Teppich
Rotweinflecken im Teppich sind besonders ärgerlich, denn dieser lässt sich selten in der Waschmaschine waschen. Diese Mittel helfen auch ohne Waschgang: Salz, Kartoffelstärke und Backpulver sollen die Flüssigkeit binden.
Aber Vorsicht: Salz kann bleichen. Denn es saugt neben der Feuchtigkeit auch die Farbstoffe aus den Fasern. Und bei alten Rotweinflecken verursacht Salz sogar Verfärbungen. Stärkemehl oder Backpulver sind deutlich schonender. Alternativ hilft auch die feuchte Variante: Schnappen Sie sich dafür einfach einen farblosen Glasreiniger oder eine Flasche Sprudel.
Hausmittel gegen frische Rotweinflecken auf dem Sofa
Haben Sie es bis hierhin geschafft, sollten die Flecken auf dem Sofa schnell folgen. Meistens sind hier gleich mehrere Stellen betroffen. Also los: Geben Sie den Flecken erst gar keine Chance, in die Fasern einzuziehen – sonst helfen nur noch Tipps gegen alte Rotweinflecken.
Was tun, wenn Rotweinflecken eingetrocknet sind?
Bei eingetrockneten Rotweinflecken wird es kritisch, aber nicht aussichtlos. Für den letzten Rettungsversuch brauchen Sie: eine leere Sprühflasche, kaltes Wasser und entweder Waschpulver, Flüssigseife, Spülmittel oder Gallseife. Einfach eines der Mittel mit Wasser verdünnen, in die Sprühflasche füllen und den Fleck besprühen.
Jetzt brauchen Sie 30 Minuten Geduld. Dann die verschmutzte Stelle mit einem Tuch sauber tupfen und Rückstände entfernen.
Stimmung retten: Zahlt bei solchen Flecken die Versicherung?
Wenn auch der letzte Tipp nicht hilft, ist es an der Zeit, nach anderen Lösungen zu suchen. Bestimmt ist Ihrem Freund die Sache genauso unangenehm wie Ihnen. Deshalb stellen Sie lieber gleich die wichtigste Frage: „Hast du eine private Haftpflichtversicherung, die dich gegen Rotweinflecken versichert?“
Lautet die Antwort „Ja“, endet das unangenehme Gespräch an dieser Stelle. Denn die private Haftpflichtversicherung Ihres Freundes kommt für Ihren Schaden auf. So können Sie jetzt vorgehen:
- Fotografieren Sie den Schaden.
- Dokumentieren und beschreiben Sie, was passiert ist.
- Ihr Freund kontaktiert seine Versicherung.
- Jetzt benötigen Sie nur noch die Rechnung oder einen Zahlungsbeleg der beschädigten Sachen. Ganz wichtig: Entsorgen Sie die Sachen erst, wenn die Versicherung Ihres Freundes das OK dafür gibt.
Was hat die Private Haftpflichtversicherung mit Rotweinflecken zu tun?
Eine Private Haftpflichtversicherung kommt beispielsweise für Sachschäden auf, die der Versicherte bei Dritten verursacht. Heißt: Die Versicherung von Deinem Freund bezahlt den Schaden, der Dir durch den Rotweinfleck entstanden ist.
Was, wenn bei einer Party Schäden für die Haftpflicht entstehen?
Eine tolle Party, ausgelassene Stimmung – und spätestens nach einem Malheur, wie dem Ihres Freundes die bange Frage: Zahlt bei Flecken durch Wein die Haftpflicht? Grundsätzlich gilt: Eine private Haftpflichtversicherung kommt für Sachschäden auf, die der Versicherte bei Dritten verursacht.
Das heißt in Ihrem Fall: Die Versicherung Ihres Freundes bezahlt den Schaden, der Ihnen durch den Rotweinfleck entstanden ist. Ein neues T-Shirt bekommt er von seiner Versicherung aber nicht, denn das gehört ja ihm. Vielleicht denken Sie jetzt: So ein Missgeschick kann auch mir schnell passieren, ich sollte vielleicht auch eine private Haftpflichtversicherung haben.
Dann helfen wir gern! Übrigens: Noch viel wichtiger ist eine solche Versicherung, wenn es um größere Schäden als Rotweinflecken geht. Im schlimmsten Fall geht es dann nämlich um existenzielle Summen.
Perfekt für die nächste Weinprobe: unser Rotweinknigge
Die Geschichte mit den Rotweinflecken und der Versicherung könnte vielleicht die neue Lieblingsanekdote Ihres besten Freundes werden – zum Beispiel, wenn Sie demnächst eine gemütliche Weinprobe veranstalten.
Unser Rotwein-Knigge zum Herunterladen und Ausdrucken ist garantiert ein Hingucker und im wahrsten Sinne des Wortes ein guter Aufhänger für dieses Ereignis: eine Weinverkostung für wahre Weinkenner und die, die es werden wollen.
Zu einer echten Weinprobe gehören außerdem:
- eine Käseplatte, Brot und ein paar Weintrauben,
- stilles Wasser für Zwischendurch
- und ein Gefäß für Weinreste, die beim Avinieren entstehen, sowie für alle Gäste, die den Wein tatsächlich nur kosten und nicht konsumieren möchten.
Unser Tipp: Kaufen Sie sich eine günstige Tischdecke. Es klingt altmodisch, ist aber praktisch: Die Tischdecke ist der perfekte Schutz für Ihren Holztisch. Denn Ihre frisch abgeschlossene private Haftpflichtversicherung kommt nur für Schäden auf, die Sie bei anderen verursachen.
Kleckern Sie selbst beim Einschenken, müssen Sie mit den Flecken leben. Also lieber eine Tischdecke verwenden, statt später mühsam zu reinigen!
Erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber Haftpflichtversicherung
Rechtliche Hinweise
Die Artikelinhalte werden Ihnen von AXA als unverbindliche Serviceinformationen zur Verfügung gestellt. Diese Informationen erheben kein Recht auf Vollständigkeit oder Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu unsere Nutzungsbedingungen.